Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Große Sorge um Kleinhirn und BPD

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Große Sorge um Kleinhirn und BPD

Layla21

Beitrag melden

Hallo, Ich mache große Sorgen wegen des Kleinhirns meines Kindes, sowie den Kopf und die FL 1) Ich war bei 12+3 bei der frühen feindiagnostik und hatte folgende Werte: Nackentransparenz: 1,20mm Biparietaler Durchmesser: 23,7mm Frontookzipi. Durchmesser: 28,7mm Kopfumfang: 82,3mm Abdomenumfang 59,3mm Femurlänge: 9mm Cerebellum: 9mm Nun habe ich gelesen dass das Cerebellum immer 1mm der ssw entsprechend wächst. Mit 9mm ist dies doch viel zu klein für 12+3 oder? Die Ärztin (DEGUM II) hat sich zum Kleinhirn nicht geäußert mir ist dies nur aufgefallen. Ich war am Wochenende im Krankenhaus wegen schmerzen und dort wurde das kleingehirn ausgemessen und lag bei 15+6 bei 1,72mm. Das wäre ja Okay, aber der frühere wert von 9mm sind erschreckend klein oder sehe ich dort etwas falsch? Und ich verstehe nicht wieso die Untersucherin uns dies nicht mitgeteilt hat. 2) der BPD wurde bei 12+3 mir 23,7 gemessen und ist noch obere Norm. Bei 14+3 hatte ich folgende Werte: BPD 31,8mm FOD 39,5mm jetzt bei 16+6 hatte er Masse im KH von 4,32mm wobei ich beim letzen messen finde das es minimal diagonal gemessen wurde also nicht optimal vom der Schläfe zur Schläfe. Der FOD beträgt 4,85cm Finden sie die Masse noch im Rahmen? 3) die FL Wärend alle werte recht weit oben sind ist dieser ja mit 9,0mm bei 12+3 ziemlich in der Mitte, ist da im gesamt gesehen dann nicht bedenklich, müsste er wenn alle anderen werte zur oberen Grenze hin sind nicht auch zur oberen Grenze hin? Bei 14+3 wurde dieser mit 14,2mm gemessen, dort sagte mir der Arzt jedoch das er den nicht so gut darstellen konnte (er hatte nur schnell nach dem Kind geschaut) den Wert sollte ich ignorieren. Ich wäre Ihnen dankbar für Ihre Einschätzung


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Layla, alle Meßwerte bei 12+3 haben noch eine hohe Fehlerbreite,daher macjht es z.B. überhaupt keinen Sinn das Kleinhirn dort zu messen - denn es führt,wie man bei Ihnen sieht nur zur Verwirrung. Grundsätzlich gibt es sowohl unter jedem Untersucher für sich,aber insbesondere auch zwischen verschiedenen Untersuchern immer Meßunterschiede. Aber alles liegt bei Ihnen im Normbereich und ist gut.Kein Grund zur Sorge. Alles Gute Prof. Hackelöer


Layla21

Beitrag melden

Vielen Bank für Ihre Antwort. Ich habe eben in dem Zentrum angerufen und die Ärztin hat mich zurück gerufen. Sie sagte mir auch das man so früh das Kleinhirn normal nicht misst, sie hätte das gemacht weil es schön darstellbar war aber der Wert hätte keine Relevanz. Sie sagt das Kleinhirn war völlig unauffällig und es wäre wirklich alles in Ordnung ich sollte mich nicht sorgen. Ich danke ihnen aber sehr für Ihre Antwort


