Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Umstellen auf Kindermilch?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Umstellen auf Kindermilch?

terry

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und isst eigentlich sehr gut. Morgens wenn er wach wird trinkt er allerdings noch die Beba pro pre Nahrung ca.180 ml, vormittags möchte er meistens ein brot mit leberwurst oder marmelade o.ä. Mittags bekommt er immer frisch gekocht (fleich, fisch , gemüse usw.) am Nachmittag nach seinem MIttagsschlaf isst er meistens noch etwas obst und am Abend bekommt er dann noch einmal ca. 180 ml beba pre milch. Jetzt hat der Kinderarzt gesagt ich könne auch auf Vollmilch umsteigen wenn ich möchte aber diese trinkt er nicht wirklich sondern spuckt sie nach wenigen schlucke wieder aus und schüttelt sich. Jetzt wollte ich evtl. auf die Kindermilch umsteigen, da er morgens und abends dann doch noch die flasche möchte obwohl er ansonsten sehr gut mit uns mit isst. Kann er diese morgens und abends genauso noch eine weile wie die pre trinken? muss ich bei beba bleiben oder kann auch eine andere genommen werden? wie stelle ich um? sollte man so umstellen wie früher wenn man marke wechseln möchte? Mein kleiner wiegt etwa 8 kilo bei 75 cm. Danke für Ihren Rat =) LG Teresa


Beitrag melden

Liebe Teresa, gerade zu dieser Übergangszeit - um den ersten Geburtstag -kommt gerne die Frage auf, wie es mit der Milchversorgung weiter geht. Zunächst einmal nenne ich Ihnen die Empfehlung. Diese liegt bei etwa 300 ml Milch, am besten auf 2-3 Portionen am Tag verteilt. In diese Empfehlung wird einberechnet: die Trinkmilch, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten. Bei der Wahl der Milch haben Sie mehrere Möglichkeiten: Sie können als Trinkmilch nach dem ersten Geburtstag weiterhin die gewohnte Säuglingsmilch reichen, wenn Ihr Kleiner diese gerne trinkt. Oder Sie können auch Kuhmilch (Vollmilch) oder eine altersgerechte Kindermilch anbieten. Es spricht nichts dagegen zu einer anderen Marke zu wechseln. Auch wir bei HiPP bieten eine altersgerechte Kindermilch an. Eine Kindermilch hat den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützt. Die Umstellung können Sie in diesem Alter von heute auf morgen vornehmen, Ihr Kleiner ist nun ein Kleinkind und kein frischer Säugling mehr. Wenn Sie es lieber möchten, dann ist es aber selbstverständlich auch möglich, die Umstellung in kleinen Schritten vorzunehmen. Machen Sie es nach Ihrem Gefühl und wie es Ihr Kleiner mitmacht. Ist Ihnen und Ihrem Jungen das Trinkfläschchen noch wichtig, können Sie das noch beibehalten. Und auch bei bestimmten Phasen wie Zahnen, Infekten oder Entwicklungsschüben oder schlechten Tagen, kann bei Bedarf ruhig mal das Fläschchen zum Einsatz kommen. Wichtig ist dabei, dauernuckeln zu vermeiden und auf eine ausreichende Zahnhygiene (Zähne putzen vor dem zu Bettgehen) zu achten. Verlieren Sie einfach das Ziel nicht aus den Augen, dass es einmal Getränke und Milch nur noch aus der Tasse gibt. Viele liebe Grüße Ihr HiPP Expertenteam


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! auch ich habe mal eine frage zur kindermilch. der essenplan meiner 15 monate alten tochter sieht wie folgt aus: ca. 07.45 etwas toast/brot/ brötchen + 1 kleinen joghurt oder obst + ca. 150ml folgemilch 3 allerdings isst sie noch nicht sehr lange so frühstück, bis vor einigen tagen trank sie früh noch folgemilch ca. 200ml ca. 09.45 wen ...

Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt. Seit 2 Monaten füttere ich mit 1er Milch (Tipp meiner Ärztin, sie meinte 2er und 3er Milch würden nur dick machen) zu. Er bekommt 2 Fläschchen (Mittags und Abends) und ist damit zufrieden. Muss ich auf Kindermilch umstellen - oder kann ich ihm weiter die 1er Milch geben? Wie lange geht das? Ist der Sprung nicht ...

Guten Abend! Mein Sohn (11 Monate) bekommt derzeit abwechselnd HiPP Pre aus dem Tetrapack, wenn wir gerade unterwegs sind und er ein Flascherl möchte und ansonsten HiPP Combiotik 2. Er trinkt in 24 Std derzeit max. vier Flascherl, wobei es meistens eher zwei sind, nämliche eines unter Tags vor dem Mittagsschlaf (wenn wir zu Hause sind 2er, sonst ...

Guten Tag, meine Tochter ist 12 Monate und bekommt noch früh und am Abend ihre Pre Milch. Jetzt wollte ich gern wissen ob das noch altersgerecht ist oder ob ich nun mal auf Kindermilch umstellen sollte? Manchmal bekommt sie am Abend noch einen Getreidebrei den ich mit Pre anrühre könnte man das auch mit Kindermilch machen? Ich bedanke mich schon j ...

Hallo, mein Kind bekommt immer noch Ihre Flasche. Ich bin nun aber dabei diese nach und nach abzuschaffen. Ich versuche seid 2 Wochen unser Kind an den Familientisch zu gewöhnen. Sie wird nächste Woche 1 Jahr. Ab wann kann ich mit der Kindermilch starten? Ich würde gerne zum Beispiel in der Früh die Flasche weg lassen und ihr statt dessen eine Tass ...

Hallo Hipp Team, ich wollte wissen, ob ich mit dem 1. Geburtstag auf Kindermilch umstellen muss. Bis jetzt bekommt mein Sohn 1er Milch aus der Flasche. Ich möchte mit dem ersten Geburtstag die Milch aus dem Becher geben und wusste nicht welche da jetzt geeignet wäre. Können Sie mir eine Milch von Hipp empfehlen? Liebe Grüße Hanna

Guten Morgen,  ich hoffe Sie können mir behilflich sein und mir einen Rat geben, da ich Angst habe etwas falsch zu machen.    Mein kleiner ist gerade 11 Monate alt geworden und bekommt von mir die Pre Nahrung von Aptamil. Er trinkt tagsüber zwischen 250 und 400 ml und Nachts kommt er auch auf eine Menge zwischen 400 und 600 ml. Ich glaube d ...

Hallo, wir wüssten gerne wie lange wir Kindermilch geben sollten / dürfen? Unser Sohn ist aktuell 14 Monate alt und kommt jetzt dann in die Krippe. Er schläft aber nur wenn wir ihm vorher Milch geben mittags und Abends. Weiß aber nicht ob das in der Krippe dann auch so klappt. Sollen wir es ausschleichen und wenn ja ab wann und wie genau? ...

Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...

Guten Tag, ich bin etwas unsicher wieviel Vollmilch bzw Milchprodukte mein 14 Monate alter Sohn noch erhalten sollte, da er nachts zwischen 200 und 400 ml Kindermilch von Milupa trinkt. Ich möchte natürlich, dass er ausreichend Calcium bekommt aber in Käse wie Gouda und Joghurt ist auch viel Eiweiß enthalten. Ich habe gelesen, dass ein Kind 600 mg ...