Magdalen@
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, Ich war heute Morgen zum 3. Screening bei meiner Frauenärztin und bin hinsichtlich der gesundheitlichen Entwicklung meines Kindes etwas beunruhigt. Sie äusserte den Verdacht einer beginnenden Gestose, da mein Blutdruck sowie meine Doppler Werte der A. uterinae beidseitig erhöht sind und sich ebenfalls ein Notch abzeichnet. Dürfte ich Sie um eine zusätzliche Einschätzung meiner Situation bitten ? Anbei die Messdaten meines Kindes : BPD : 74,7 KU : 272,8 AU : 237,6 FL : 56,7 Sind bei erhöhten Blutdruck Werten nicht auch automatisch die Doppler Werte grenzwertig ? Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühe.
Hallo Magdalen@, eine Einschätzung der Situation kann man nur durch persönlichen Augenschein bzw.Untersuchung/Messung treffen und nicht aufgrund von einigen Zahlen.Die Dopplerbefunde z.B. sind nicht vollständig.Es fehlen die Nabelschnurwerte und fetalen Messungen,auerdem Aussagen über Fruchtwassermenge und fetale Aktivitäten.Sie sollten zu einem Pränatalspezialisten für eine 2.Meinung überwiesen werden! Alles Gute Prof. Hackelöer
Magdalen@
Nachtrag : Ich befinde Mich derzeit in der 30. SSW ( 29 + 5 )
Ähnliche Fragen
Ich bin momentan in der 31 ssw & habe seit mehreren Tagen starke Schmerzen im oberen rechten Bauchbereich, dazu kommen noch starke Kopfschmerzen. Beim FA haben sie im Urin sehr viel Eiweiß festgestellt, aber meine Frauenärztin meinte nur ich sollte mehr trinken. Mein Baby liegt auch nicht im Normbereich der Größe, eher im untersten Normbereich also ...
Hallo Prof. Hackelöer, ich bin momentan 34+4. Seit 27+6 war der Thorax immer ein Stück hinter dem Kopfumfang und der Größe hinterher, wobei beide anderen Werte auch am unteren Normallimit liegen. Ich hatte meinen FA schon mal drauf angesprochen aber er meinte solange Doppler ok ist und das Kind von mal zu mal wächst wäre das kein Problem, es gäb ...
Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich bin am Ende der 34. SSW und werde aufgrund von teilweise erhöhtem uterinen Widerstand und ab und zu vorhandenem Zero flow an der Nabelschnur engmaschig (gegenwärtig: 1 x pro Woche) untersucht. Kortison zur Lungenreifung haben wir vor ca. drei Wochen erhalten. Danach haben sich die Werte erstmal verbess ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, in meiner ersten SS 2014 hatte ich eine schwere Präeklampsie in der 28+6 SSW, meine Tochter hatte nur 865 Gramm. Im April ist unser Sohn leider in der 16. SSW verstorben, die Autopsie ergab nicht viel außer dass das Baby gesund war und eine dissoziierte Zottenreifungsstörung vorlag (wobei Kind und Plazenta bereit ...