Danies21
Hallo Wir mussten die Kur abbrechen wegen Krankheit, nun eine Frage bin immer noch nicht fit. Den Kleinkindern geht es langsam besser. Brauche ich jetzt eine au vom Hausarzt? Laut kk letzte Woche wurde mir nix gesagt ausser kurieren sie sich zu Hause aus. Mein AG hat eine Vertretung eingestellt bis Kur Ende. Bin auf minijob 450 Euro Kraft eingestellt, weiss so wieso nicht ob ich weiterhin diesen Monat mein Geld bekomme? Ehrlich gesagt habe ich nicht damit gerechnet das wir krank werden.
Hallo zurück, bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob die Bewilligung verlängert wird oder Sie sogar komplett neu beantragen müssen. Im Nachgang können Sie sich mit der Einrichtung zwecks einem neuen Termins abstimmen. Wünsche Ihnen alles Gute!
Danies21
Ich bin auf 450 Euro Kraft eingestellt worden, es wurde eine Vertretung für die kurzeit geholt. Steht mir eine Lohnfortzahlung zu? Oder bin ich unbezahlt in Kur gewesen? Muss ich ab heute beim AG eine Au vorlegen?
Suomi
du solltest dir eine AU holen. Da Du ja nur für die Kur freigestellt wurdest und da bist Du doch jetzt nicht mehr.
KielSprotte
Die AU benötigst du ab dem Tag wo die Kur abgebrochen wurde. Damit entfällt ja der Freistellungsgrund "Kur" und du bekommst auch nur eine Bescheinigung der Kureinrichtung (die du dann dem AG vorlegen musst) für die Zeit die du tatsächlich dort gewesen bist. Danach fehlst du unentschuldigt.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe ende mai eine Kur genehmigt bekommen, die ich auch mit meinen beiden Kindern (1 u. 3 Jahre) angetreten habe. problematik war zuerst, dass meine Tochter auf der hinfahrt, die wir bei meinem vater unterbrochen haben, eine obstruktive Bronchitis mit Atemnot erlitten hat, wobei wir ins kh gefahren sind und sie erstmal wegen der schlecht ...
hallochen meine tochter ist gerade mit meinen enkelkindern auf MuKiKur die kinder sind 3 und 1 jahr alt in der zeit wo sie jetzt dort ist hat sie eine nacht durchgeschlafen ansonsten sich nur um die kinder gekümmert die 3 jährige schreit im schlaf nach mama und papa wacht auf und ist kaum zu beruhigen dann sagt sie los mama komm wir fahren w ...
Hallo Frau Dessauer Im Januar 2013 durften wir in Mutter-Kind-Kur. jedoch mussten wir dies nach 4 Tagen wegen Krupp-Anfälle der Kinder + das ein Kind nicht in der Betreuung blieb etc. abbrechen. Nun die Frage: haben wir erneut die Chance auf eine Mutter-Kind-Kur?
Hallo! Gilt die 4-Jahresfrist bei Mutter-Kind-Kuren auch für chronisch Kranke (Morbus Crohn)? Besten Dank!
Liebe Frau Dessauer, die Kur für mich und meine 2 Kinder ist genehmigt worden. Das Infomaterial und Formulare von der Kurklinik habe ich auch schon erhalten. Da mein Sohn oft erkältet ist und auch Kruppanfälle hat (deswegen kommt er mit zur Kur), habe ich nun Bedenken, dass er vor Kurantritt krank wird. 3 Tage vor Antritt muss man ja nochmal ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?