Angel73
Liebes Beratungsteam, seitdem ich mit meinem Sohn (fast 8 M) vor etwa drei Wochen für zwei Nächte im Krankenhaus war, klappt es mit dem Brei nicht mehr ganz so gut. Vorher hatte ich ihm immer Grießbrei mit etwas Obstmus angemischt, aber davon mag er jetzt nichts mehr wissen. Hab es auch mit anderen Getreidesorten, anderen Obstsorten, unterschiedlichen Konsistenzen probiert... nichts. Nun habe ich mal die Hipp-Gläschen (Gute-Nacht-Brei) ausprobiert und siehe da... die mag er. Nun meine Frage... sind diese Gläschen ebenso gesund wie die selbst-abgemischten Abendbreie? Hab irgendwie (berechtigt oder unberechtigt) ein ungutes Gefühl mit den Abendgläschen. Gibt es Vorteile der selbstangemischten Breie? Nachteile der Gläschen? Sind eigentlich alle industriell hergestellten Produkte (reines Milchpulver, Milch-Getreide-Brei-Pulver, Milchbrei-Gläschen) auf Kuhmilchbasis hergestellt? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Viele Grüße Angel
Annelie Last
Liebe „Angel73“, bei oder auch noch nach Krankheiten ist es ganz klar, dass sich das auf den Appetit auswirkt. Das kennen wir Erwachsene doch auch. Vielleicht ging der Infekt mit Schnupfen, Husten und Atembeschwerden einher. Vielleicht war auch das Schlucken unangenehm. Oder setze der Infekt nach dem Verzehr des Milchbreies ein. Das bleibt in Erinnerung. Vielleicht denkt Ihr Kleiner an dieses unangenehme Gefühl, wenn er seinen „alten Brei“ sieht und schmeckt. Sicher muss auch so ein Krankenhausaufenthalt erst mal verarbeitet werden. Meist dauert es eine gewisse Zeit bis sich alles wieder normalisiert hat und das Kind merkt, jetzt tut nichts mehr weh, es ist wie früher. Bitte geben Sie Ihrem Sohn diese Zeit, drängen Sie ihn zu nichts. Gut, dass Sie eine Alternative gefunden haben, die Milchbreie im Glas können Sie ohne schlechtes Gewissen geben. Ehrlich! Beide Milchbrei sind super geeignet und vom „Gesundheitsaspekt vergleichbar“. Beide enthalten Milch und Getreide und ggf. etwas Frucht. Die Milchbreie im Glas enthalten eine babygerechte Milchzubereitung auf Kuhmilchbasis, die in Ihrer Zusammensetzung speziell an die Ernährungsbedürfnisse des Babys angepasst ist. Sie können diesen Brei ohne Bedenken altersgerecht füttern. Besonders pur sind unserer Gute Nacht! Milchbrei im Glas http://www.hipp.de/beikost/produkte/gute-nacht-mahlzeiten/gute-nacht-ohne-zuckerzusatz/. Auch diese Milchbreie könnten Sie mit Obstpüree geschmacklich abrunden. Der größte Unterschied zwischen Selbstzubereitung und Milchbrei im Gläschen ist der Getreideanteil. Die Gläschen enthalten weniger Getreide. Wie Sie sicherlich aus eigenen Erfahrungen im Haushalt wissen, weist Getreide eine sehr hohe Wasserbindung auf. Ein "mehr" an Getreide im Glas bei diesen einfachen Rezepturen würde das Produkt über den Haltbarkeitszeitraum schlichtweg "schnittfest" machen. Ein Produkt das angenehm schmeckt und eine gleich bleibende, gewohnte Konsistenz und damit Qualität aufweist wäre kaum zu garantieren. Auch enthält der Milchbrei im Glas kein Öl. Ein Milchbrei mit Öl würde über den Haltbarkeitszeitraum sehr schal und unangenehm schmecken. Wenn Sie dem Milchbrei-Gläschen noch Öl hinzufügen möchten, ist das selbstverständlich möglich, dann am besten kurz vor dem Füttern. Bieten Sie zunächst mit gutem Gewissen die Breie aus dem Glas an und probieren Sie es einfach in zwei Wochen noch mal mit Ihrem Favoriten-Milchbrei dem „selbst-gemischten Abendbrei“. Ja Milchnahrungspulver, Milchbreipulver und auch unsere Milchbreie im Glas werden auf der Basis von Kuhmilch hergestellt. Die Kuhmilch wird babygerechte angepasst. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Söhnchen eine fröhliche Weihnachtszeit Annelie Last
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Erst Mal Danke für die ganze Arbeit, die sie hier alle leisten. Man nimmt durch das Mitlesen schon so viele brauchbare Infos mit. Unsere Tochter ist 7 Monate, wir haben mit 5 1/2 Monaten mit Beikost gestartet. Mittags und Abendbrei hat gut funktioniert. Den GOB gebe ich vormittag (da bekommt sie Hemangiol und dazu muss sie g ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen  oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...
Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB.  Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...
Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt. Habe ein Gläschen von Hipp 6 Monate mit Mini Pasta mit Alaska Seelachsfilet und Butter GemĂĽse gekauft. Habe aber zu Hause erst gesehen das in dem Brei entrahmte Milch enthalten ist. DĂĽrfen Babys entrahmte Milch im Brei schon essen ?  vielen Dank Â
Hallo, meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...
Sehr geehrte Frau Frohn, Ich habe eine Frage zu Infatrini. Meine Tochter ist 5 Monate alt geworden und wurde auf der 1. Perzentille mit 2190 g geboren, bei 45 cm, 10 Tage vor dem Geburtstermin. Derzeit wiegt sie 5100 g bei 61 cm. Sie ist neugierig, fröhlich und den ganzen Tag aktiv. Die Physiotherapeutin meint, sie sei motorisch und geistig seh ...
Hallo, ich  eine Frage. Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ? Danke für die Info🙂
Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...
Guten Tag, Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / wĂĽrgen bei stĂĽckiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer WĂĽrgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei