Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Große Sorge nach Feindiagnostik

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Große Sorge nach Feindiagnostik

Larissa1212

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Hackelöer, Ich mache mir aktuell große Sorgen um mein Baby. Ich bin aktuell in der 24 Ssw und war letzte Woche beim Feindiagnostiker auf eigenen Wunsch. Bei allen Terminen bei meiner Frauenärztin wär alles unauffällig. Außerdem haben wir auch einen Harmony Test machen lassen der komplett unauffällig war.Dem Baby geht es super, es gab erstmal keine Auffälligkeiten bis der Arzt den Dickdarm angeschaut hat. Uns wurde gesagt dieser ist zu dick und wir müssen in 6 Wochen nochmal zur Kontrolle kommen. Wir sollten und keine Sorgen machen, nun habe ich mir die Diagnose angeschaut: Zum Zeitpunkt der Untersuchung zeitgerechter entwickelter Fetus. Im rechten UB zeigt sich lokal begrenzt eine Dilatation des Dickdarms auf ca. 11mm mit hyperechogen verändertem Mekonium. FW obere Norm. Hier kann eine Obstruktion nicht ausgeschlossen werden. Auch eine cystische Fibrose kommt DD in Frage. Ansonsten, soweit beurteilbar sonografisch kein Hinweis auf fetale Fehlbildungen. Er meinte wir sollten uns keine Sorgen machen, da im schlimmsten Fall das Baby nach der Geburt eine OP braucht jedoch im allerschlimmsten Fall es die cystische fibrose wäre. Das würde aber nur sehr sehr selten vorkommen. Von einer Amniozentese wurde uns abgeraten, da die Wahrscheinlichkeit das Kind zu verlieren höher sei, als das es an cystischer fibrose leidet. Trotzdem mache ich mich natürlich total verrückt durch die Ungewissheit. Mache ich mir zu Unrecht sorgen? Wie wahrscheinlich ist es, dass mein Kind aufgrund so einer Diagnose cystische fibrose hat (keine Fälle in der Familie bekannt). Habe schon öfter gelesen, dass man ggf. mein eigenes Blut einschicken könnte um es als Träger für mukoviszidose untersuchen lassen? - Wäre dies sinnvoll? Ich bin gespannt auf ihre Antwort! Liebe Grüße larissa


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Larissa1212, da hilft nur eines : eine 2.Meinung eines Spezialisten.Die Aussage über die Gefahr der Amniozentese ist falsch,da das Risiko beim Geübten nur 0,1 % beträgt.Sie müssen unbedingt eine 2.Meinung einholen.Die Qualität des jetzigen Untersucher´s kann ich nicht beurteilen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, nachdem mein Mann und ich gestern zur Feindiagnostik in einer Uni Klinik waren (Degum3) bin ich etwas in Sorge. Der Ultraschall fand bei 23+0 statt und es ergaben sich u.a folgende Werte: FOD 70,5(24Perzentileä) KU 190.8 ( 7 Perzentile) Allerdings in Bel gemessen. Und jetzt meine Sorge: Der AU be ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, Ich war zum ETs bei einer Ärztin (degum 2). Die Ultraschalluntersuchung wie auch die Biochemie waren beide unauffällig. Alles war im normbereich . Das adjustierte Risiko wurde auf 1:10376 geschätzt.  bei der feindiagnostik wurde festgestellt, dass das Fruchtwasser viel ist, Organe waren alle unauffä ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, Meine Gynäkologin hat mir aufgrund meines Alters von 33 Jahren zum Nipt test und der zusätzlichen Feindiagnostik per Ultraschall geraten. Laut ihr sei 33 ja fast 35 und mit 35 das Risiko für ein behindertes Kind recht groß. Ist dies wirklich schon so groß mit 33 Jahren ? Dies ist unser zweites Kind. Bei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, und zwar war ich soeben bei der Feindiagnostik zum Ultraschall, welcher insgesamt unauffällig war und ein gut entwickeltes Baby aufzeigte. Jedoch wurde bei den Seitenventrikeln im Gehirn ein Wert von 9,03 gemessen, das sei wohl in der oberen Grenze. Ich befinde mich aktuell bei 21+3.  Nun soll ich in 6 Wo ...

Hallo Herr Hackelöer, Ich wurde von Herr Mallmann zu ihnen verwiesen und ich hoffe sie können mir weiter helfen: ich bin 26 Jahre alt und in der 27 SSW und hatte in der 20 SSW einen Termin bei der Feindiagnostik. Dort war nahezu alles gut außer, dass das Fruchtwasser im erhöten Normbereich lag, Grannum Grad 1 und die Doppleruntersuchung der ...

Hallo. Wir waren gestern beim Termin zur Feindiagnostik. Es ist alles unauffällig, was wundervoll ist. Die Untersuchung war aber ziemlich "hart". Das Baby lag nicht gut, weswegen man wohl nicht viel sehen konnte. Dann hat der Doktor meinen Bauch sehr oft, sehr doll geschüttelt und wollte das Kind damit drehen. Klappte nicht, dann nochmal und ...

Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...

Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich befinde mich derzeit in der SSW 29+1 und habe mir Sorgen über das Wachstum meines Babys gemacht. Der Arzt hat mir die folgenden Werte mitgeteilt: SSW 21+3: - BPD: 53,7 mm - FOD: 70,1 mm - KU: 195,3 mm - TCD: 21,8 cm - AU: 165,8 mm - Femur: 38,3 mm - Gewicht: 460 g SSW 29+1: -BPD: 77,9 mm - FOD: ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich wende mich an Sie, da ich sehr verzweifelt und verunsichert bin.  Mein 1. Kind wurde 2024 gesund, am Termin geboren (52cm/3745g/34cm). Nun bin ich erneut schwanger, ebenfalls IVF. ETS, Nackenfaltenmessung, NIPT haben wir machen lassen, komplett unauffällig. 19+1 SSW war die Feindiagnostik bei DEGUM II. ...

Sehr geehrter Dr. Hacklöer, Bei mir wurde Ende Februar eine CVS durchgeführt, Grund dafür war ein erhöhter freier Beta HCG beim ETS (7,8 MoM). Der US war völlig unauffällig, das Papp A bei 2,03 MoM. Adjustierte Werte für T21 damit bei 1: 4300, für T13 und T18 sogar bei 1:>20.000. Die Ärztin bei der Besprechung sagte, sie Glaubt nicht, das ...