suwe
liebe fr. klinkenberg! wie könnte ein ernährungsplan für ein 1 jähriges kind aussehen? herzlichen dank im voraus
Veronika Klinkenberg
Liebe Suwe, um diese Zeit beginnt ein neuer spannender Entwicklungsschritt. Zwischen dem 10. Und 14. Monat kann ein Kind schrittweise an den Familientisch herangeführt werden. Ich weiß nicht wie weit Ihr kleiner Schatz in seiner Entwicklung ist, denn jeder Sprössling ist einzigartig in seinem Temperament, seiner Entwicklung und seinem Lerntempo. Das geschieht fließend, ganz individuell. Für den Start in den Tag und als Abendessen wird eine Kombination aus Milch und Getreide empfohlen. So kann es zusätzlich zur Morgenmilch und in Kombination zum Abendbrei kleine Mengen Brot geben. Langsam wandeln sich diese Mahlzeiten in eine Brot-Milch-Mahlzeit, d.h. 1-2 Scheiben belegtes Brot mit etwas Obst oder Gemüse und eine Tasse Milch. Eine Alternative dazu wäre ein Müesli aus Milch bzw. Joghurt, Getreideflocken und Obst. Übrigens führen wir seit kurzer Zeit HiPP Kinder-Bio-Müesli in den Sorten Schoko und Früchte. Mittags steht weiterhin eine warme Mahlzeit auf dem Speiseplan. Jetzt muss es nicht mehr täglich Fleisch geben. Das richtige Maß für die Ein- bis Dreijährigen ist zwei- bis dreimal die Woche eine kleine Menge Fleisch oder Wurst. Umgerechnet sind das 30 bis 35g pro Tag. Hinzu kommen noch zwei Eier und eine kleine Portion Fisch (25-35g) wöchentlich. Kombinieren Sie einfach kindgerechtes Familienessen zur gewohnten Kost. Ihr Kind wird sich dann nach und nach immer mehr für das Familienessen entscheiden. Weiterhin darf es 1-2 Zwischenmahlzeiten geben. Hier eignen sich Getreide-Obst-Brei, Frucht&Joghurt-Speisen, Obst- und Gemüsestückchen kombiniert mit einer Knabberei oder einer kleinen Menge Gebäck oder Brot. Ein beispielhafter Speiseplan kann dann in etwa so aussehen: Morgens: Kindermilch/Milch und Brot oder Müesli Vormittags: Frucht & Getreide oder ein kleines Glas Fruchtsaft Mittags: ausgewogene Mittagsmahlzeit Nachmittags: Obst + Knabberei, Getreide-Obst-Brei Abends: Brot und Milch alternativ Müesli Regelmäßig Getränke über den Tag verteilt. Informative Broschüren der Deutschen Gesellschaft für Ernährung bzw. des Forschungsinstituts für Kinderernährung mit Vorschlägen wie „Das beste Essen für Kleinkinder“ oder „Empfehlungen für die Ernährung von Kindern und Jugendlichen“ erhalten Sie unter www.aid-medienshop.de bzw. www.fke-do.de. Viel Spaß bei diesem neuen Entwicklungsschritt Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? 6/6:30 Uhr Pre 180-200ml 9 Uhr Pre 100-150 ml 12 Uhr Mittagsbrei 15 Uhr GOB 18 Uhr Milchbrei (manchmal Hipp Gläschen, manchmal den zum Anrühren mit Wasser) 19 Uhr 100 ml Pre 1/1:30 Uhr 180-200ml Pre Ist das zu viel Milch? Bzw muss ich allgemein etwas daran v ...
Hallo, danke für Ihre Antwort! Ganz vergessen das Alter dazu zu schreiben...meine Tochter ist fast 9 Monate alt. Kann ich alternativ den Abendbrei auch mit Pre anstatt frischer Kuhmilch anrühren oder muss das mit der Kuhmilch sein? Ist das mit der Pre genauso wie mit der Muttermilch, dass man diese nach Bedarf geben kann? Grüße!
Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor 1 Monat mit Beikost angefangen. Er isst sehr gerne. Ich wollte fragen, ob unser Ernährungsplan in Ordnung ist. Er steht um 8 Uhr morgens auf und wird gestillt, dann gegen 11 gebe ich ihm Getreide-Obst-Brei, er isst ungefähr 120,130gr ...
Liebe Frau Schwiontek, ich würde mich freuen wenn Sie einen kurzen Blick auf den Ernährungsplan meines Sohnes werfen können und ob es vllt. Optimierungsbedarf gibt. Mein Sohn ist jetzt genau ein Jahr alt. Früh wenn er aufwacht (6:45 Uhr) bekommt er 150 mL Premilch. Dann gegen 8 Uhr Frühstück. Meist Porridge aus 25-30g Haferflocken, 50 mL Kuhmi ...
Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob der Ernährungsplan Plan so in Ordnung wäre? Meine Tochter wird demnächst 1 Jahr und habe mir bereits ein paar Gedanken gemacht ... Frühstück: ein Glas Milch , Brot mit Butter und Gemüse ODER ein Glass Wasser, getreideflocken mit Milch und Obst vormittags: Gemüse und Vollkorn Keks Dinkel Stange oder reisw ...
Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...
Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten: 05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2 09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...
Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...
Hallo ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt. Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen: 7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...
Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00. Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca 4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei