Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

wie lange gibt man die milchbrei bzw. obst getreide breie

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: wie lange gibt man die milchbrei bzw. obst getreide breie

katja.stadlmann

Beitrag melden

hallo!!!! ich haette wieder einmal eine frage! wie lange gibt man den babys den milchbrei bzw. obst-getreide-brei (beide im glas)? meine tochter ist jetzt 7 monate und 4 tage alt. habe noch einige breie die man schon nach dem 4. monat geben kann. ist das genug fuer die kleine oder muss ich da zusaetzlich noch was geben? gibt man diese breie bis zum 10. monat oder sogar noch laenger? den milchbrei isst sie immer am nachmittag da sie am abend zu muede zum loeffeln ist. am abend gebe ich ihr ein flascherl (folgemilch2). in der frueh bekommt sie milch (1er-milch). vormittag einen obst-getreide-brei oder ein joghurt mittags einen gemuese-fleisch-brei nachmittags den milchbrei mit gemuese oder babykeks oder mit schoko wie lange kann ich noch so weiter machen? was kommt als naechstes??? ich bedanke mich schon im voraus fuer die sicherlich wieder einmal sehr kompetente antwort!!! glg z und k


Beitrag melden

Liebe Frau Stadlmann, gerne auch diese Frage. Der Speiseplan Ihrer Tochter gefällt mir sehr gut, er ist ausgewogen und gesund. Zwischen dem 10. und 14.Monat beginnen sich Kinder immer mehr für das Essen der restlichen Familienmitglieder zu begeistern. Da hat jeder Sprössling sein individuelles Entwicklungstempo. Lassen Sie sich ganz von Ihrer Kleinen leiten, sie zeigt Ihnen sobald sie für einen weiteren Entwicklungsschritt bereit ist. Bis dahin können Sie den Speiseplan ohne Bedenken in etwa so weiterführen und optimieren. Auch im Kleinkindalter muss nicht abrupt umgestellt, sondern können Milchbrei und Getreide-Obst-Breie noch zur Familienkost kombiniert werden. Damit Ihr kleiner Schatz gut vorbereitet wird, rate ich Ihnen die Kleine nach und nach an eine stückige Konsistenz heran zu führen. Natürlich dürfen Sie weiterhin Breie mit der Fütterempfehlung „nach dem 4.Monat“ oder „ab 6.Monat nehmen“. Von den Nährstoffen her wird Ihr Kind damit gut versorgt, evtl die Portion etws erhöhen. Sind die Breie etwas gröber oder enthalten weich gekochte Stückchen, so wird dadurch die Ausbildung der Mundmotorik und das Kauen gefördert. Beide sind wichtig für den Spracherwerb. Kombinieren Sie also in kleinen Schritten stückigere Kost zur pürierten, so dass sich die Kleine schonend umstellen kann. Das muss nicht in wenigen Tagen passieren, sondern kann an Ihr Kind angepasst von statten gehen. Wenn der Milchbrei nachmittags gefüttert wird, macht dies zumindest für die nächste Zeit nichts. Sicher wird Ihr Mädchen bald munterer und hat dann auch abends auch Geduld zum Löffeln. Ebenfalls wird sie Obst immer mehr akzeptieren lernen. Wie sieht es denn aus, wenn Sie Obst und Gemüse kombinieren? Klappt Beides besser, können Sie nachmittags eine milchfreie Zwischenmahlzeit und abends den Milchbrei geben. Fassen Sie dieses Ziel in aller Ruhe ins Auge und versuchen das in den nächsten Wochen/ Monaten um zu setzen. Sie sind auf einem guten Weg. Herzliche Grüße und ein frohes Osterfest Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Expertenteam, ich habe bei unserem Sohn (6 Monate) die erste Milchmahlzeit durch ein Hipp-Menü ersetzt. Da unser Sohn ein Spätaufsteher ist weiss ich nicht genau, wie ich nun weiter machen soll-da der "Lehrplan" nicht zu den Zeiten meines Sohnes passt. Hier der aktuelle (und seit Wochen bewährte) Zeitplan: 09:00 240 ml PRE 13:00 190 g ...

Hallo liebes Team, ich habe seit 4 Tagen mit der Beikost angefangen (Karotten)... Jetzt stellen sich mir einige Fragen. Mein Kleiner schläft meist nochmal von ca 11-13Uhr, deshalb haben wir keine feste Zeit für den Mittagsbrei, denn wenn er aufwacht hat er gleich so Hunger dass er gestillt werden will. Ist es ratsam den Brei vorher zu geben oder ...

Sehr geehrtes Hipp-Elternservice-Team, unser Sohn ist nicht der beste Esser, obwohl er ein sehr dickes, munteres Baby ist. Er ist 7 Monate alt und nach dem Mittagsbrei versuchen wir es schon seit 8 Wochen mit Abendbrei. Oft möchte er nicht mal eine Löffel. Das Problem momentan ist, dass er sein Nachmittagsschläfchen ab und an schon weg lässt ...

Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt und war nie ein wirklicher Fan vom Getreide-Obst-Brei. Seit 5 Wochen verweigert sie nun auch den Milchbrei, den sie vorher sehr gerne gegessen hat. Ich habe bereits versucht, ihn morgens statt der Flasche oder dem Frühstück anzubieten und habe auch schon Obst oder Zimt beigefügt, aber nach dem 1. Löffel dreh ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich bin bezüglich des Milchbreis am Abend verunsichert und möchte gerne bei Ihnen nachfragen. Ich hatte im Ernährungsforum der Ärzte hier nachgefragt, womit der Abendbrei anzurühren ist. Dort wurde Pre Milch zum anrühren empfohlen, da es sich dabei auch um Kuhmilch handele, diese jedoch auf die besonderen Bedürfnis ...

Hallo, Muss es abends unbedingt ein Milchbrei sein oder kann man hier auch etwas anderes geben? wenn ja, welcher ist zum Start bei Verdauungsproblemen (seltener Stuhlgang bei mittagsbrei) zu empfehlen?   Liebe Grüße 

Liebe Frau Frohn,  Unsere Tochter, jetzt genau 10 Monate mag einfach keinen Milchbrei. bisher hat sie die anderen breie gemocht, zwar immer recht wenig gegessen aber nichts verschmäht. seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie keine breie mehr mag und so gibt es seit ein paar Tagen öfters etwas Brot mit Avocado, Ei oder Butter. Heute ha ...

Hallo zusammen,   Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt.    Liebe Grüße  kathein

Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht  oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...

Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand.  Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?