Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Nasenbein zu kurz

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nasenbein zu kurz

CacaLanka

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Hackelöer, ich bin 30 Jahre alt und jetzt bei 21/3. Ich war letzte Woche aus einem blöden Zufall heraus bei der Feindiagnostik. Ich wollte eigentlich einen 3D Ultraschall machen und habe mich bei der Arzthelferin falsch ausgedrückt weshalb uns ein Termin zur Feindiagnostik gegeben wurde. Screening 1 und 2 waren unauffällig, wobei die kleine aber beim zweiten Screening ihr Gesicht nicht gezeigt hat. Nun wurde bei der Feindiagnostik ein unauffälliger Fetus mit hypoplastischem Nasenbein festgestellt. Er sprach davon er hätte nur 3 mm messen können hat aber voran gegangenen Satz so in den Mutterpass geschrieben. Das Baby war beim schallen völlig unwillig und er musste mit Kraft auf meinem Bauch herumdrücken um das Nasenbein tatsächlich darstellen zu können .Völlig aus der Bahn geworfen hat uns dann auch noch die Aussage 9 von 10 Kindern bei denen er solch eine Nasenbeinlänge feststellen würde, hätten anschließend das Down Syndrom. Sonst gab es aber keine anderen Marker. Femurlänge und Kopf sind in Ordnung. Pränatest habe ich gestern veranlasst und Blut abgegeben. Wir gehen momentan durch die Hölle. Ein Abbruch kommt nicht in Frage. Wir nehmen dieses Geschenk an wie es ist und freuen uns auf unser Baby aber ist eine zu kurze Nasenbeinlänge, vorallem 3mm in 20 ssw wirklich so dramatisch? Vielen Dank für Ihre Antwort Ach und der Feindiagnostiker ist wohl auch noch der beste in der Umgebung, so sprechen zumindest mein Hausarzt und die Ärztebewertungen sowie meine Hebamme.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo CacalLanka, ist das Nasenbein tatsächlich so kurz,ist es auch ein sehr starker Marker für eine Tr.21.Das Risiko ist sicher auf ein Vielfaches Ihres Altersrisikos erhöht und dies ist mit 39 Jahren ja bereits 1:40,also z.B. 1:10.Allerdings kann ich nicht beurteilen,ob es richtig gemessen wurde.Aber eine Risikoerhöhung ist keine Diagnose und daher gibt es auch noch eine gute Möglichkeit für ein unauffälliges Kind.Sicherheit können Sie nie durch weitere Ultraschalluntersuchungen bekommen,sondern nur druch eine Punktion oder einen fetalen DNA-Test aus Ihrem Blut. Auch ich kann nur über mögliche Befunde reden und nicht mehr. Sie müssen entscheiden.Aber,wenn Sie sowieso keine Konsequenzen ziehen würden,können Sie doch nur abwarten und alles so nehmen,wie es ist! Alles Gute Prof. Hackelöer


CacaLanka

Beitrag melden

Ach und eine Nackenfaltenmessung haben wir nie bezahlt. Ich weiß nicht ob darauf geschaut wurde oder nicht. Mein Frauenarzt hat mich anfangs einmal gefragt ob ich es machen lassen würde und ich habe gesagt nein weil wir das Kind nehmen wie es kommt. Ich weiß natürlich nicht ob er nicht doch drauf geschaut hat weil er weiß dass ich Einen angeborenen Herzfehler hatte und ja doch schon 30 bin. Mich hat niemand zur Feindiagnostik oder zur Messung gedrängt. Es war nach den Worten meines Frauenarztes immer alles unauffällig. Jedoch habe ich seit der Feindiagnostik nicht mehr mit ihm gesprochen weil ich so verunsichert bin.


CacaLanka

Beitrag melden

Herr Professor ich bin jedoch 30 Jahre alt und nicht 39. Ist es dennoch so ein starker Marker?


xxblumexx

Beitrag melden

Liebe CacaLanka, da ich ab und zu noch hier vorbeischaue, habe ich gerade deinen Beitrag gelesen. Auch ich war vor 2 Jahren in so einer Situation. Bei meinem Kleinsten wurde beim ETS kein Nasenbein dargestellt (er war aber auch im Nachhinein betrachtet bei der Untersuchung so lebhaft, dass wir es einmal abbrechen mussten, weil man das Gesicht nicht sah und das zweite Mal war dann das Nasenbein trotzdem nicht sichtbar). Beim Organscreening in der 21 SSW war ich dann bei einem anderen Arzt, der eine höhere Zertifizierung hatte der konnte ein Nasenbein darstellen und es war zwar unter der Norm mit 4,8 mm aber dennoch hat auch er mir gesagt, dass es beim ETS hätte schon sichtbar sein sollen. Es ist zwar klein aber wahrscheinlich ist es ein Stupsnäschen nicht mehr und nicht weniger. Die Schwangerschaft war trotz eines unauffälligen Harmony Tests nur geprägt von Sorgen, ob mein Kind gesund ist. Nichts desto trotz wollte ich dir ein wenig Mut machen, unser Kleiner ist mittlerweile fast 1,5 Jahre alt und KERNGESUND!!! Er ist mit der Entwicklung gegenüber anderen Kindern in seinen Alter weit voraus, sei es sprachlich oder motorisch. Vielleicht hat dein Baby ja auch nur ein Stupsnäschen, ein wunderschönes. Es muss ja auch nicht alles der Norm entsprechen! Liebe Grüße und alles Gute noch.


