Lila234
Hallo! Mein Anliegen ist wir folgt. Ich komme aus Bayern und wollte nach NRW ziehen. Ich habe einen Sohn. So, nun bin ich alleine nach NRW und habe dort alles geregelt mit Wohnung und so. Mein Kind war so lange bei meinen Eltern, weil mich ihnen vertraue und ich wusste das es ihm dort gut geht. Meine Eltern waren allerdings nicht begeistert von meinem Vorhaben waren aber dennoch einverstanden. Nun ist meine Mutter aufs Amtsgericht und hat einen Antag auf Sorgerecht gestellt. Kann es nun passieren das ich das Sorgerecht verliere? Sie haben angegeben das sie keinen Kontakt hatten und nicht wussten was mit mir ist. Das ich einfach abgehauen bin. Kann meine Mam den Antrag zurück ziehen? Ich will mein Kind nicht verlieren. Bitte um Rat. :( Ich liebe mein Kind über alles.
Hallo, wenn Sie tatsächlich drei Monate weg gewesen sind, finde ich den Antrag nicht abwegig. Genaues kann ich dazu aber nicht sagen, weil ich die genauen Umstände nicht kenne. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Über welche Zeitspanne redest Du denn ? Zwei Wochen,zwei Monate oder mehr ? Wie alt ist das Kind?
Lila234
Es waren etwa 3 Monate. Mein Sohn ist jetzt vier Jahre. Ich bin bei meinen Eltern und auch sie können sehen, dass mein Kind und Ich zusammen gehören. Der kleine lässt mich nicht mehr los. Mit meiner Mutter habe Ich diesbezüglich geredet. Sie sagte, wenn das Gericht fragt ob sie das Sorgerecht noch haben will, da ich wieder da bin, wird sie sagen nein. Das das bei mir bleiben soll. Ich würde es dennoch nur ungern so weit kommen lassen. Denn was ist, wenn das Gericht sagt, dass das Sorgerecht vorübergehend bei Ihr bleibt. Ich bin völlig am Ende und kann deswegen nicht mehr schlafen.
misses-cat
Hast du den dein Kind drei Monate alleine bei deinen Eltern gelassen, ohne das du dich regelmäßig gemeldet hast, ohne das deine Eltern eine Nummer hatten wo sie dich im Notfall erreichen konnten? Was wäre gewesen wenn dein Kind einen Unfall gehabt hätte??? Diese Fragen sind berechtigt und die müsstest du dir anhören
Tini_79
Wieso braucht man drei Monate, um sich um eine Wohnung zu kümmern? Wo hast du in der Zeit gelebt? Hast du dein Kind tatsächlich 3 Monate lang nicht gesehen und es gab keinen Kontakt zu seinen Eltern????? Äh, ja, das ist "abgehauen"! Kein Wunder, dass dein Kleiner dich nun nicht mehr loslässt. Hast du dir denn diesbezüglich nun Hilfe geholt? Völlig verständlich, dass deine Eltern sich um die Zukunft sorgen.
Lila234
Meine Eltern und Ich hatten Kontakt. Wenn es um mein Kind ging war ich immer da. Nein, in den 3 fast 3 Monaten habe Ich ihn auch besucht und wir haben uns gesehen. Meine Eltern und Ich hatten sogar in der zeit richtig guten Kontakt. Danach haben sie sich nich mehr so gemeldet. Auf fragen zu meinem Kind sind sie mir ausgewichen und gaben mir seltener gesagt was sache Ist. Ich bin immer für mein Kind da. Die Sache ist das es so lange gedauert hat, das Ich vom Amt momentan bin und Ich eben erstmal eine Wohnung bekommen musste. Sie wussten aber über alles bescheid, denn Ich habe die auf dem laufenden gehalten.
Surematu
3 Monate um eine Wohnung zubekommen? Das klingt etwas komisch, ich habe bei meinen Umzugsplänen 2 Wochen gebraucht, man weiß ja in der jeweiligen Region was Mietkosten übernommen wird. Stellt einen Antrag und fertig. Zumal,wieso sollte das Jobcenter diesen Umzug bewilligen, trittst du dort eine Arbeitsstelle an? Ich kann schon nachvollziehen, dass das deinen Eltern nicht gepasst hat,da 3 Monate wirklich sehr lange erscheinen,um sowas zu regeln und weshalb hast du dein Kind nicht mitgenommen? Der Antrag deiner Mutter steht jetzt und wird geprüft werden, da müsst ihr nun durch.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem. Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...
Hallo Frau Bader, Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV. Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf Jugendamt Gabe von Muttermilch verbieten
- Beschäftigungsverbot
- Unterhalt ab 18
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben