Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist jetzt 8 1/2 Monate alt. Sie kam mit einem Herzfehler auf die Welt und hatte 5 Wochen eine Magensonde, so dass sie nicht gelernt hat an der Brust zu trinken, daher pumpe ich die Muttermilch ab. Sie ist schon immer ein schlechter Esser und wiegt jetzt 7100 g (Geb.gew.2850 g). So sieht unser Essensplan aus: 9.00 Uhr 150 ml Muttermilch 12.00 Uhr 3/4 Glas Gemüse/Fleisch/Brei von Hipp 13.00 Uhr 100 ml Muttermilch 16.00 Uhr 1/2 Glas Getreide/Obst/Brei von Hipp 17.00 Uhr 100 ml Muttermilch 20.00 Uhr 3/4 Glas Milch/Gemüsebrei von Hipp 21.00 Uhr 100 ml Muttermilch In ca. 2 Monaten hat sie nur 300 g zugenommen. Beim Mittagsbrei gebe ich 1 TL Rapsöl dazu, kann ich irgendwo noch Öl bzw. Kalorien zugeben. Für Ihren Tipp wäre ich dankbar. LG
Veronika Klinkenberg
Hallo, für mich als „Außenstehende“ ist es sehr schwer das Gedeihen Ihres Töchterchens zu beurteilen. Beobachtet man die Gewichtsentwicklung, so hat Ihre Kleine regelmäßig zugenommen - das Gewicht bewegt sich gleichmäßig entlang der „eingeschlagenen“ Gewichtskurve. Normalerweise ist es auch nicht notwendig sich Gedanken zu machen, wenn sich die Gewichtszunahme reduziert. Das ist in diesem Alter durchaus normal. In Ihrem Fall ist jedoch sehr wichtig, dass der behandelnde Arzt mit der Entwicklung zufrieden ist. Denn nur er kann das Gedeihen Ihres Töchterchens richtig beurteilen. Am besten fragen Sie Ihren Kinderarzt, wie er die Gewichtsentwicklung beurteilt und ob Maßnahmen notwendig sind. Grundsätzlich sind die Gläschen genau auf den Bedarf eines Kindes abgestimmt und müssen nicht angereichert werden. Ein Zusatz von Öl ist möglich und kann dann sinnvoll sein, wenn es darum geht einem Kind mehr Energien zuzuführen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Rex, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist ein sehr guter Esser und deckt seine Nahrungsaufnahme durch Morgens Milchbrei, mittags Gemüse-Fleisch-Kohlenhydrate Brei oder Gericht, Nachmittags einen Getreidebrei mit frischem Obst und Abends wieder Milchbrei. Bisher habe ich vor dem Schlafen und Nachts noch gestillt, was ich nun zum ersten ...
Hallo :) Kommt in die Hip Gläschen wo drauf steht "vollwertige Mahlzeit" auch Öl rein ? Da steht keine genaue Angabe Danke
Guten Tag, Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 9 Monate alt. Ich bin derzeit bezüglich seines Ernährungsplans sehr unsicher. Ich habe unterschiedliche Informationen gefunden, wie viele Milch- Mahlzeiten ein Baby in dem Alter braucht,mal hieß es mindestens 3, mal 1-2. Unser Essensrhythmus sieht wie folgt aus: -08.30/09.00 Stillen -12.00/12.30 Hipp Gläschen 220g ...
Hallo 😊 Meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und bekommt - morgens Müsli mit Pre-Milch, - Mittags Kartoffel Fleisch Brei etc - Nachmittags Getreidebrei mit Obst - Abends Grießbrei mit Pre-Milch Zusätzlich bekommt sie immer Mal wieder was zu knabbern, Bananenbrot, Gurke etc. Nachts und morgens wird sie gestillt, wobei ich nich ...
Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt seit 3 Monaten Beikost.Wir haben seit einem Monate die 3. Mahlzeit ist eingeführt. Es ist ein Mix aus Gläschen und selbstgemacht. bislang hat sie aber nur zum Gemüsebrei einen TL Rapsöl bekommen. Jetzt habe ich gelesen, dass man zu jeder Mahlzeit Öl untermischen sollte, ist das richtig? ...
Hallo, mein kleiner ist bald 4 Monate und ich will unbedingt mit dem ersten brei anfangen. Er wird voll gestillt und macht den Anschein als ob wir starten könnten. Die Frage ist jetzt ob ich Muttermilch mit Karotten mischen kann oder ob es unbedingt ein Öl sein muss. Muttermilch ist ja ziemlich fettig also dachte ich das das passt. Ich möchte u ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich habe ihr Essen bisher immer mit einem sehr guten Rapsöl aus dem Reformhaus zubereitet, welches auch zum Erhitzen geeignet war. Allerdings ist es kaltgepresst und ich habe leider erst heute gelesen, dass man für die Beikost kein kaltgepresstes, sondern raffiniertes Öl verwenden soll, weil ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meiner Tochter von Geburt an durch ein Missverständnis mit meiner Hebamme das VigantolVit D3 Öl anstatt das Vigantol Öl. Nun habe ich durch Zufall gesehen das dass Öl erst ab 4 Jahren geeignet ist und mache mir nun über Spätfolgen Sorgen. Können sie mir bitte sagen ob es durch die unten aufgezählten Inhaltss ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei