Mitglied inaktiv
Guten Abend Frau Klinkenberg! Ich habe jetzt Rahmspinat gekauft und möchte ihn meinem Sohn (fast 9 Monate) geben. Im Internet tauchen verschiedene Meinungen diesbezüglich auf...In der Regel koche ich das Mittagsessen selbst. Wenn wir unterwegs sind oder es schnell gehen muss greife ich zu Hipp Menü´s. Da gibt es ja auch Gemüse wie Brokkoli Rahm. Also kann ich doch Tiefkühlrahmspinat auch geben. Oder? Besten Dank mal wieder :) Gruß Nicole
Doris Plath
Liebe Nicole, gerne beantworte ich heute für Frau Klinkenberg Ihre Frage. Über Produkte aus dem herkömmlichen Handel kann ich nicht viel sagen. Außer, dass diese in der Regel für Erwachsene zugeschnitten sind und dementsprechend gesalzen und gewürzt sein können. Sehen Sie sich dazu bitte die Zutatenliste des Rahmspinats an. Wenn Sie Tiefkühlspinat als Gemüsebeilage verwenden möchten, sollten Sie am besten auf „puren“ Spinat zurückgreifen. Noch ein Hinweis: Spinat ist bekannt dafür, dass er ein guter Nitratspeicher ist. Nitrat wandelt sich bei Erwärmung in Nitrit um. Diese Verbindung ist in höherer Dosierung gesundheitlich bedenklich. Für unsere Babykost wird deshalb speziell erzeugter Spinat verwendet, der auch im Nitratgehalt niedrig liegt. Die Diät-Verordnung legt dazu Obergrenzen für den Nitratgehalt in Babynahrung genau fest (200 mg Nitrat/kg Lebensmittel), die von HiPP streng eingehalten bzw. sogar deutlich unterschritten und immer überwacht werden. Zum Nitratgehalt von Produkten aus dem herkömmlichen Handel liegen mir keine Werte vor. Einen lieben Gruß zum Wochenende sendet Ihnen Doris Plath
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei