Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anrechnung der Abfindung auf Kiga-Beitrag

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Anrechnung der Abfindung auf Kiga-Beitrag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich weiß nicht ob ich in diesem Forum richtig bin aber ich probier's einfach mal. Mein Mann bekam im April 08 eine Abfindung in Höhe von 40.000 Euro gezahlt. Ab Mai 08 wurde der Kiga-Beitrag neu angesetzt und die Abfindung voll angerechnet. Aufgrund der Geburt unseres 2. Kindes und der Umschulung meines Mannes (Übergangsgeld) wurde nun nochmal neu berechnet (ab Januar) und die Abfindung für die ersten 4 Monate auch nochmal mit 40.000 Euro angesetzt. Verstehe ich nicht. Wieso wird die Abfindung im letzten Jahr voll mit angerechnet und nun wieder. Finde in der Satzung leider auch nichts darüber (NRW). Vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Schöne Grüße und vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sorry - kommt auf die Satzung an, kann ich gar nichts zu sagen. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, seit März 2001 befinde ich mich im Erziehungsurlaub. Da mein Arbeitgeber Stellen abbaut hat er mir einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung angeboten. Diesen Aufhebungsvertrag möchte ich gerne annehmen. Da ich seit Juni wieder stundenweise arbeite wurde mir das Erziehungsgeld gekürzt, bzw. gestrichen (im Juni 30 Wochenstunde ...

Hallo, ich bin derzeit arbeitslos, habe aber von meinem früheren arbeitgeber in 2003 eine abfindung bekommen, zählt dieser betrag als einkommen, das auf das erziehungsgeld angerechnet wird? vielen dank für die unterstütung.

Guten Tag Frau Bader, da ich zum Ende der Elternzeit betriebsbedingt gekündigt werde, erhalte ich von meinem ehemaligen Arbeitgeber eine größere Abfindung. Ich bin geschieden und bekomme von meinem Exmann Ehegatten- und Kindesunterhalt für unsere Tochter. Mein Exmann sagte, dass die Abfindung als Einkommen zu werten ist und folglich auf den Ehegatt ...

Hallo Frau Bader, ich hatte weiter unter die Frage gestellt, ob eine Abfindung der Ehegattin auf den Ehegattenunterhalt angerechnet wird. Sie antworteten: ++++++++++++++ Hallo, Auf das Arbeitseinkommen anzurechnen sind nur solche Abfindungen, die u. a. im Rahmen einer Einzelmaßnahme des Arbeitgebers anlässlich der Beendigung des Arbeitsverhältni ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Anrechnung von Abfindungen auf das Arbeitslosengeld. In meinem Fall ist eine Beschäftigung nach der Elternzeit nicht möglich, da der AG den Standort geschlossen hat. Die Zentrale liegt ca. 110 km von mir entfernt und ist halbtags nicht machbar. Mein AG zahlt mir aber eine Abfindung. Diese möchte das Arbeitsamt ...

Hallo Frau Bader und alle anderen, wenn ein Chef aus betriebsbedingten Gründen(weil keine Einigung auf TZ) fristgerecht kündigt und eine Abfindung locker macht, wird dann diese Abfindung beim Arbeitsamt angerechnet und in welcher Form bzw. Höhe passiert sowas. Eine Kündigungschutzklage käme nicht in Frage, da die Versorgung des Kindes sowieso ni ...

Hallo, ich habe zum 31.10.2013 einen Aufhebungsvertrags mit Abfindung unterschreiben, die Kündigungsfrist vom Betrieb wurde NICHT eingehalten. D.h. dass ich für das ALG1 erstmals gesperrt bzw. ruhend bin. Nun bin ich wieder schwanger. Wird das ALG1 bei der Berechnung für das künftige Elterngeld berücksichtigt? Wird die Abfindung bei der Berech ...

Guten Abend, ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeld Zeitraums in Zusammenhang mit vorheriger Elternzeit im Angestelltenverhältnis, Arbeitslosigkeit, Gründungszuschuss und Selbstständigkeit. Mein Mann war bis Februar 2023 fest angestellt. In dieser Zeit hat er vom 22.05.22-21.06.22 & 22.01.23 – 21.02.23 je einen Monat Elternzeit/Par ...

Sehr geehrte Frau Bader, kann man sich Kinderbetreuungszeiten auf die Rente/Verbeamtung anrechnen lassen, wenn man während der Elternzeit nebenberuflich minimal selbständig tätig war? Vielen Dank und beste Grüße 

Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.