Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

wie lange Tee aufbewahren

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: wie lange Tee aufbewahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Experten Tee soll ja immer frisch zubereitet werden.Ein Beutel ergibt 200ml.So viel trinkt ein Baby nicht auf einmal.Ich mache es jetzt immer so dass ich morgens Tee koche( Früchte von Hipp), die Hälfte bald gebe und die andere Hälfte nach dem Abkühlen in ein verschlossenes Gas tue und in den Kühlschrank stelle.Abends hole ich es dann raus,warte bis es Zimmertemp. hat, und gebe es meinem Sohn.Ist das so in Ordnung oder sollte ich lieber den Rest weggießen? Ach, und noch etwas beschäftigt mich.Da mein Sohn mit Blähungen zu tun hat, gab ich ihm eine Zeit lang sehr viel Babyfencheltee.Ich habe sogar zwei Mal tägl.seine Milch damit angerührt.Jetzt las ich dass Fencheltee in größeren Mengen in Verdacht steht krebserregend zu sein und mache mir große Vorwürfe.Wissen Sie darüber etwas? Jetzt gebe ich ihm keinen mehr,aber vorher wusste ich das nicht. Danke und viele liebe Grüsse


Beitrag melden

Liebe Betula, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Wenn Sie so sorgsam vorgehen, den restlichen Tee in ein frisches Gefäß geben und sicher aufbewahren, brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Das dürfen Sie gerne weiter so praktizieren. Machen Sie sich bitte keine Vorwürfe, die sind nicht nötig. Es stimmt schon Fenchel ist ein Naturprodukt und enthält als natürliche Inhaltsstoffe Estragol und Methyleugenol. Vor einigen Jahren gab es Untersuchungen, bei denen diese Inhaltsstoffe in stark erhöhten Dosen im Tierversuch getestet wurden. Das ist das Thema, von dem Sie gelesen haben. Die Ergebnisse sind jedoch nicht einfach auf den Menschen übertragbar. Außerdem kommen solche hohen Aufnahmemengen bei einer normalen Ernährung gar nicht vor. Ich kann Sie also beruhigen: Sie können Ihrem Söhnchen ohne Bedenken weiterhin Fencheltee in den üblichen Mengen geben. Für eine begrenzte Zeit zwei Mal täglich das Milchfläschchen mit Fencheltee zubereiten, liegt da ebenfalls im machbaren Rahmen. Fencheltee hat in der Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern seinen festen Platz. Für HiPP Bio-Fenchel-Tee wird zudem besonders estragol- und methyleugenolarmer Fenchel verwendet :) Einen guten Start in die neue Woche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Und zwar hätte ich eine Frage, mein Kind ist 2 Jahre alt und wir sind gerade am abstillen, sie kam bis zu acht mal in der nacht und ich schaffe es einfach nicht mehr. Außerdem muss ich leider seit kurzem schilddrüsenmedikamente einnehmen. Mittlerweile schläft sie ohne Fläschchen und Brust ein. Und kommt dann ungefähr noch einmal in der ...

Hallo, ich habe auch eine Frage zum Trinken. Meine Tochter ist aber schon 2 Jahre alt und sie ist absolute Teetrinkerin (so wie ich auch). Wasser nimmt sie so gut wie gar nicht. Können Sie mir einen Tee emfphehlen den man bedenkenlos in größeren Mengen auch trinken kann? Ich meine dabei 1 l oder mehr? Wäre schön, wenn ich da ein Tipp bekäme, da wi ...

Guten Morgen, Ich gebe meinem Sohn grundsätzlich Wasser zu trinken. Jeden dritten Tag bekommt er verdünnten Tee für etwas Abwechslung. Zurzeit ist das Fencheltee. Früchte Tee möchte ich ihm nicht geben. Ist Fenchel Tee in Ordnung oder empfehlen Sie meinem 13 Monate alten Sohn etwas anderes da Fencheltee (glaube ich) ein Natur Produkt ist und daru ...

Hallo, ab wann darf ich normalen Tee geben? Es gibt auch sehr schönen Bio Tee mit Früchten oder Kräutern. Da hätte ich eine große Auswahl für meine Tochter. Ich gebe Ihr zu den Mahlzeiten immer Tee, weil mir das lieber ist als Saft oder nur Wasser. Meinen Sie das geht schon? Sie ist 8 Monate alt.

Hallo, mit dem ersten Brei muss man ja immer etwas zu Trinken anbieten. Was kann ich den meinem Kind anbieten? Darf ich von Anfang Tee anbieten? Wenn ja welchen darf ich anbieten? Gibt es extra Tees von Hipp? Liebe Grüße Pia

Guten Tag, meine Maus hat immer wieder mit Bauchweh zu kämpfen. Darum habe ich überlegt zwischendurch einen Tee zu geben. Ich habe mich mal umgeschaut und mich für den HiPP Bio Wohlfühl Tee entschieden. Darf ich den meiner 3 Monate alten Tochter schon geben? Vielen Dank

Hallo :)  also eine Freundin meinte jetzt im Sommer wenn es so heiss ist, soll ich auf jeden Fall zwischendurch Tee oder Wasser geben damit sie hydriert bleibt. Die Maus ist jetzt gerade 2 1/2 Monate alt und bekommt Pulvernahrung. Stimmt das? Soll ich ihr wirklich Tee oder Wasser beigeben? Liebe Grüße

Guten Abend, unser Sohn ist jetzt 8,5 Monate, bekommt seine drei Mahlzeiten und normalerweise auch zwei bis drei Flaschen zu trinken, da kam er meistens auf ca. 400ml. Zu den Mahlzeiten und vormittags bekommt er je 50ml Wasser/Tee, also insgesamt 200ml (wenn er sie trinkt, meist aber nur etwa 100ml). Heute hat er drei Pre-Flaschen mit insgesamt ...

Schönen guten Tag Frau Frohn😊, ich wollte gerne mal nachfragen, ab wann man Babys genau Tee geben darf? Ich habe hier Kinder Bio Fencheltee von Hipp in Aufgussbeuteln und Himbeertee von DM, auch für Kinder. Beides natürlich zuckerfrei. Er bekommt ja momentan zwei Breimahlzeiten (Mittags und Abends) und Pre, da ich leider abstillen muss. Die ...

Hallo Frau Medefindt, da wir bald mit der Beikost anfangen hace ich einige Fragen. - Ab wann fängt man an Wasser oder Tee zum Essen zu geben? Direkt bei der ersten Mahlzeit oder eben mehrere Mahlzeiten ersetzt sind? - Bis zu welchem Alter gibt man eigentlich noch Fläschchen? Ich dachte immer nach dem ersten Lebensjahr füttert man keine Pr ...