Mitglied inaktiv
Hallo, das Haus in dem wir wohnen soll demnächst abgerissen werden und so bin ich auf der Suche nach einer neuen Wohnung für mich und meinen Sohn (4 Monate). Dies ist in der Großstadt in der wir leben nicht gerade einfach. Habe bereits mit dem Wohnungsamt gesprochen und ich würde wohl einen Dringlichkeitsschein bekommen. Was für eine Wohnung steht einem denn zu zweit zu, wieviele Qudratmeter bzw dürften es auch 2,5 Zimmer sein? Wenn ich nicht bald eine Wohnung bekomme, kann ich nämlich meinen Sohn nicht in einer Kita anmelden und dementsprechend nicht arbeiten gehen. Vielen Dank für die Antworten! Liebe Grüße Anne
Mitglied inaktiv
War bei einer Freundin auch so, die haben aber eine ordentliche Entschädigung vom alten Vermieter bekommen und der Umzug wurde auch bezahlt. Das schonmal als Tipp für Dich da nochmal nachzuhaken, wenn die da nix angeboten haben. Ansonsten stehen Dir 45qm zu, wenn Du vom Amt lebst. Die Grenzen sind von stadt zu Stadt anders. Einige gehen strikt nach qm , andere nach der Miethöhe, manche nach Beidem. Einen Wohnberechtigungsschein kannst Du beantragen, dann stehen Dir geförderte Wohnungen zu, die Du dann anmieten kannst. Sie sind günstiger. Dein Kind zählt für die qm nicht, erst ab einem Alter von 2 erhöhen die sich um 15qm auf 60qm, da in deren Augen ein Baby keinen eigenen Wohnraum braucht.
Mitglied inaktiv
Hallo Panija, Danke für die Antwort. Ich lebe derzeit von Elterngeld, Unterhalt und Kindergeld. Sollte ich nach der Elterzeit nicht bei meinem alten Arbeitgeber wieder einsteigen können, steht mir Arbeitslosengeld zu. Ich denke jedoch ansonsten schnell enen Job zu finden. Den Umzug würden die mometanen Vermieter übernehmen, Courtage auch sowie Renovierung. Schriftlich habe ich jedoch nichts. Wie hoch wäre denn so eine Abfindung? LG Anne
Mitglied inaktiv
Puh, also die Freundin hat da knapp 3 Jahre gewohnt ezwa ? und hat um die 10 000 Euro bekommen. War aber auch eine Genossenschaft glaube ich, die mussten sich freikaufen, um die Mieter los zu werden. Abgerissen habend ie aber bis heute nicht komischerweise. Na, wenn du nicht vom Amt lebst, dann kannst du suchen was Du möchtest und Du finanzieren kannst. Selbst wenn Du dann auf ALG II fallen würdest irgendwann, dann dulden sie die höheren Kosten für 6 Monate, musst aber was neues suchen, oder die Differenz dann selbst zahlen. Schnapp Dir Deine Finanzen und ab zum Wohnungsamt, die stellen diesen Schein direkt vor Ort aus und Du kannst Dich nach geförderten Wohnungen umsehen. Haben wir auch, und hat nix mit Sozialbau oder so zu tun. Die Bauherren haben da was aus einem Stadttopf bekommen und verpflichten sich dann einen Teil der Wohnungen so zu vermieten.
Mitglied inaktiv
In der monentanen Wohnung lebe ich seit 14 Jahren!!! Derzeit habe ich 1600 Euro zur Verfügung, wenn ich wieder arbeiten gehe knapp 1900 Euro. Könnte ich dann also auch eine 2,5 Zimmer Wohnung versuchen zu bekommen mit 60 qm? 650 Euro Warmmiete könnte ich mir leisten, Ersparnisse habe ich auch noch.
Mitglied inaktiv
Ja, das ist doch super. Dann würde ich auch positiv denken und nach dem suchen, was du Dir leisten kannst und nicht was ein Amt unter Umständen irgendwann sagen könnte. 14 Jahre ??? Das würde ich nochmal genau prüfen, die entwurzeln Dich ja nahezu. Weiss nicht wer davon Ahnung hat, aber das klingt nach vieeelen Euros.
Mitglied inaktiv
Liebe Panija, vielen Dank für die Infos! Ich werde Donnerstag zum Amt gehen und dann mal schauen! LG Anne