sabse28
Hallo. Meine Tochter wird bald 10 Monate. Wie lange sollte man "normalerweise" die Flasche geben morgens und abends? Morgens ist es so, dass sie meist um 6 wach wird (da steht der papa auf) und ich ihr dann gleich ihre Flasche gebe (Milumil pre ca 210 ml) danach schlafen wir nochmal 1,5 Stündchen und dann geb ich ihr wenn ich Frühstücke mal ein Stückchen Brot oder Banane oder je nachdem...Wie lange behält man die morgentliche Flasche bei? Und was wenn sie nicht durchhält bis zum "richtigen" Frühstück? Sie isst dann auch nicht wirklich viel nur so 1-2 Mundvoll, ich nehme an weil sie noch satt ist durch die Flasche... Abends ist es so, sie ist den Brei nicht immer leer..auch wenn sie ihn leer ist wacht sie nach dem schlafen gehen grundsätzlich nochmal auf da sie ihre Flasche ja "gewöhnt" ist;) Ich gebe seit einigen Wochen statt 6 Löffel Pulver nur 4 hinein, Seit einer Woche nur 3 und es reicht ihr auch bis morgens...wenn ich ihr nur Wasser gebe scheint sie aber unzufrieden..Sollte ich weiter so vorgehen die Flasche nach und nach zu verdünnen oder gleich nur Wasser geben und mich halt auf ein paar unruhige Abende/Nächte einstellen? Zum Schluss: wann sollte ein Kind aus dem Becher trinken können? Soll es den Becher auch selbst halten können? Vielen lieben Dank für die Hilfe Sabse
Doris Plath
Liebe Sabse, wichtig ist, dass Ihr Schatz ausreichend mit Milch versorgt bleibt. In diesem Alter sollten noch zweimal 200-250 ml Milch/bzw. g Milchprodukt wie Milchbrei dabei sein. Das kann also morgens die Milchflasche sein, aber genauso auch die Milch aus dem Becher, wenn das bei Ihrer Kleinen schon klappt. Die Flasche an sich braucht sie nicht mehr. Sie kann die Milch auch aus der Tasse trinken z.B. zum morgendlichen Brot dazu. Oder die Milch gibts im Müesli. Meist wandert diese frühe Flasche zum etwas späteren Frühstück dazu. Probieren Sie es aus, wie Ihre Kleine es mag und durchhält. Vielleicht reichen ihr frühmorgens auch nur Wasser oder Babytee zu trinken und sie frühstückt dann zusammen mit Ihnen. Das muss sich alles ergeben und einspielen. Auch abends kann eine Milch zum Brot gereicht werden. Wichtig ist eben letztlich, dass die Milchmengen passen. Bei der Darreichung können Sie frei wählen. Viele liebe Grüße Doris Plath PS: Das mit dem Ausschleichen der nächtlichen Mich ist eine gute Möglichkeit. Gehen Sie ruhig weiter in diesen Schritten vor.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, habe mich schon so oft an Sie gewendet...... Hier noch mal eine frage... da ich gerne abstillen möchte und die kleine 8,5 Monate alt überhaupt keine Säuglingsmilch und auch Milchbrei will, habe ich Ihr heute zum Abend vor dem Schlafen eine Flasche angeboten, nach ca. 40 min hat Sie dann diesen angenommen und zum Schlus ...
Guten Tag, ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter Celine ist 15 Monate alt und bekommt abends vorm schlafen gehen eine 3er Folgemilch und seit ca. 5 Monaten auch Nachts (da kamen die ersten Backen Zähne) ganz selten das Celine mal durchschläft. Jetzt folgen die Eckzähne. Ich hatte schon mal versucht die Abendflasche wegzulassen aber sie hat ganz ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 4,5 Monate alt und trinkt Säuglingsmilch Pre HA. Er kommt ein bis zwei Mal in der Nacht. Ab dem 5. Monat möchte ich mit Breikost beginnen (Gemüse). Ist das ok? Oder doch bis zum 6.Monat warten? Wegen Allegierisiko? und noch eine Frage- Gute Nacht Milch ab dem 6.Monat gibt es nicht in HA. Kann ich es trotzdem geben ...
Meine Tochter ist 20 Monate und ich habe eine Frage . Sie trinkt morgens neuerdings endlich ihre H-Milch (3,5 %) aus einer Tasse. Ich habe die Nuckelflasche morgens einfach weg gelassen. Die Euphorie schlug aber schnell um, weil sie trinkt höchstens 50 ml ist das nicht zu wenig?. Dazu isst sie, wenns hoch kommt ein halbes Brot mit Belag (gerne iss ...
Meine Tochter trinkt am Abend noch 250 ml Milch. Sie ist 17 Monate alt und sehr groß für ihr Alter. Ich selbst neige zu Übergewicht und ich muss ständig aufpassen, dass ich wenigstens das Gewicht halte. Meine Tochter ist eine gute Esserin und isst bei uns am Tisch auch immer gut mit. Wie lange raten Sie mir, kann sie ihre Flasche Milch am Abend noc ...
Hallo, ich habe ein Problem mit unseren Sohn. Er ist 13 Monate alt und isst vom Familientisch mit. Er isst eigentlich alles was wir auch essen. Leider bekomme ich aber die Abendflasche nicht weg. Ich habe schon viel versucht und gebe die Milch auch schon dünner als sie sein sollte. Aber ganz verzichten ist im Moment noch aussichtslos. Haben Sie vie ...
Mein kleiner ist jetzt 10monate. Der essensplan: Gegen 5 Uhr Flasche 230ml 8:30 Uhr GOB 11:30 Uhr menügläschen 14:15 Uhr GOB 17:15 Uhr Flasche 230ml Ich möchte in der Früh und am Abend die Flasche noch beibehalten. Jetzt möchte ich am Abend ihm ein bisschen Brot geben und anschliesslich die Flasche. Ist das in Ordnung??
Guten Morgen, Ich mache mir Gedanken, ob ich meinem Sohn (nächste Woche 10 Monate) ernsthaft geschadet haben könnte. Ich hatte eine benutzte Flasche ausgetrunkener pre milch bestimmt 2 Wochen im Auto vergessen, diese habe ich gestern reingeht, gespült und in dem Vaporisator gepackt. Ich muss dazu gestehen, dass ich nie besonders heiß spül ...
Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Müsli etc. Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nach dem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr. Ich höre allerdings oft, da ...
Hallo liebes Experten Team! Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei