Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Zubereitung Getreidebrei?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Zubereitung Getreidebrei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe mich heute mal mit den Getreidebreien, welche man als Michbrei und auch als milchfreien Obst/Getreidebrei zubereiten kann. Ich habe bei Milupa den Getreidebrei Bio Grieß und bei HIPP den Bio Getreidebrei Reisflocken gefunden. Die Zubereitung ist ähnlich. Bei beiden Produkten sind 20g des Pulvers notwendig. Bei Milupa sind das 6-7 EL und bei Hipp 3-4 EL. (So steht es in Klammern auf der Packung). Hat jemand diese Breie schon mal zubereitet? Wieviel sind denn nun 20g: 3-4 EL, oder 6-7 EL?


Beitrag melden

Hallo, schön dass Sie sich für Getreidebreie interessieren. Da es sich bei den von Ihnen genannten Breien um zwei sehr unterschiedliche Getreidesorten handelt, weichen auch Gewicht und Struktur der beiden Breie voneinander ab und somit auch die verwendete Anzahl der Esslöffel für 20 g Pulver. Halten Sie sich deswegen immer an die angegebene Breimenge auf der jeweiligen Packung. Möchten Sie einen Milch-Getreide-Brei mit den HiPP schmelzenden Reisflocken zubereiten, benötigen sie also 20 g, was etwa 3-4 Esslöffeln entspricht. Bereiten Sie einen milchfreien Obst-Getreide-Brei zu, benötigen Sie etwa 12 g Reisflocken, was wiederum 2-3 Esslöffeln entspricht. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ich habe eine Frage zu den Getreidebreien. Auf den Packungen steht immer, dass das abgekochte Wasser vor der Zubereitung auf ca. 50°C abkühlen soll. Wenn ich aber dann das Pulver einrühre und anschließend Obstmus dazugebe, ist der Brei kalt und nicht mehr warm, was ja sicher angenehmer zu essen wäre. Das Obstmus kommt ja mindestens je ...

Guten Tag, durch Zufall bin ich heute auf einen Getreidebrei gestoßen der mit Pfirsich und Banane ist. Ich finde von der Konsistenz erinnert er mich sehr an Müsli. Kann man diesen Brei auch in der Früh als Müsli anbieten oder wäre das zu viel Getreide am Tag? Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Ich danke Ihnen schon mal im voraus Kerstin

Hallo wertes Hipp Team, mein Sohn ist, glaube ich, ein kleiner Faulpelz. Er mag immer noch nicht gerne kauen, obwohl er schon 10 Monate ist. Er schluckt einfach alles hinter. Am Abend bekommt er noch einen Getreidebrei und kurz vor dem Schlafen noch seine Milchflasche. Wie lange soll ich den Getreidebrei noch geben? Ich dachte ich müsste jetzt l ...

Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...

Hallo, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Wir haben von Anfang an Probleme mit dem Stillen gehabt und er hat daher Pre Nahrung bekommen. Leider hat er auch viel geschlafen und ich musste aufgrund Gewichtsprobleme alle 2 h ein Fläschen anbieten. Er hätte sich sonst nichts selbst gemeldet und hat am Anfang sehr wenig zugenommen. Wir haben die Meng ...

Danke für die Hilfe.  Ich bin direkt los und habe in der Babyabteilung nachgesehen und wie gesagt, dort habe ich keine Getreideflocken gefunden. In der gabz normalen Bioabteilung allerdings gibt es diese und sogar verschiedene Sorten. Kann man diese nehmen?  und die Getreidebreisorten (Dinkel, Hafer, drei Korn) sind Breie die man mit Milch anrüh ...

Hallo, mein Sohn Falko ist jetzt 8 Monate alt. Die Beikost habe ich in Form von Brei bereits nach dem vierten Monat ohne Probleme eingeführt. Er hat damals vier Wochen sämtliche Gemüsesorten sowie Fleisch und Kartoffeln in breiform gegessen. Dann hatte er einen Magen-Darm-Infekt und übergab sich 3x. Ich bin damals während des Infektes zurü ...

Guten Morgen Frau Schwiontek, bei unserem bald 5,5 Monate altenSohn sind wir nach glücklicherweise perfektem Beikoststart (GKF-Brei wird super gegessen und vertragen) vor etwas über einer Woche dann zum Milch-Getreide-Brei übergegangen. Er liebt ihn, leider spuckt er jedoch danach vermehrt und hat auch 2-3 Stunden später Bauchschmerzen/Blähunge ...

Hallo, Mein Sohn ist von Geburt an ausschließlich gestillt worden. Jetzt ist er 6 Monate alt. Da er ein großer Junge ist, haben wir mit etwa 20 Wochen Brei eingeführt. Erst Gemüse, dann Gemüse und Kartoffeln, dann kam Fleisch dazu. Mein Schatz isst alles mit einem Löffel undzwar sehr gerne. Wenn mein Mann und ich essen, reagiert er immer und wi ...

Hallo Frau Schwiontek,   mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...