Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Ventrikulomegalie

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ventrikulomegalie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sie konnten mir meine gestrige Frage nicht beantworten. Kann ich nachvollziehen. Aber vielleichr können Sie mir diese beantworten: Ist es nicht eine „logische“ Konsequenz, dass die Ventrikel mitwachsen, wenn auch das Kind wächst? Ich bin nun in der 33. SSW und der KU liegt bei 30,7 mm, also in der Norm. Wäre es bei einem Hydrozephalus nicht so, dass auch der Kopfumfang extrem vergrößert ist, da das Hirnwasser nicht abfließen kann? Was es ja anscheinend tut, denn die cisterna magna isr unauffällig. Bei einem HC wäre diese ja auch vergrößert? Ich hoffe, sie verstehen meine „Verwirrtheit“, da ich von 2 Ärzten 2 gleiche Messwerte habe (auf 1 mm will ich jetzt nicht pochen) aber die Meinungen gehen extreeeeeeeem weit auseinander und ich kann mir absolut kein Bild machen.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo noah220819, eine einseitige Ventrikulomegalie von 16/18mm muß nicht zwangsläufig zu einer deutlichen Veränderung des Kopfumfanges führen.Dies macht sich erst bei ca. >30mm bemerkbar.Die Erweiterung des 3.Ventrikels gibt es typischerweise häufig bei der CCA.Genauere Angaben über den Mechanismus können Sie nicht von einem Pränataldiagnostisker ,sondern von einem Neuropädiater bekommen.Ich kann Ihnen auch nicht alles erklären. Alles Gute Prof. Hackelöer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachtrag, der Ventrikel liegt (je nach Arzt und Messung) zwischen 16 und 18 mm. Und es ist auch NUR EIN VENTRIKEL erweitert. Kein weiterer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch ein Nachtrag: Ich habe gelesen, dass die Erweiterung des 3. Ventrikels bei einer CCA „normal“ ist weil der „Hohlraum“ (durch das fehlende CC) mir Liquor gefüllt wird.


Ani.Me

Beitrag melden

Hallo Noah, ich bin zufällig auf deine Frage gestoßen und kann Dir vielleicht aus Sicht einer Kinderärztin antworten: Vorab, bezüglich der absoluten Werte kann ich dir grad nichts konkretes sagen, da ich selbst gerade im Beschäftigungsverbot bin und nicht auf alles Zugriff habe. Aber für die Entscheidung ob ein shunt platziert werden muss oder nicht, wird bei deinem Baby nach der Geburt der ventrikel index berechnet. Es geht also nicht nur um die absolute Zahl sondern um das Verhältnis (zu deiner Frage ob dass nicht eine logische Folge des Wachstums ist). Im Rahmen der pränataldiagnostik gibt es meines Wissens nach definierte normwerte, eine ausgeprägte ventrikulomegalie ist dabei wie ein hydrocephalus zu behandeln. Einen Einfluss auf den kopfumfang muss ein innerer hydrocephalus nicht haben, bei einer balkenagenesie muss die cisterna Magna auch nicht vergrößert sein. Ich kann gut nachvollziehen, dass es für dich schwierig ist, dass du zwei unterschiedliche Prognosen erhalten hast, aber beide sind im Bereich des möglichen. Leider wird dir nur bleiben, Geduld zu bewahren und die weiteren Kontrollen abzuwarten. Von dem was ich hier lesen kann, sollten postpartum neuropädiater und neurochirurgen gemeinsam eine Entscheidung treffen, je nachdem was die weiteren Befunde ergeben. Ist die balkenagenesie mit einseitiger ventrikulomegalie der einzige auffällige Befund bei deinem Baby? Weißt du schon wo du entbinden wirst? Ich drück dir die Daumen, dass dein Kind keinen operationsbedürftigen Hydrocephalus entwickelt und wünsche dir alles gute für die weitere Schwangerschaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich hatte Sie schonmal um Hilfe gebeten. Bei meinem Kind wurde in der 23. SSW durch 2 Pränataldiagnostiker (unabhängig voneinander) eine Corpus callosum Agenesie festgestellt. Die Fruchtwasseruntersuchung zeigte keinerlei chromosomale Veränderungen, nur ein paternal vererbtes Gen, welches leicht verändert ist, bei meinem Partner aber keine ...

