Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

niedriger Papp-A-Wert, bei Ultraschall in der 16. SSW Klumpfuß festgestellt

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: niedriger Papp-A-Wert, bei Ultraschall in der 16. SSW Klumpfuß festgestellt

Briebauer

Beitrag melden

S.g. Hr. Prof., meine Tochter ist nunmehr in der 16. Woche schwanger. Bei der Blutuntersuchung in der 11.W+3T wurde ein Papp-A-Wert von 0,3576 MoM (freies Beta-HCK 1,0482 MoM, NT 1,00) festgestellt. Daraufhin wurde ihr eine Blutuntersuchung angeraten, um Trisomien auszuschließen. Beim zugehörigen Ultraschall (in der 15.SW+6T) wurde ein Klumpfuß festgestellt und daraufhin eine Fruchtwasserpunktion durchgeführt. der Schnelltest für Trisomie war in Ordnung. Auf den Langzeittest muss sie nun ca. 3 Wochen warten. Sind aufgrund dieser Werte noch weitere Fehlbildungen zu erwarten und ist ein Klumpfuß ausheilbar? Für Ihre Antwort wäre ich sehr dankbar. Hermine Briebauer (besorgte Mutter)


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Frau Briebauer, zunächst einmal ist alles in Ordnung,wenn die Amniocentese okay ist.Es sollte noch eine Feindiagnostik bei einem Spezialisten durchgeführt werden,um sicher zu gehen,daß nur ein isolierter Klumpfuß vorliegt.Dann kann das nach der Geburt korrigiert und das Kind vollkommen gesund werden-wenn die weitere Entwicklung unauffällig verläuft. Alles Gute Prof. Hackelöer


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Hallo, vor isoliertem Klumpfuß keine Angst. Unser Sohn (12 Jahr alt) hat einen solchen und ist top fit. Wer es nicht weiss sieht es nicht. Er hat keinerlei Beschwerden. Es kann sehr gut korrigiert werden. Liebe Grüße


Briebauer

Beitrag melden

S.g. Hr. Prof. herzlichen Dank für Ihre Antwort, ja wir wissen nunmehr, ein isolierter Klumpfuß ist korrigierbar. Aber auf welche Annomalitäten kann dieser Klumpfuß noch ein Hinweis sein? Was sollen wir machen, wenn bei der Fruchtwasseruntersuchung ein unklarer Befund herauskommt - auch das kann es ja geben? Wir sind sehr in Sorge. Herzlichen Dank Hermine Briebauer


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Frau Brierbauer, es macht keinen Sinn sich über alles,was sein kann,Gedanken zu machen.Bisher ist ja nur ein isolierter Klumpfuß.Also : Erstmal abwarten und dann weiterübelegen.Wenn keine weiteren Auffälligkeiten(nach unauffälliger Amniocentese) gefunden werden,wird auch nichts weiter sein. Also : Ruhig bleiben. Alles Gute Prof. Hackelöer


Briebauer

Beitrag melden

S.g. Hr. Prof. Hackelöer, noch einmal möchte ich Sie um Hilfe bitten: Das Ergebnis der Fruchtwasseruntersuchung incl. Langzeittest war vollkommen unauffällig. Beim darauffolgenden Feinultraschall war außer dem bereits bekannten Klumpfuß auch alles in Ordnung. Meiner Tochter wurde jedoch noch ein MRT angeraten, sichheitshalber sagte man. Dies bedeutet, dass sie allerdings wieder sehr in Sorge und Angst lebt, von entspannter Schwangerschaft keine Rede. Ich habe mittlerweile auch Angst, dass dieser viele Stress sich negativ auf das Baby auswirkt, weiß aber nicht, wie ich meiner Tochter da weiterhelfen kann. Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe heute mein Ergebnis vom ETS in der 12 +2 SSW bekommen. Ich bin 30 Jahre, Nichtraucherin und ansonsten gesund. Mein PAPP-A ist 0,223 MoM und mein hcg 0,374 MoM, beide Werte sind laut Ärztin zu niedrig, wobei der hcg Wert gerade noch in Norm sein. In meinem Ultraschall war alles total unauffällig (Nacke ...

