moniko
hallo frau klinkenberg! meine zwillinge werden in zwei wochen ein jahr alt. sie bekommen noch pre milch, und zwar morgens eine flasche mit ca. 180-210ml, dann rühre ich abends den brei damit an und die eine maus bekommt nachts meist noch eine flasche, mit auch 180-210ml pre milch. nun meine frage. ab einem jahr sollen ja die kinder kuhmilch bekommen. wie mache ich das, gebe ich dann kuhmilch aus der flasche? aus dem becher oder tasse trinken sie leider noch nicht. geht sehr viel daneben und dann habe ich sorge, dass sie nicht genügend milch bekommen. wie mache ich das nachts mit der flasche? kuhmilch oder weiter pre oder kindermilch? ich habe auch schon mal versucht ihr nachts wasser zu geben, damit gibt sie sich aber nicht zufrieden. ich kann ihr doch aber keine flasche mit kuhmilch in der nacht geben? wie mache ich es am besten mit der milchumstellung. ich hab irgendwie so gar keine ahnung und hoffe sie können mir helfen. viele grüsse
Veronika Klinkenberg
Liebe Moniko, mit einem Jahr können Kinder Kuhmilch als Trinkmilch bekommen. Das ist aber kein Muss. Sie können jederzeit noch für eine Zeit die Pre-Milch fortführen bzw. auf eine Kindermilch umstellen. Alle drei Varianten sind möglich. Ich würde unsere Kindermilch ab dem 12. Monat bevorzugen. Sie ist in wichtigen Nährstoffen wie Eisen und Kalzium besonders gut auf dieses Wachstumsalter abgestimmt. Sie enthält wie Pre-Milch keine Stärke, ist also etwas leichter und eignet sich wie in diesem Alter üblich prima in Kombination zu Getreide (Brot oder Müesli).Sie kann aber genauso gut als Trinkmilch zwischendurch gereicht werden. Egal welche Milch Sie nehmen, geben Sie zuerst einmal eine Portion und beobachten wie Ihre Kinder damit zurechtkommen. Mit dem ersten Geburtstag wird empfohlen Sprösslinge an eine altersgerechte Trinkweise heran zu führen und das Trinken aus dem Becher zu üben. Ich verstehe Ihre Sorge, setzen Sie sich nicht unter Druck und behalten Sie Ihr Ziel im Auge. Das Trinken aus einem Becher bzw. einer Tasse benötigt etwas Übung und Geschick. Vielleicht starten Sie so, dass Sie die Milch vorerst noch aus dem Fläschchen geben und die Getränke beginnen aus einem Becher an zu bieten. Übung macht den Meister. Egal ob Milch oder Wasser, wichtig ist, dass zügig getrunken und nicht genuckelt wird. Nachts brauchen Kinder in diesem Alter keine Milch mehr, mit insgesamt 180-210ml Milch morgens und dem Milchbrei abends wird der Milchbedarf gedeckt. Gehen Sie hier nach Ihrem Empfinden vor. Mit der nächtlichen Fläschchen tun Sie auf Dauer nichts Gutes für Ihr Kind. Das kann den Zähnchen schaden. Wenn Sie Ihre Maus davon entwöhnen möchten, ist es wichtig, dass Sie konsequent vorgehen, denn natürlich nimmt sie nicht gerne von dieser lieb gewordenen Gewohnheit Abschied. Die schonende Methode ist eine immer kleinere Menge immer stärker verdünnte Milch an zu bieten. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Unser Sohn hat ständig mit Blähungen und Verstopfungen zu kämpfen. Er bekommt Pre Milch. Ich weiß nicht was wir noch machen sollen. Als erstes habe ich verschiedene Sauger probiert in der Hoffnung das es daran liegt aber leider ohne großen Erfolg. Ich würde jetzt bei der Milch weitermachen und diese wechseln. Ich möchte aber nicht jede Woche eine a ...
