LilaWolkenMama
Liebe Frau Dessauer, Mir geht es sehr schlecht, deshalb habe ich eine Mutter Kind Kur bei meiner Kk beantragt. Nun kam eine Ablehnung mit der Begründung: -keine psychodozialen Indikationen erkennbar -Kur kann in Anspruch genommen werden, wenn Gesundheit nicht ausreichend im Rahmen von ärztlicher Behandlung gefördert werden kann -Lebenszusammenhänge werden berücksichtigt ( finanzielle Probleme, Eheprobleme, soziale Isolation etc.) -außerdem keine negativen Zusammenhänge im Antrag beschrieben, die zu Beeinträchtigung von Aktivität und/oder Teilhabe geführt haben. Mein Zustand ist folgender: Auf dem Attest des Arztes steht - Müdigkeitssyndrom -reaktive Depression -Morbus Crohn -Lipödem Stadium 2 - Doppelbelastung Kinder/Beruf -Traurigkeit über Eileiter Ss Ich habe bei der Selbstauslunft geschrieben, -Zustand nach 3 Eileiter Ss und dadurchherabgesetzter bzw. fehlender Fruchtbarkeit -Ständige Erschhöpfung /Müdigkeit -starke Schmerzen durch Lipödem -stressbedingte Magenschmerzen/Übelkeit -Rückenschmerzen -nicht mehr Belastbar Ich habe angegeben, dass ich ständig Kopfschmerzen habe u unter Vergesslichkeit leide, Stimmungsschwankungen habe, keinen Erholsamen Schlaf finde, Außerdem hab ich angegeben dass es keine Unterstützung bei der Kinderbetreuung gibt, außerdem das die Schmerzen des Lipödems die Unternehmungen mit den Kinder stark einschränken und die Müdigkeit etc die Betreuung der Kinder nicht gewährleistet und der Haushalt quasi zum Erliegen kommt. Als Ziel habe ich geschrieben, dass ich meine psy und phy Belastung so reduzieren will, dass ich meinen Kindern gerecht werde und meinen Alltag meistern kann. Außerdem, dass ich ein gesundes Gleichgewicht zwischen Stress u Erholung anstrebe. Meine Kinder sind 10 u 7. Seegrases soll laut Kinderarzt als Therapiekind mit ( Asthma u Migräne) der kleine nur als Begleitkind. Was soll ich tun? Schreibe ich einen Widerspruch und erkläre iich da alles nochmal ausführlich? Mein Mann ist keine Unterstützung, da er viel arbeitet. Ansonsten kann ich nichts wie finanzielle Sorgen oder Alleinerziehenndenstatus „bieten“. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Annina Dessauer
Ich hatte mich nicht gemeldet, weil im Thread stand dass es sich eigentlich erledigt hat, da der Widerspruch bereits geschrieben ist. Welche konkrete Frage steht denn noch im Raum, damit ich zeitnah antworten kann. Viele Grüße Annina Dessauer
LilaWolkenMama
Hat sich fast erledigt, war emotional so aufgewühlt, dass ich einen Widerspruch bereits geschrieben habe...
Mitglied inaktiv
Mein Laieneindruck ist, bei der langen Liste, Du bist im Auge der KK zu krank und die Rentenversicherung ist zuständig. Lg
LilaWolkenMama
Hmmm Wobei es ja eigentlich um meinen psychischen Zustand geht und die Einschränkungen, die dadurch entstehen...
Mitglied inaktiv
Ich bin kein Mediziner :-) War nur so ein Gedanke beim Lesen...
Für mich klang es eher nach
Rehabilitationsbedürftigkeit statt Vorsorgebedürftigkeit...
Siehe Link.
http://www.friesenhoern.de/service/voraussetzungen.html
Widerspruch ist aber immer gut
Lg und ganz viel Erfolg
Mitglied inaktiv
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/Allgemeines/FAQ/Rehabilitation/00_faq_liste_reha.html In dem Link steht nun wieder es seien auch bei Reha die Krankenkassen zuständig. Ich bin ahnungslos. Frau Dessauer antwortet bestimmt ganz bald :-)
LilaWolkenMama
Dank dir!
LilaWolkenMama
Hallo, Hab ich mir gedacht und ist ja auch vollkommen ok so. Hab ja einfach direkt reagiert u einen Widerspruch geschrieben. Ich warte jetzt ab was da von der Krankenkasse kommt. Gibt es da Fristen an die sich die Kasse halten muss, bis sie sich melden? Jetzt bei der Ablehnung hatte ich innerhalb einer Woche inkl. Postweg eine Antwort. Alles andere wird sich ja dann zeigen...