Guten Abend Hr. Dr. Hackelöer, bei mir wurde letzten Donnerstag erhöhter Blutdruck festgestellt. An diesem Abend wurde in Summe 1,5 Stunden CTG geschrieben und ein Ultraschall mit Doppler gemacht. Heute war ich zur Geburtsanmeldung im KH. Wieder 30min CTG und ca. eine halbe Stunde Ultraschall mit Doppler (US so lange weil es ein auszubildender ...

Sehr geehrter Herr Hackelör,  bereits vor einiger Zeit hatte ich Ihnen geschrieben, weil mein Baby in der SSW 26+6 recht groß (89. Perzentille) vermessen worden ist. Daraufhin habe ich meine Blutzuckerwerte gemessen, die eher niedrig und alle weit unter den Grenzwerten lagen. Es ist mein fünftes Kind. Mein viertes Kind war schon recht groß: 57c ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell in der 35. SSW und war gestern beim Ultraschall, dabei wurden nachfolgende Werte gemessen: Gewicht: 1.950 g BPD: 87,09 mm FL: 61,68 mm AU: 282,07 mm KU: 296,58 mm TAD: 88,96 mm MAD: 89,78 mm HL: 48,5 mm - dieser Wert ist von der SSW 33. Zur Info noch, in der SSW 33 war ich beim Do ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Zu meiner Situation: ich bin 26 Jahre alt, In der 15. SSW und mit dem ersten Baby schwanger. Es liegen keine Erbkrankheiten oder sonstiges vor. Die Ärztin empfiehl mir den Combined Test, welchen ich durchführen lassen hab. Der Ultraschall war total unauffällig, sowie die Nackenfalte hat auch gepasst.   ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Mein Kinderwunsch war bisher immer mit mehr "Drama" verbunden als uns lieb war. Ich hatte zwei Fehlgeburten und eine Präklampsie, die sich unter der Geburt zu einem Hellp entwickelt hat - mein Sohn kam mit einer starken Azidose (ph 6,91) zur Welt. Zum Glück geht es ihm heute sehr gut. Zudem wurde bei mi ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Hackelöer, leider gehöre auch ich zu den Frauen, die aufgrund der zum Anfang der Schwangerschaft angebotetenen Screenings eine eher angsterfüllte und beunruhigende, als schöne Zeit durchlebt. Nach einem völlig unauffäilligen Ultraschall MIT Darstellbarkeit des Ductus Venosus im Ersttrimesterscreening kam die Biochemie m ...

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Hackelöer,  vor etwa einer Woche habe ich in der 12+0 SSW das ersttrimesterscreening durchführen lassen.  Hier zeigten sich im Ultraschall keinerlei Auffälligkeiten und eine NT von 1 mm.  Ich bin 29 Jahre alt, habe bereits eine gesunde Tochter, bin Nichtraucherin und nicht übergewichtig.  Zwei Tage später ...

Guten Morgen, ich hoffe hier auf etwas Hilfe, denn seid gestern kann ich an nichts anderes mehr denken. Kurz zu mir. Ich bin 40 Jahre alt, habe mit 37 Jahren meinen gesunden Sohn zur Welt gebracht, letztes Jahr zwei Fehlgeburten. Einmal in der 8 Woche, einmal in der 5 Woche. Einen Monat nach der Fehlgeburt wurde ich wieder schwanger, nehme seit ...

Hallo Herr Dr.    Ich habe sehr schnell 300ml sehr heißen Tee getrunken und mir auch etwas den Magen verbrannt (Tee war 50grad heiß hab gemessen) Ich bin schwanger mit Zwillingen. Eins liegt genau am Bauchnabel, also oben wahrscheinlich direkt am Magen, das andere weiter unten. Ich habe gelesen das überhiztung zu neuralrohr Defekten führt. Wür ...