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Hackelöer, erstmal vielen, vielen Dank für Ihre gestrige Antwort. Entschuldige Sie bitte, dass ich mich heute nochmal melde. - Ich war mir nur nicht sicher, ob Sie meine Antwort erhalten haben und melde mich deshalb heute nochmal mit einer Frage. Um mich zu versichern, wollte ich nochmal nachfragen, ob aus Ihrer Sicht auch der vagi ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer gestern Abend ist mir im Mutterpass aufgefallen, dass der Kopfumfang unserer kleinen irgendwie nicht zum Rest der Werte passt....zumindest laut Internet Bei 28+3 hatten wir ein BPD VON 7,13 und einen KU von 24,8. Ist der KU nicht zu klein? Die Gynäkologin hat nichts weiter dazu gesagt, ausser das alles in O ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelör, ich war heute bei der Untersuchung und habe mein Schreiben kommentarlos erhalten. Heute 29+5 BPD: 7,6cm (58% perzentile) KU: 26,6cm (10% perzentile) Doppler Werte vollkommen in Ordnung. Alle anderen Werte rund um 50% er perzentile, Gewicht 50er Perzentile. Fachliche Frage, kann man davon ausgehen ...

Guten Tag Ich hatte letzte Woche das 2. screening Bei 18+5 Man konnte das Kleinhirn nicht darstellen und den Magen (adipositas) Sonst was alles unauffällig. In meinem mutterpass stehen die Größen Werte. Wo mir der Kopf auch etwas kleiner vorkam Mein gyn sagte es ist noch ok. Eventuell können sie sich die Werte nochmal anschauen. Die Sorg ...

Sehr geehrter Herr Hakelöer, Ich war am Montag bei meiner Gyn gewesen und die Babys (zweieig) sind von der Größe genau passend zum Eisprung ( 11+0 und 11+1) Ich habe damals mit Menogon stimuliert und mit Ovitrelle ausgelöst. Nun habe ich im Mutterpass gesehen, dass bei beiden der bpd nur bei 13 und 14 liegt. Das wäre ja deutlich zu klein. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, bisher war bei allen Ultraschall-Untersuchungen der BPD-Wert lt. "Norm-Tabelle" meiner Frauenärztin zu hoch! Sie meinte, aber immer dass alles ok wäre! Alle anderen Werte befinden sich in der Mitte dieser "Norm-Tabelle" lt. Blatt also ideal) Hier die Werte: BPD: 80,52mm (lt. Normfeld zu hoch???) OFD ...

Sehr geehrter Herr Hackelöer! Ich bin 22W+3T schwanger und war heute bei der Feindiagnostik. Grundsätzlich bin ich mit einem unauffälligem Befund aus dem Krankenhaus geschickt worden. Bei genauerem Hinsehen sind mir allerdings folgende Werte aufgefallen und ich möchte Sie nun um Ihre Expertise fragen: KU/ AU: 1,194 BPD/ FL:1.501 BPD/FO ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der SSW 29+1 und habe mir Sorgen über das Wachstum meines Babys gemacht. Der Arzt hat mir die folgenden Werte mitgeteilt: SSW 21+3: - BPD: 53,7 mm - FOD: 70,1 mm - KU: 195,3 mm - TCD: 21,8 cm - AU: 165,8 mm - Femur: 38,3 mm - Gewicht: 460 g SSW 29+1: -BPD: 77,9 mm - FOD: ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich wende mich an Sie, da ich sehr verzweifelt und verunsichert bin.  Mein 1. Kind wurde 2024 gesund, am Termin geboren (52cm/3745g/34cm). Nun bin ich erneut schwanger, ebenfalls IVF. ETS, Nackenfaltenmessung, NIPT haben wir machen lassen, komplett unauffällig. 19+1 SSW war die Feindiagnostik bei DEGUM II. ...

Guten Tag Ich hatte den grossen Ultraschalltermin 20w4d mit folgenden Werten:  BDP= 4.52 < 1% OFD=6.22  HC=17.25 12.6% AC=14.9 30.2% FL=3.27 29.1%   Ist der BDP ein Grund zur Sorge und bedarf es weiterer Abklärungen? Ich selbst habe auch einen schmalen Kopf, mein Mann auch eher.  Lieber Gruss Fabienne