Hallo ihr Lieben, meine kleine wird in ein paar Tagen 11 Monate alt und ich wollte Fragen welche Pre/Folgemilch ich jetzt geben kann. Ich möchte langsam abstillen, da ich das Gefühl habe in der Nacht und am Morgen reicht ihr meine Milch nicht mehr. Sie trinkt sonst immer 19/22/3/5 Uhr und seit Tagen wird sie immer über 8x wach und weint e ...
Liebes Ernährungsteam, Unser Sohn 14 Monate isst komplett vom Tisch mit. Nur morgens und abends bekommt er normale Milch 3,5% und solange er die Milch noch möchte, bekommt er die natürlich auch. Abends nachdem er die Milch im Bett getrunken hat, ist er sehr unruhig, streckt seinen Bauch hoch, moppert und versucht zu pupsen. Gestern hat er die Mi ...
Guten Tag. Ich wollte gerne mit den nächsten Brei starten. Können Sie mir helfen und sagen mit welcher Milch ich den Brei anrühren soll? Ich habe Zuhause immer H-Milch wäre es aber besser für unsere Tochter frische Milch zu holen? Ich dachte das die vielleicht gesünder ist oder ist das Quatsch? Vielen Dank und viele Grüße Antonia
Hallo, mein Sohn ist gerade 1 Jahr geworden (10 Monate nach ET). Er isst mittlerweile beinahe alles (natürlich weniger gewürzt), was wir essen. Allerdings macht uns sein Trinkverhalten Sorgen. Er trinkt viel zu wenig Wasser, auch Tees und verdünnte Säfte bringen nicht viel. Aus diesem Grund bekommt er gerade wieder des öfteren Milch. Nun meine Fr ...
Hallo, ich bin etwas verzweifelt mein Sohn wird in zwei Wochen ein Jahr alt und er will einfach nicht richtig essen, Gläschen gar nicht und vom Tisch wirklich nur mini mini mini Mengen, am liebsten stillt er. Morgen und Donnerstag habe ich einen langen Zahnarztermin da kann ich ihn sicher 5 Stunden nicht stillen, das bereitet mir jetzt schon Bauchw ...
Hallo, mein Sohn wird bald 11 Monate alt und bisher bekommt er 3x täglich Brei (teilweise auch schon Brot, Obst, Nudeln,...). Wasser, Tee, Saft möchte er alles nicht. Er spuckt alles wieder aus. Ich hab schon echt alles durchprobiert. Dafür trinkt er abends/nachts/morgens zusammen immer noch 700-800ml Pre. Ich weiß nicht wie ich mit den Getränk ...
Guten Tag, Mein Sohn ist nun fast 12 Monate alt und ich möchte demnächst mit dem abstillen beginnen da ich bald wieder auf Arbeit gehen muss. Jetzt stelle ich mir immer zu die Frage welche Milch soll ich ihm dann alternativ anbieten? Soll ich noch auf die Pre Nahrung wechseln oder kann ich ihm schon die Kindermilch geben? Mit fre ...
Guten Tag, mein Kind ist 8 Monate alt. Ich stille und würde auch gerne bis mindestens zum 2. Lebensjahr weiter stillen. Bislang bekommt er einen selbstgemachten Abendbrei mit Kuhmilch. Ist es möglich diese Kuhmilch komplett weg zu lassen und stattdessen pflanzliche Milch zu nehmen ? Oder sollte es denn am Abend unbedingt so ne Art Abendbrei ...
Guten Tag, meine Zwillinge, 13 Monate bekommen vier mal täglich Beikost und ein wenig schon vom Tisch. Nachts und morgens bekommen sie und wollen sie noch die Flasche. Bisher hatten Sie Beba Pre. Ich überlege nun ob die 1 er oder 2 er besser wäre, bzw. sättigender, dass sie nachts (manchmal bis zu zwei mal) nicht mehr so oft kommen. Welche würden ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei