Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Insertio marginalis

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Insertio marginalis

Marisia

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer , Zur Feindiagnostik in der 23.SSW steht im Befund insertio marginalis ( im oberen Drittel des Uterus ) . " Die marginale NS- Insertion sollte wie eine Insertio velamantosa behandelt werden " Leider wurde mir dazu nichts gesagt . Was bedeutet das für die weitere Schwangerschaft und sollten jetzt zusätzliche US- oder Doppleruntersuchungen stattfinden ? Vielen lieben Dank für Ihr Bemühen .


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Marisia, das müssen Sie natürlich den untersuchenden Arzt fragen,denn nur der kann beurteilen,was er gesehen hat. Ein Nabelschnuransatz am Rand der Plazenta kann unter oder kurz nach der Geburt zu Komplikationen führen und kann deshalb-wenn es tatsächlich so bestehen bleibt - ein Grund für einen geplanten Kaiserschnitt sein.Momenatn besteht eigentlich keine Gefahr.Ob das alles so stimmt sollte über Kontrollen auf jeden Fall überprüft werden und dann sollte es mit der geplanten Geburtsklinik besprochen werden. Aber ich kann natürlich überhaupt nicht beurteilen,was wirklich vorliegt. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.