Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Aufstockung im Mutterschutz nach Krankengeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Aufstockung im Mutterschutz nach Krankengeld

Okiravomblumenkamp

Beitrag melden

Es tut mir Leid, dass ich nochmal fragen muss. Ich hab mich wohl unglücklich ausgedrückt. Wenn ich bis zum Mutterschutz krankgeschrieben bin, inkl. Krankengeld, und danach mein Mutterschutz beginnt(in dem ich nicht mehr krankgeschrieben sein werde), worauf bezieht sich die Aufstockung ? Soweit ich weiß werden die letzten drei Monate als Grundlage zur Berechnung genommen. Also stockt der Arbeitgeber mein Gehalt auf die Summe wie vom Krankengeld oder auf das letzte abgerechnete Gehalt auf? Mein Durchschnittseinkommen sinkt ja durch das Krankengeld. Ist das dann die Grundlage auf die sich der Arbeitgeber bezieht ? Oder wird das Krankengeld dann ausgeklammert da nicht über den Arbeitgeber abgerechnet? Vielen Dank für Ihre erneute Mühe.


lukko34

Beitrag melden

Die AU geht vor BV Alles andere ist Betrug


MamaausM2

Beitrag melden

Im November wurde dir das BV eingeredet... Was du vor hast, ist Sozialbetrug um mehr Geld zu erschleichen. Die Monate mit Krankengeld werden nicht berücksichtigt sondern durch frühere Monate ersetzt. Und im Mutterschutz beim Mutterschaftsgeld bekommst du mit AU keine Abzüge... Da darf nix gekürzt werden. Steht so im Mutterschutzgesetz


Okiravomblumenkamp

Beitrag melden

Ich habe nichts vor. Wenn ich krank bin, bin ich krank. Ich wüsste einfach nur gerne was mich erwartet finanziell. Bis jetzt konnte mir die Frage einfach nicht beantwortet werden. Ein Bv wurde mir auch nicht eingeredet. Das müsste ja erstmal ausgestellt werden. Im besten Fall kann ich nächste Woche wieder arbeiten. Wenn ich wählen könnte, würde ich das nämlich machen. Ich mag meine Arbeit.


MamaausM2

Beitrag melden

Du brauchst keine Angst haben. Finanziell gibt es trotz Krankengeld keine Einbußen beim Elterngeld und beim Mutterschaftsgeld Na: lass dir ein BV ausstellen, dann kommst du finanziell besser ---- ist schon eingeredet


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Frage ich war in der Schwangerschaft ca.38 Tage schwangerschaftsbedingt krank bevor mir ein BV ausgestellt wurde. Mittlerweile bin ich im Mutterschutz, liege aber im Krankenhaus. Kann es jetzt passieren, dass ich doch noch ins Krankentagegeld rutsche oder werden die Tage nicht mehr mitgezählt, da ich mich im Mutterschutz bef ...

Hallo, ich habe eine Frage ich war in der Schwangerschaft ca.38 Tage schwangerschaftsbedingt krank bevor mir ein BV ausgestellt wurde. Mittlerweile bin ich im Mutterschutz, liege aber im Krankenhaus. Kann es jetzt passieren, dass ich doch noch ins Krankentagegeld rutsche oder werden die Tage nicht mehr mitgezählt, da ich mich im Mutterschutz bef ...

Guten Tag Frau Bader, ich komme gerade von der Krankenkasse und bin etwas verwirrt. Heute, 12.11.15 beginnt mein Mutterschutz, mein befristeter Arbeitsvertrag läuft bis 30.11.15. Die Sachbearbeiterin der Krankenkasse sagte mir, dass ich ab 1.12.15 bis zum Ende des Mutterschutzes von der Krankenkasse nur Krankengeld anstatt den AG-Anteil bekomme. ...

Hallo, ab wann beginnt die Frist für den Bezug von Krankengeld zu laufen wenn ich vom 18.12.15 an krankgeschrieben wurde aber mein Mutterschutz nach stiller Geburt offiziell erst am 01.01.16 endet (somit mein erster Arbeitstag eigtl. der 04.01.16 waere an dem die Krankmeldung tatsächlich benötigt wird?). Aufgrund der Feiertage hat mir meine Aerz ...

Hallo, Ich hoffe mir kann jemand helfen. Mein Arbeitsvertrag läuft Mitte April 16 aus. Ich bin krank geschrieben und werde dies auch bis Beginn Mutterschutz,25.05.16, sein. Meine Krankenkasse zahlt Krankengeld. Jetzt meinte eine Sachbearbeiterin der Krankenkasse, dass ich mit Beginn des Mutterschutzes aus der Kasse fliege weil ich keine B ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte einen befristeten Vertrag, der am 31.07. auslief. Kurz vor Ende des Vertrages wurde ich schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben, was ich bis heute auch noch bin und bekam Krankengeld. Im August hatte meine Frauenarztpraxis urlaubsbedingt geschlossen und an dem Tag, an dem ich eine weitere Krankschreibung gebra ...

Hallo Frau Bader, meine Zwillinge sind im Jahr 2012 geboren. Ich habe vorher Vollzeit gearbeitet hab dann drei Jahre Elternzeit genommen und habe dann im letzten Jahr 2015 im Oktober gleich nach Beendigung der Elternzeit war ich krankgeschrieben und bin bis jetzt immer noch krankgeschrieben wegen Depressionen. Mein Arbeitgeber hat mir sechs Woch ...

Guten Tag, ich bin in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis und seit 6 Wochen schwangerschaftsbedingt wegen Zervixinsuffizienz krank geschrieben. Bis zum Mutterschutz sind es noch 2 Wochen. Für diese 2 Wochen rutsche ich dann ins Krankengeld. Hat der Krankengeld-Bezug Auswirkungen auf mein Mutterschaftsgeld? Bekomme ich während der Mutter ...

Hallo, ich bin in einer schwierigen Situation und versuche finanziell zu verstehen was es bedeutet. Ich bin in der 31 Woche schwanger, ich habe eine Brustkrebs Diagnose. Das kind wird in der ca 35 Woche geholt. Dann wäre ich im Mutterschutz. Ich verstehe nicht ob ich mutterschaftsgeld bekomme bis zum Ende des Mutterschutz und ab wann Krankengeld. M ...

Hallo Frau Bader, ich bin schwanger und habe noch 10 Wochen bis zum Mutterschutz. Nun bin ich krank geschrieben und darf vor der Geburt aufgrund einer Schwangerschaftbedingten Erkrankung nicht mehr arbeiten. Das heißt ich werde 4,5 Wochen Krankengeld beziehen und dann in Mutterschutz gehen. Wie wirkt sich das auf Mutterschafts- und Elterngeld au ...