Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Harmony-Test 2x nicht auswertbar + niedriger PAPP-A-Wert bei ETS

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Harmony-Test 2x nicht auswertbar + niedriger PAPP-A-Wert bei ETS

Mama-2022-

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, Anfang April (SSW 13+1) stellte ich mich bei meinem Frauenarzt zum Ersttrimester-Screening vor. Beim Ultraschall war alles in Ordnung (Nackenfalte 1,0 mm). Da das Baby aber nur seinen Rücken zeigte, konnte z. B. das Nasenbein nicht gemessen werden. In der darauffolgenden Woche erhielt ich dann allerdings die Blutwerte, diese ergaben bei Trisomie 13/18 aufgrund eines niedrigen PAPP-A-Wertes ein Gesamtrisiko von 1:293 (nur Blutwerte 1:66): Gesamtrisiko Trisomie 21: 3232 Mein Frauenarzt empfahl mir daraufhin die Blutentnahme für den Harmony-Test, außerdem stellte er mir eine Überweisung zu einem DEGUM II-Spezialisten für einen Feinultraschall aus. Blutentnahme für den Harmony-Test erfolgte noch am selben Tag bei 13+1. Nach langen 2 Wochen des Wartens erhielt ich einen Anruf, dass meine Blutwerte leider nicht auswertbar waren, also wurde mir eine Wiederholung empfohlen, diese erfolgte bei 15+5 mit dem gestrigen Ergebnis, dass wiederholt nicht ausgewertet werden konnte (mein Frauenarzt sagte etwas von "Rauschen") Als Alternative und nach Rücksprache meines Frauenarztes mit dem DEGUM II-Spezialisten wurde mir eine Fruchtwasseruntersuchung angeboten, welche ich allerdings aus Angst vor dem Risiko abgelehnt habe. Beim Feinultraschall vorgestern konnte nämlich auch nichts Auffälliges festgestellt werden. Das Baby ist laut dem Spezialisten zeitgerecht entwickelt, alle Organe waren darstellbar. In 3 Wochen habe ich den nächsten Termin bei meinem Frauenarzt (Organschall), sowie in 4 Wochen einen nochmaligen Termin beim Spezialisten. Nach dem Feinultraschall am Montag war ich nach den 3 schrecklichen Wochen der glücklichste Mensch der Welt, die Nichtauswertbarkeit des 2. Harmony-Tests hat mich gestern wieder etwas aus der Bahn geworfen. Dürfte ich Sie hier um Ihre Einschätzung bitten? Würden Sie aufgrund dieser Angaben und Werte eine Amniozentese durchführen? Vielen herzlichen Dank bereits im Voraus für Ihre Rückmeldung. Punkte zu mir: Alter: 27 1. Schwangerschaft (heute bei 16+6) Übergewicht (BMI 33,1)


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Mama-2022, die Wahrscheinlichkeit,daß die Nichtauswertbarkeit des Harmonytests mit Ihrem BMI zusammenhängt ist sehr hoch - aber nicht sicher.Jetzt gibt es die Möglichkeit den Test mit einem anderen Anbieter zu wiederholen(z.B.Fetalistest) oder die Amniozentese zu machen,die bei einem erfahrenen Pränatalmediziner auch nur ein Risiko von 0,1% hat,bei 100% Sicherheit! Eigentlich sehr gute Lösung. Wenn Sie Beides nicht wollen,können Sie nur auf den Ultraschall vertrauen und zur Sicherheit eine 2.Meinung bei einem anderen Spezialisten einholen.Wenn von 2 Spezialisten nichts gefunden wird,ist die Sicherheit auch sehr hoch-aber nicht 100%. Sie müssen entscheiden,was Sie wollen.Ich würde zur Punktion raten,aber nur,wenn Sie auch einen guten Spezialisten dafür haben. Alles Gute Prof. Hackelöer