Ich war gestern bei 27+2 in der Pränataldiagnostik. Da bin ich regelmäßig auf Grund meiner Vorgeschichte ( 3FG, Hellp bei 34+5 mit gesundem Jungen 2016, Gerinnungsstörung,39 Jahre alt). Die Ärzte sind zufrieden, bis jetzt unauffällige Schwangerschaft, Baby zeitgerecht und alles dran wo es sein muss. Nun gestern der Termin mit einem auffälligen ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer Bei unserem Baby wurde in der 22. SSW folgendes festgestellt: Zerebrale Biometriedaten (Normwerte für die 22. SSW): FOD: 61 mm (53-64 mm), BPD zerebral: 53 mm (39-47 mm), BPD ossär: 58 mm (47-56 mm), HV: 9 mm (9-12 mm), APDV: 7 mm (6-8 mm), TCD: 21 mm (20-25 mm) Beurteilung: Aquäduktstenose mit schwerer s ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, vor zwei Wochen wurde bei unserem ungeborenen Kind eine beidseitige Ventrikulomegalie festgestellt. Rechter Seitenventrikel 15 mm und linke Seite 11 mm. Zudem wurde eine beginnende IUGR (AU 7. Perz./ FL 6. Perz.) diagnostiziert, die aber mit meiner pathologischen uterinen Perfusion zusammenhängen könnte. Hie ...

Hallo, guten Tag. Bin in der 21+1 SSW und gestern war ich bei dee Feindignostik im KH. Da wurde mir zum ersten mal gesagt das mit dem Kind was nicht stimmen könnte das er nach Sonoanatomie: Balkenageneise-oder mangel und Ventrikulomegalie hätte, bis jetzt war noch nie rede davon. Gesicht: Augen unaufällig, Nase,und Lippe unaufällig. Gaumen evtl. ...

Guten Abend, ich hatte am 20.10.2022 (31+2 SSW) eine gynäkologische Untersuchung bei einem Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Pränatalmedizin (Degum Stufe 2). Ich bin eigentlich bei einem anderen Gynäkologen Patientin, habe mir nur zufällig aufgrund eines schlechten Bauchgefühles und des großen Kopfumfanges einen Termin beim besagten ...

Hallo, mein Sohn ist inzwischen 10 Monate alt. In der Schwangerschaft wurde damals bei einem DEGUM II geschulten Kollegen von Ihnen eine beidseitige Ventrikulomegalie von 12-13 mm sowie ein primärer Hydrocephalus diagnostiziert, mein Sohn kam daher per primärer Sectio in der 38. SSW zur Welt. Mein Sohn ist stark motorisch entwicklungsverzögert ...

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich (39 Jahre alt) habe bereits zwei Kinder (2019, 2021), mein Mann und ich wünschen uns ein drittes Kind. Mir machen allerdings zwei Dinge Sorgen: erstens natürlich mein Alter. Zweitens aber umso mehr Folgendes: Bei meinem zweiten Kind (ein Junge) wurde bereits in der 18.SSW eine einseitige Ventrikulomega ...

Hallo Herr Dr. Hackelöer, beim letzten Termin habe ich folgende Diagnose bekommen: Milde symmetrische Ventrikulomegalie ca. 1cm (Gehirn lateral Ventrikel).  Heute war ich zur erneuten Kontrolle und mir wurde gesagt, dass sich der Wert etwas gebessert hat und grade so im Normbereich liegt. Im Bericht steht:  Hinterhörner der Seitenventrik ...

Hallo, Ich war am Dienstag  bei der feindiagnostik und man hat festgestellt das er eine milde ventrikulomegalie hat man hat uns vorgeschlagen eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen die ich aber erstmal abgelehnt habe weil ich sooo überfordert mit der ganzen Situation war. Gestern hatte ich die besagte fruchtwasseruntersuchung.  Ansonsten waren al ...