Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Antrag Erstausstattung/Umstandkleidung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Antrag Erstausstattung/Umstandkleidung

JungeMamix3

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, eine Bekannte bezieht ALG 2 und ist schwanger, nun hat sie die Erstausstattung sowie Umstandkleidung beim Jobcenter beantragt. Bewilligt wurde ein Bett, Matratze, Lattenrost, Deckbett sowie Zubehör Babyausstattung (Z.b Flaschen, Schnuller Wickelauflage) hierfür hat sie insg. 225€ erhalten. Kinderwagen und Umstandkleidung wurde abgelehnt, da es sich um Ersatzbedarf handelt und dies ein von der Regelleistung umfasster Bedarf ist und somit daraus gedeckt werden muss. Babysafe sowie Wickeltisch wurden auch angelehnt da dies nicht notwendig ist. Nun wollte ich sie einmal Fragen, ob es rechtens ist, dass sie den Kinderwagen sowie die Umstandkleidung vom Regelbedarf decken muss. Sie wohnt in BaWü. Vielen Dank im voraus. Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sozialrecht ist eigentlich nicht mein Thema, ich musste selber nach einem Urteil googeln. Landessozialgericht Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 12.07.2005, L 3 ER 45/05 AS: Neben den Kleidungspauschalen für Schwangerschaft und Babykleidung besteht ein Anspruch auf einmalige Hilfe für ein gebrauchtes Kinderbett und einen gebrauchten Kinderwagen. Darauf würde ich mich berufen. Liebe Grüße NB


misses-cat

Beitrag melden

Ja ist es so hart es sich anhört sie bekommt ab der 13 Woche um die 60 Euro mehr ( so viel war es 2014) im Monat. Zudem kann sie zur Caritas und dort größer beantragen ( 600 Euro waren es 2014 und auch die werden nicht angerechnet) Hartz 4 bedeutet man bekommt nur das Nötigste und da fällt zb ein wickeltisch raus man kann auch mit Auflage oder Decke auf dem Boden wickeln oder auf dem Sofa.


la-floe

Beitrag melden

moin, ich musste die Erstausstattungen bei allen 3 Kindern von meinem eigenen Arbeitslohn bezahlen. War das rechtens? *ironie off* Ihr vergesst immer ganz gerne, dass es sich um Geld der arbeitenden Bevölkerung handelt, da gibt es eben nur das Nötigste. Und das ist auch gut und richtig so! floe


mellomania

Beitrag melden

und wenn sie das jetzt alles schon weiß, dann sie doch monatlich was weglegen. auch wenn es nur ein paar euro sind. wir mussten auch alles selber zahlen. sie soll doch froh sein, überhaupt etwas zu bkeommen. da jetzt noch zenober zu machen finde ich schon fragwürdig. umstandskleidung brauchst am anfang überhaupt nicht. und wickeltisch auch nicht. kinderwagen bekommst für unter 100 euro gebraucht. babysafe für 20. hat sie überhaupt ein auto? sie sollte alles gebraucht kaufen und ihre ansprüche runterschrauben, dann bleibt am ende sogar noch was übrig


Itzy

Beitrag melden

Secondhand Shop, jetzt auf die Basare gehen, e.. bay, Facebook Gruppen usw. Da gibt es doch genug Möglichkeiten günstig dran zukommen.


HeyDu!

Beitrag melden

Regelsatz Alleinstehende Regelbedarfsstufe 1 424€ Regelsatz mit Partner Regelbedarfsstufe 2 382€ Mehrbedarf Schwangerschaft 17% des maßgeblichen Regelbedarfs 72,08€ bzw. 64,94€ Dieses Geld gibt es monatlich und man kommt auch ohne hässliche Umstandsmode aus, weiß ich aus Erfahrung.


HeyDu!

Beitrag melden

Wenn die Hose kneift, hilft z.B. ein Haargummi :-) Es gibt diverse Tipps im Internet. Mein Gehalt wird nämlich auch nicht höher, nur weil ich schwanger bin und da mir die Mode eh nicht gefällt, werde ich erfinderisch :-)


kati1976

Beitrag melden

Von dem Geld kann sie ja das kaufen was sie braucht. Gebraucht gibt es immer was. Die bekommt ca. 60€ Mehrbedarf auch davon kann einen Kinderwagen kaufen. Von den 60€ kann sie Kleidung kaufen,gibt es auch gebraucht. Einen Wickeltisch braucht man wirklich nicht, ich hätte bei 5 Kindern keinen. Sie kann zur Caritas oder Diakonie oder was es bei euch gibt und da auch Geld beantragen.