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo CacaLanka, ja,auch mit 30 Jahren ist es ein Marker.Die Risikoerhöhung ist nicht ganz so stark,wie mit 39,aber vorhanden - immer vorausgesetzt,daß wirklich richtig gemessen wurde! Alles Gute Prof. Hackelöer


CacaLanka

Beitrag melden

Nachtrag: Vielen Dank für die Antworten! Wir waren trotzalledem noch bei einem anderen Arzt und ließen nachmessen. Dieser hat eineinhalb Wochen nach der 3mm Feindiagnostik eine Nasenbeinlänge von 5,07 gemessen. Er sagt er sehe es als gesunde Normvariante. Das Ergebnis vom Pränatest war ebenfalls unauffällig, so dass wir sehr große Chancen auf ein gesundes kleines Mädchen mit Stupsnase haben. Natürlich kann mir niemand versprechen ein gesundes Kind zu bekommen aber ich sehe vieles jetzt entspannter. An alle die ähnliche sorgen haben kann ich nur raten mit vielen Ärzten zu sprechen bis man sich völlig aufgeklärt und beraten fühlt. Vorallem sollte man aber viel mit anderen müttern , auch aus dem Bekanntenkreis sprechen, denn Plötzlich haben viele ähnliches erlebt und hatten mehr Marker und trotzdem ein gesundes Kind bekommen. Viel Kraft an alle mit whitespots, kurzen Nasenbeinen oder falscher Femurlänge und was es sonst noch gibt. **


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Hackelöer, Ich bin derzeit mit meinem 2. Kind schwanger in der 12+3 SSW und hatte heute das ETS, dabei konnte das Nasenbein nicht dargestellt werden, es war zwar vorhanden aber nicht richtig sichtbar. Aufgrund meines Alters fast 40 Jahre alt wurde 1 zu 36 Trisomie 21 festgestellt. Weitere Softmarker wurden nicht festgestellt, Herz, Armlä ...

Hallo Herr Professor Doktor Hackelöer, vergangene Woche Donnerstag war ich zur Routine Ss Untersuchung bei meiner FÄ(12+6). Ihr fiel im US eine verdickte NT von 5,4 auf. Nasenbein war aufgrund der Lage schlecht zu beurteilen. Am darauffolgenden Montag waren wir nochmal dort, die NT war ihrer Meinung nach „gesunken“ (auf 3,5) und sie war bester D ...

Ich befinde mich gerade in der 21. ssw mit zweieiigen Zwillingen. Letzten Freitag in der 20. ssw war ich beim beim Pränataldiagnostiker zur feindiagnostik. Nach dem Ultraschall hat er nur gemeint, dass beide babys so weit gut entwickelt sind, die Organe auch zeitgerecht entwickelt sind. Nur das bei einem baby das Nasenbein nicht sichtbar sei. Und ...

Sehr geehrte Dr. Hackelöer, ich war heute beim 1. Trimester Screening bei 12+6. Das Nasenbein war bei 2,12 mm. Der Arzt hatte dazu nichts gesagt. Im Nachhinein habe ich aber gelesen, dass dieser Wert nur bei 2 % liegt. Haben Sie eventuell einen korrekten Prozentwert für mich und können mir sagen, ob es ein Risiko gibt bei diesem Wert? Ich mac ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, In meiner Schwangerschaft wurde beim Organultraschall ein fehlendes bzw hypoplastisches nasenbein diagnostiziert (von mehreren Pränataldiagnostikern, DEGUM II und III). Daraufhin haben wir eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, mit dem Ergebnis "unauffälliger Chromosomensatz eines Mädchens". Dass mit ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin 32 J., 23+4 SSW. Vor 2 Wochen hatte ich den 2. Trimester- US, bei diesem war alles unauffällig, allerdings hat mich meine Gynäkologin zum Pränatal-US geschickt. Die Ärztin ist Degum III zertifiziert. Ein NIPT-Test ist vor 2 Monaten erfolgt, dieser ist negativ.  Die Pränatalmedizinerin hat mich sehr ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr med. Hackelöer. Ich hatte gestern meine Pränatale Diagnostik Untersuchung zum zweiten mal weil die Woche davor keine Nackenfalte messbar war durch die Lage des Kindes. vorige Woche wurde mir auch Blut abgenommen und der Befund liegt vor mir. Ich habe Sorge weil der Arzt meinte er kann bisher kein Nasenbein des Kindes ...

Guten Tag  ich bin in der 16 SSW und war bei der Kontrolle und sie haben entdeckt das ich eine singular nabelschnur habe und das baby ein verkürztes Nasenbein.  ich habe extrem Angst, dass mein Kind nicht gesund ist. Die Frauenärztin meinte mit diesen zwei Softmarker ist es eine grosse wahrscheinleichkeit, dass was nicht stimmt..  wie ist i ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer,   erst einmal vielen Dank für all die Antworten, die Sie hier schon gegeben haben. Das ist wirklich so wertvoll!!   Nun habe ich selbst eine Frage: Ich bin 37 Jahre alt und habe bereits einen gesunden Sohn. Wir leben derzeit noch für kurze Zeit in den USA. Während meiner 2. Schwangerschaft ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin 29 Jahre alt und schwanger mit meinem ersten Kind. Ein ersttrimester Screening hatte ich leider nicht, da ich hierfür wg. Weihnachten/ Neujahr keine Termine mehr bekommen haben. Jedoch habe ich einen NIPT-Test (Praena) der unauffällig war. Jetzt hatte ich ein Screening im zweiten Trimester, wo die ...