Ähnliche Fragen
Hallo Ich bin Mutter eines 5 jährigen sohn äund 7 Monate alten Tochter. Seit 2013 leide ich an einer versteckten Depression und bin seither in Psychiatrischer Behandlung. Ich nehme ein Medikament, war in Psychotherapie und mir wurde das autogenen Training beigebracht. Mein Hausarzt ist natürlich auch mit im Boot. Ich habe eine Mutter Kind kur bean ...
Hallo Frau Dessauer, Als erstes möchte ich mich bei Ihnen für Ihre tolle Arbeit hier danken. Ich habe Ihnen vor einiger Zeit schon einmal geschrieben und nach einer geeigneten Klinik gefragt. Sie haben damals eher zu einer Kinderreha als zu einer Mutter Kind Kur geraten. Nun, die Krankenkasse kam zu einem ähnlichen Schluss. Sprich, die MK ...
Hallo, Ich beantworte ihnen die Frage wegen der Dauer nochmal hier. Der Antrag lag 6 Wochen bei der Kasse ohne bearbeitet zu werden. Nach einigem Hin und Her stellte sich heraus dass noch Unterlagen fehlten. Nachdem das dann endlich geklärt war, hat man eigentlich sofort vor Ort entscheiden dass eine MKK nicht ausreichend ist. Lg Krümel
Hallo ich habe 2014 eine Mutter Kind Kur angetreten und 2016 war meine 2 Mutter Kind Kur die für mich und meine Kinder schlimm war mir würden dort Medikamente gegeben wo ich dann erstmal für eine Nacht dort noch ins Krankenhaus musste konnte dort die 2 Wochen an keinen Therapien teilnehmen vor Magenschmerzen ich wollte abbrechen da bekam ich eine A ...
Hallo Frau dessauer wollte mal fragen wie da meine Chancen sind wenn vom Psychologen und von meiner Hausärztin dann noch ein Gutachten zum wiederspruch beigelegt wird lg
Hallo, ich hoffe, Sie können mir helfen. Ich habe vor 6 Wochen eine Mutter Kind Kur beantragt. Nun kam gestern die Ablehnung. Ich kann das gar nicht verstehen. In meinem Freundeskreis sind viele Mütter zur Kur gefahren und haben nie eine Absage bekommen. Nach welchen Richtlinien geht das denn? Was kann ich denn jetzt tun? Ich würde gern dagegen ang ...
Hallo, ich hatte eine Mutter Kind Kur beantragt . Ich hab wirklich hohes Übergewicht. ( das ist der Hauptgrund) ich hab seit Jahren Rückenschmerzen ( Verkäuferin) eine Mutter Kind Kur aus dem Grund, weil ich in Elternzeit bin. Mein Mann muß arbeiten) Die KK meinte, ich soll zur Ernährungsberatung gehen und soll eine Therapie machen.
Guten Tag, ich habe heute meinen Ablehnung bekommen für eine vorzeitige Mutter Kind Kur. Nun möchte ich Wiederspruch einlegen. Meine erste Kur war im Jahr 2017 mit zwei Kindern, darauf folgte eine weitere im Jahr 2019 mit drei Kinder. Leider waren davon zwei Kinder knapp 10 Tage mit einem Magen Darm Infekt in Quarantäne. Somit war ein Kurerfol ...
Hallo Frau Schmitz Mir wurde meine Kur abgelehnt. Meine Tochter ist zwar momentan noch 2, aber sie wird am 2.06. 3! Und vorher fahren wir ja sowieso nicht. Kann das Alter der Grund für die Absage sein? Ich kann mir nichts anderes vorstellen, weil ich hab sonst ähnliche Sachen wie meine Freundin, die im Herbst 2019 zur Kur war. Oder hat sich da was ...
Hallo, ich würde gerne gerne mit meinen beiden Kindern eine Mutter-Kind-Kur machen. Welche Gründe müssen vorliegen, damit diese bewilligt wird? Und wie lange im Voraus sollte man das bei er Krankenkasse beantragen? Kann die Krankenkasse die Klinik vorgeben oder ist man frei in der Wahl der Klinik? Vielen Dank vorab & viele Grüße, K.
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?