Felica

Beitrag melden

Umstandshosen gibt es neu bei Lidl und anderen Anbietern für 10-15 €. mehr wie 3-4 braucht man auch nicht. T-Shirts gehen oft auch wenn man einfach lockere eine Nummer größer nimmt. Pullover, Hemden ebenso, oder wenn man doch neu kauft, gibt es die oft auch für 10-15 € neu zu kaufen. gebraucht auf den Flohmarkt selten mehr wie die Hälfte. neue Still-BH bei Rossmann und DM für 7-10 €. Unterhosen im 3er Set oft für 3-5 €, da müssen es keine teuren Umstands-Slips sein. Billig bieten sich da eh oft an wegen Wochenfluss danach. Kann immer was daneben gehen. Strampler, Babyhosen, Oberteile gibt es gebraucht oft schon für 2-4 € das Stück, zuviel sollte man da gar nicht erst kaufen. Auch Schlafsäcke, Decken usw oft schon für 5€. ist geplant zu stillen, spart man sich die teure Pre-Nahrung und Dinge wie Flaschen, Sauger usw. Milchpumpe bekommt man, wenn Bedarf, nach Geburt auf Rezept. Babybett kostet neu bei Ikea 40 €, wenig mehr kostet der Schrank mit Wickelaufsatz. Wobei ich persönlich eien Wickelkommode auch nicht als zwingend nötig ansehe. gebraucht gibt es ganze Zimmer oft schon für 50-100 €, man hat ja ausreichend zeit da bei den Kleinanzeigen zu stöbern, gebrauchter Kinderwagen oft auch in dem bereich. Alternativ wieder auf den Flohmärkten schauen, gegen Vorlage des Mutterpasses kommen Schwangere in der Regel vor dem anderen rein. Wickelunterlagen, Spielbogen usw kann man alles gut gebraucht kaufen, auch neu kostet es zumeist nicht die Welt und sind davon ab super Dinge die man sich auch zur Geburt schenken lassen kann. Besser wie so mancher anderer Mist mit dem einige um die Ecken kommen. Meldet man sich bei den Baby-Clubs an von Rossmann, DM, real um einige zu nenne, gibt es regelmäßig Geschenke wie zB Stillschal, Taschen, Windeln usw, auch viele Problem. Zudem immer wechselnde Coupons für verschiedenste Dinge. Spart auch einiges an Geld. Wichtig ist da eben früh anzufangen mit dem schauen und eben das Geld was man als Mehrbedarf bekommt, auch entsprechend zur Seite zu legen. Klar, man kann auch einige tausend für das Baby ausgeben, aber in aller Regel bekommt man das allernötigste für Schwangerschaft und die erste zeit nach Geburt für wenige hundert €. habe selbst die Tage eine Holzwiege gebraucht gekauft, mit allem drum und dran, für 20 €. Neue Matratze kostet mich 30 €. Nestchen nutze ich eh nicht wegen SIDS, Betthimmel sollte man ebenso weglassen, bleibt also noch Schonbezug und den gibt es neu auch für 10 €. Wiege sieht aus wie neu, nichts dran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schwangere die arbeiten und nur wenig mehr als den Regelsatz haben, müssen sich auch alles selber kaufen... Die kriegen noch nicht mal den Mehrbedarf


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Kann ich bei der Agentur für arbeit einen Antrag auf Baby-Erstausstattung stellen, obwohl ich in der Ausbildung bin, kein ALG2 bekomme und eine Berufsausbildungshilfe beziehe? Bei der Carritas wurde mir lediglich ein Zuschuss von 100.-€ für einen Kinder-Auto/Fahradsitz bewilligt?!

..darf das Sozialamt mit anrechnen,was ich von anderen Stellen kriege ?? Ich meine nicht.. Liebe Grüsse und danke für die Antwort

Sehr geehrte Fr. Bader, ich habe zwar schon ein Kind, aber da das zweite nicht geplant war, habe ich viele Kleidungsstücke weggegeben. Jetzt muß ich mich wieder mit Strampler und Co eindecken und das ist wieder sehr kostspielig. Habe von einer Bekannten erfahren, das man Geld für die Erstausstattung beantragen kann. Wie funktioniert das? G ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin alleinerziehend, ich wohne in Frankfurt am Main und meine Tochter wird im Mai 3. Ihre Kita, anders als in Frankfurt üblich ist, macht keine Vertragsverlängerung um bis zu 6 Monaten. Normalerweise stellten die Kitas einen Antrag auf Überbelegung, damit die 3-Jährigen bis Sommer bleiben können. Die meisten Kinder ...

Hallo Frau Bader, Ich bin derzeit in der 38. SSW mit meinem 2. Kind. Regulär arbeite ich 60% als Assistenzärztin im Krankenhaus. Mein Plan ist 2 Jahre EZ anzumelden, jedoch möchte ich nicht die gesamte Zeit zu Hause bleiben, sondern vom 9. bis einschließlich 14. Lebensmonat 75% arbeiten und schließlich nach Kita Eingewöhnung ab dem 19. Leben ...

Hallo, ich wollte mal nachfragen was ich an Erstausstattung beim 2.ten Kind beantragen kann beim Jobcenter?  klar Kinderwagen sind vorhanden, aber Bett und Kinderwagen und Schrank zwar auch wird aber noch beim Geschwisterkind benötigt. 

Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...

Hallo ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Ein monat habe ich am Anfang geburt meiens sohn genommen, der 2. monat liegt in der zukunft. "Es ist jedoch so, dass ich in der Zwischenzeit den Job gewechselt habe und die zweite Monat eigentlich nicht nehmen möchte, da er genau in meine Probezeit fällt. Ist es mö ...

Hallo Frau Bader, mein Arbeitgeber hat seinen Betrieb zum Jahresende 2024 stillgelegt. Allen Kollegen wurde im Sommer 2024 gekündigt und sie sind bereits alles aus dem Betrieb ausgeschieden. Da ich mich zu der Zeit in Elternzeit befand, wurde mir nicht gekündigt, das sollte im Mai 2025, nachdem ich wieder aus der Elternzeit in die Arbeit zurück ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...