Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

BPD untere Norm, Kopfumfang normal, Spätgebärende

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: BPD untere Norm, Kopfumfang normal, Spätgebärende

Melwurm

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Hacklöer, ich bin eine sehr spät Gebärende die kurz nach der Geburt des Kindes schon 44 wird. Ich habe 2 kleine Kinder (fast 7 und 4) und hatte 2 Fehlgeburten. Diese Schwangerschaft ist sehr schnell und auf natürlichem Weg zustande gekommen. Wegen meines Alters werden das Baby und ich aber sehr engmaschig überwacht und ich hatte bereits 1 Feinultraschall und 1 Doppleruntersuchung in einem Perinatalzentrum. Zwar waren die Werte laut dem Zentrum und meiner Frauenärztin immer in der Norm und das Baby entwickelt sich auch zeitgerecht. Mir ist jedoch aufgefallen, dass der BPD immer im unteren Normbereich liegt. Zwar haben mein Mann und mein ältester Sohn ebenfalls einen länglichen, schmalen Kopf, aber in dieser Woche war der Kopf meines Sohnes trotzdem etwas breiter. Die Werte bei 25+5 (eventuell erst 25+2) waren wie folgt: BPD 61,5 mm = 7 % FOD 83,7 mm = 45 % KU 232,00 mm = 35 % AU 198,9 mm = 15 % Femur 48,2 mm = 77 % KU/AU 1,17 = 78 % Gewicht: 785 g = 47 % Der Kopfumfang und der FOD sind normal aber der BPD ist so niedrig. Kann der schmale BPD bei ansonsten normalem Kopfumfang und keinerlei sonstigen Hinweisen im Feinultraschall darauf hindeuten, dass etwas nicht normal ist z. B. eine Behinderung vorliegt? Kann der BPD noch schmaler als bei meinem Sohn sein weil es ein Mädchen wird? Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Melwurm, das ist alles okay,da nur der Umfang zählt-und der ist normal.Wenn Sie einen schmalen Kopf haben und vielleicht das Baby noch in Steißlage lag,erklärt sich der schmal BPD von alleine.Also keine Sorgen,das passt alles. Alles Gute Prof. Hackelöer


Melwurm

Beitrag melden

P.S: Die Verhältnisse sind wie folgt angegeben: BPD/FOD 0,735 Fem/BPD 0,78 Fem/KU 0,21 FEM/AU 0,24 In der 22. Woche lag das Verhältnis BPD/FOD noch bei 0,79


rabe71

Beitrag melden

Hallo, ich wollte dir nur erzählen,wie es bei uns war. 1.Kind: immer hieß es:großer Kopf,großer Kopf (war dann auch so!) 2. Kind: BPD immer klein,unterhalb der Norm! Habe mir schon Gedanken gemacht,aber die inneren Strukturen waren ok und jetzt ist es so: der Große kommt nach mir und der Kleine hat den schmalen,länglichen Kopf vom Papa! Alles Gute für euch!


Melwurm

Beitrag melden

Vielen Dank. Mein Mann hat ja auch einen schmalen länglichen Kopf und mein ältester Sohn auch.


Melwurm

Beitrag melden

Danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Wenn ein Ultraschall vom Bauchumfang des Kindes gemacht wird und dieser, erstmalig in der Schwangerschaft größer erscheint als der Kopfumfang, kann es sein das das Baby gerade Fruchtwasser getrunken hat und dadurch mehr Volumen da ist? Ist es möglich, wenn kein Diabetes vorliegt, dass das Kind aufgrund eines erhöhten Süßigkeitenkon ...

Guten Abend, ich war heute beim Ultraschall und folgende Messwerte wurden erhoben: BPD: 79,2 Kopfumfang: 285,3 Abdomenumfang: 267,5 Femurlänge: 61,7 Ich bin gerade in der SSW 31+1. Sind der BPD und Kopfumfang nicht deutlich zu klein? Mein Frauenärztin hat die Werte nicht einzeln mit mir besprochen und meinte nur, dass alles gut aussieht ...

Hallo ich mache mir total große Sorgen um meine kleine,da in der SSW25 festgestellt wurde das der Kopf meiner Maus zu klein ist. KU 145 SSW 20 BPD 41 KU 184 SSW 25+1 BPD 53 KU 197 SSW 26+3 BPD 55.9 Fatale und materale Doppelparameter sind im Normbereich.keine weiteren fatalen Auffälligkeiten erkennbar. Kopfumfang kleiner 5 perzentile. Mus ...

Hallo Ich wollte mal nachfragen da ich heute mein Termin bei meinem gynäkologen hatte. Der festgestellt hat das mein Baby den bpd Wert 8.16 ist er sagt das der Kopfumfang bisschen groß ist für die woche Aber da ich ab heute in der 30 ssw bin ob die Werte zu hoch sind oder sind die noch im Rahmen da ich mir als sorgen mache

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelör, ich war heute bei der Untersuchung und habe mein Schreiben kommentarlos erhalten. Heute 29+5 BPD: 7,6cm (58% perzentile) KU: 26,6cm (10% perzentile) Doppler Werte vollkommen in Ordnung. Alle anderen Werte rund um 50% er perzentile, Gewicht 50er Perzentile. Fachliche Frage, kann man davon ausgehen ...

Lieber Herr Hackelöer, bei meinem Baby wurden in der 28+5 SSWo folgende Daten gemessen: BPD 7,09 KU 25,75 ATD 7,36 APD/AU 24,1 FL 5,52 meine Frauenärztin sagte nur dazu das dass Kind etwas klein ist aber sie denkt noch im Rahmen. Was meinen Sie denn zu den Daten? Der Kopfumfang ist kleiner als bei meinen anderen Kindern zu ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich war in 19+0 ssw zum Ultraschall laut meinem Gynäkologen war alles okay und er sieht keinen Anlass für eine Feindiagnostik.  Auf dem Ultraschall Ausdruck steht bei CEREB 18.97 mm unter GA 18 ssw 3 d. Ich bin sehr verunsichert ob der Wert passt.   Vielen Dank 

Ich war am 16.04.24 zur Ultraschallkontrolle, und da teilte mir die FA mit, dass der Kopf der kleinen zu klein ist. Bauchumfang und FL war in Ordnung, auch Fruchtwassermenge und Plazenta war alles okay. Folgende Werte wurden mir mitgeteilt: BPD : 5,50 cm.     KU : 21,56 cm  AU : 21,30 cm.     FL : 4,46 cm  Gewicht: 760 gramm Laut der B ...

Hallo, Ich hatte heute an 26+4 einen Ultraschall. Dabei wurden folgende Werte ermittelt: Gewicht: 851g (13,9%) BPD (Hadlock): 6.31 cm (11,5%) AC (Hadlock): 20.58 cm (8,3%) HC (Hadlock): 22.63 cm (

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, bei der Feindiagnostik in der 22. SSW (21+5) wurde bei unserem Kind ein kleiner Kopfumfang festgestellt (180 mm, 4 %). Der biparietale Durchmesser liegt bei 47 mm (6 %) und der FOD bei 64,2 mm (15 %). Die anderen Werte sind zwar alle unter 50 %, aber mehr im Normalbereich. Das wirkliche Schwangerschaftsal ...