Sternderl
Hallo Herr Dr. Hackelöer, ich (36 Jahre, 3. Kind, 20+3) war beim großen Ultraschall in einer Pränatal Medizin Praxis. Alle anderen Werte lagen im Normbereich, außer der BPD. BPD 42,2mm, FOD 65,9 mm, KU 174,5mm Das Schwangerschaftsalter ist sicher (Ovulationsbestimmung). Die Untersuchungsbedingungen waren wohl nicht optimal, da die Gebärmutter so fest war, er hat mir auch Magnesium verordnet. Im Arztbericht steht nun Dolichocephalus (lagebedingt). Er gab uns die Erklärung, dass unser Kind einen zierlichen länglichen schmalen Schädel hat, wahrscheinlich aufgrund der Festigkeit der Gebärmutter und einer deswegen eingeschränkten Bewegungsfreiheit. Die abschließende Diagnose war unauffälliger, zeitgerecht entwickelter Fetus. Unauffälliger uteriner Dopplerbefund. Kontraktionen. Bin trotz der möglichen Erklärung dafür ziemlich verunsichert, da Dolichocephalie ja auch bei einigen Syndromen vorkommt. Würden sie weitere Untersuchungen empfehlen? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo Sternderl, die Dolichozephalie kommt auch bei Steißlage des Kindes normal vor und wenn weiter keine Besonderheiten vorliegen ist es kein Hinweis für ein Syndrom.Vertrauen Sie ihrem Arzt,der dies als normal befundet hat. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Lieber Prof. Dr. Hackelöer, vielen Dank für die Beantwortung meiner gestrigen Frage. Nun war ich heute im KH zur Kontrolle: Flussgeschwindigkeit in C.A.M. liegt ibei 44,98 (3%) und Widerstand im Normbereich. Es hat sich allerdings herausgestellt, dass BPD nur 88,5 mm (5% Perzentil) und Fermurlänge 67,3mm (4 %) beträgt. Der KU und AU sind i ...
Guten Tag, ich bin derzeit in der 36.ssw und dies ist meine 1. Schwangerschaft. Bis zur 26. ssw verlief alles prima, danach musste ich bzgl. einer Zervixinsuffizienz in die Klinik und mich viel schonen. Seitdem liegt mein Baby unverändert in der BEL. Zudem habe ich in der Gebärmutter ein Septum, an dem mittlerweile das Köpfchen liegt und sich sich ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin jetzt in der 32. SSW und hatte den 3. großen US bei meinem Frauenarzt. Als ich mir die Werte danach angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass der BPD relativ klein ist. Daraufhin habe ich mir nochmal die alten Werte angesehen und festgestellt, dass der Wert schon die ganze Zeit sehr niedrig war – d ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, als stille Mitleserin habe ich schon gelesen, dass einzelne Werte oft abweichen können, allerdings bin ich doch etwas beunruhigt. Ich war letzten Freitag beim zweiten Ultraschallscreening, laut meiner FA sei alles bestens. Jedoch ist mir im Nachhinein aufgefallen, dass der BPD Wert verhältnismäßig klein is ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. ich bin heute 35+3 und komme gerade sehr verunsichert von meinem Frauenarzt. Er hat BPD und TQ gemessen und meinte, dass der Kopfdurchmesser etwas zu klein ist für diese SSW. Eingetragen hat er schließlich für de ...
Guten Abend, ich war heute beim Ultraschall und folgende Messwerte wurden erhoben: BPD: 79,2 Kopfumfang: 285,3 Abdomenumfang: 267,5 Femurlänge: 61,7 Ich bin gerade in der SSW 31+1. Sind der BPD und Kopfumfang nicht deutlich zu klein? Mein Frauenärztin hat die Werte nicht einzeln mit mir besprochen und meinte nur, dass alles gut aussieht ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelör, ich war heute bei der Untersuchung und habe mein Schreiben kommentarlos erhalten. Heute 29+5 BPD: 7,6cm (58% perzentile) KU: 26,6cm (10% perzentile) Doppler Werte vollkommen in Ordnung. Alle anderen Werte rund um 50% er perzentile, Gewicht 50er Perzentile. Fachliche Frage, kann man davon ausgehen ...
Guten Tag Ich hatte letzte Woche das 2. screening Bei 18+5 Man konnte das Kleinhirn nicht darstellen und den Magen (adipositas) Sonst was alles unauffällig. In meinem mutterpass stehen die Größen Werte. Wo mir der Kopf auch etwas kleiner vorkam Mein gyn sagte es ist noch ok. Eventuell können sie sich die Werte nochmal anschauen. Die Sorg ...
Sehr geehrter Herr Hakelöer, Ich war am Montag bei meiner Gyn gewesen und die Babys (zweieig) sind von der Größe genau passend zum Eisprung ( 11+0 und 11+1) Ich habe damals mit Menogon stimuliert und mit Ovitrelle ausgelöst. Nun habe ich im Mutterpass gesehen, dass bei beiden der bpd nur bei 13 und 14 liegt. Das wäre ja deutlich zu klein. ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich wende mich an Sie, da ich sehr verzweifelt und verunsichert bin. Mein 1. Kind wurde 2024 gesund, am Termin geboren (52cm/3745g/34cm). Nun bin ich erneut schwanger, ebenfalls IVF. ETS, Nackenfaltenmessung, NIPT haben wir machen lassen, komplett unauffällig. 19+1 SSW war die Feindiagnostik bei DEGUM II. ...