Evelina86

Beitrag melden

Hallo M, bei mir war es genauso das gleiche. Übergewicht und zweimal nicht auswerbarer Harmony. ich habe einen andern NIPT gemacht, der dann unauffällig war. Unser Sohn kam gesund zur Welt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Hackelöer, Ich habe eine Frage an Sie bzgl. meines Befundes des Ersttrimesterscreening und weitere Vorgehensweise, da mich diese Ungewissheit plagt. Ich bin bereits in der 20SSW und hatte in der 12SSW mein Ersttrimesterscreening. Mein Ultraschall war unauffällig, Nackenfalte 1,2, jedoch der biochemische Blutwert auffällig ( Individue ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer Ich (35 jahre) bin momentan mit meinem vierten Kind schwanger und habe gestern ein "erschreckendes" Ergebnis von meinem Erst-Trimester-Test erhalten Tris. 13/18 1:6. Ultraschall und NT total unauffällig. Auffällig mit den letzten beiden SW (von der 1. SSW habe ich keine Daten) ist das dort die β-HCG und PAP ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Zu meiner Situation: ich bin 26 Jahre alt, In der 15. SSW und mit dem ersten Baby schwanger. Es liegen keine Erbkrankheiten oder sonstiges vor. Die Ärztin empfiehl mir den Combined Test, welchen ich durchführen lassen hab. Der Ultraschall war total unauffällig, sowie die Nackenfalte hat auch gepasst.   ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich stehe momentan einige Tage vor meinem Eisprung und möchte versuchen schwanger zu werden. Da ich bereits ein Kleinkind daheim habe, wollte ich auf Nummer Sicher gehen und habe beim Hausarzt Blut abnehmen lassen, um zu testen, ob ich immun gegen CMV bin. Das Ergebnis enthielt einen IgG Wert von 431 U/mg und ...

Guten Morgen Hr Prof. Hackelöer! Ich habe meinen Befund vom Combined test erhalten, wo jetzt die Biochemie auffällig ist in Bezug auf das Freie Beta HCG: Maternale Charakteristika:  Maternales Alter 25 Jahre. Ethnische Herkunft: Weiß. Parität (Schwangerschaft nach der 23. Woche): = 0. Vorherige Outcomes: >= 37 W 1. Aktuelles maternales Ge ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Mein Kinderwunsch war bisher immer mit mehr "Drama" verbunden als uns lieb war. Ich hatte zwei Fehlgeburten und eine Präklampsie, die sich unter der Geburt zu einem Hellp entwickelt hat - mein Sohn kam mit einer starken Azidose (ph 6,91) zur Welt. Zum Glück geht es ihm heute sehr gut. Zudem wurde bei mi ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, letzten Freitag waren mein Mann und ich beim Zweittrimesterscreening in einer Pränatalpraxis. Grundsätzlich war die Ärztin sehr zufrieden mit unserem Baby, keinerlei Auffälligkeiten. Als sie das Herz genauer untersuchte war sie auch zufrieden und wies uns nur darauf hin, dass sie rechtsseitig zwei ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Hackelöer, leider gehöre auch ich zu den Frauen, die aufgrund der zum Anfang der Schwangerschaft angebotetenen Screenings eine eher angsterfüllte und beunruhigende, als schöne Zeit durchlebt. Nach einem völlig unauffäilligen Ultraschall MIT Darstellbarkeit des Ductus Venosus im Ersttrimesterscreening kam die Biochemie m ...

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Hackelöer,  vor etwa einer Woche habe ich in der 12+0 SSW das ersttrimesterscreening durchführen lassen.  Hier zeigten sich im Ultraschall keinerlei Auffälligkeiten und eine NT von 1 mm.  Ich bin 29 Jahre alt, habe bereits eine gesunde Tochter, bin Nichtraucherin und nicht übergewichtig.  Zwei Tage später ...

Hallo,  ich bin bei 28+4, meine Frauenärztin konnte sowohl bei 18+4 sowie bei 28+3 das Geschlecht nicht erkennen. Bei 18+4 sagte sie Tendenz zum Mädchen. Gestern dann ne wird ein Junge ne stopp entschuldigen sie doch ein Mädchen und dann ach ne ich se doch was kann auch ein Junge sein. Und Schluss endlich sagte sie tut mir leid kann  ich nicht ...