Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Kuh/Pre-Milch?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Kuh/Pre-Milch?

Vanes77

Beitrag melden

Hallo, ich brauche nochmal Ihren vielgeschätzten Rat. Mein Kleiner ist 10,5 Monate alt und ein mässiger Esser (drei Mahlzeiten aber schwankt zwischen 60-190 g und manchmal streikt er wenn seine Zähnchen zu sehr drücken). Das ist momentan noch ok, da ich noch stille aber ich würde gerne ab seinem 1. Jahr aufhören. Er hat noch nie die Flasche akzeptiert und ich habe mal getestet, ob er Pre-Milch auch aus dem Becher trink - tut er nicht, aber Kuhmilch und die könnte er ja ob 12 Monaten bekommen. Nun frage ich mich, ob Kuhmilch ausreichend ist in den Phasen, wo er nicht genug bzw so gut wie gar nichts isst. Ich denke fast nein aber würde da gerne Ihren Rat haben. Kann ich auch versuchen Kuh- und Premilch zu mischen .. falls er das eher akzeptiert? Und wieviel sollte er dann trinken um eine Mahlzeit "zu ersetzten"? Da ich stille habe ich von Fläschchen -Mengen null Ahnung. Vielen Dank und beste Grüsse


Beitrag melden

Liebe „Vanes77“, versuchen Sie es nach dem ersten Geburtstag ruhig mal mit einer Kindermilch aus dem Becher, die ist ähnlich dünnflüssig und lieblich wie die Muttermilch. Die HiPP Kindermilch gibt es zum Anschütteln oder auch in flüssiger Form ( http://shop.hipp.de/milchnahrung/hipp-bio-kindermilch-trinkfertig-200-ml.html ). Eine Anfangsnahrung trifft seltener den Geschmack der größeren Stillkinder. Sicher trifft diese Milch den Geschmack Ihres Kleinen. Sie können auch Kuhmilch reichen. Die Kindermilch hat aber einfach den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist, aber z.B. die Eisenversorgung besonders unterstützt. Wenn Sie eine Kuhmilch verwenden wollen, sollte es eine Vollmilch sein. Sie können die Milchen auch untereinander kombinieren oder auch mischen. Bitte dazu die Milchnahrung ganz korrekt anschütteln und dann erst mit Kuhmilch „geschmacklich aufpeppen“. Im zweiten Lebensjahr liegt die Empfehlung bei etwa 300ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (Milchbrei, Müesli mit Milch, Joghurt, (Frisch)Käse, Mehlspeisen usw.) pro Tag. So viel Milch braucht Ihre Kleine also gar nicht mehr. Achten Sie darauf, dass die feste Nahrung nicht zu kurz kommt. Haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie nach und nach weniger Milch reichen. Die feste Nahrung liefert wichtige Nährstoffe, die Ihr Kleiner für ein gesundes Wachstum benötigt und die, die Milch nicht mehr vollumfänglich liefern kann. Sommerliche Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Mein Sohn fast 9 Monate hat seit 3 Wochen gefühlt durchgehend Hunger. Gerade nachts ist es besonders extrem. Ich gebe die Bebivita 1 und ich muss ihm mehrfach Flaschen geben, da er alleine nachts 600ml trinkt. Insgesamt täglich um 1 Liter, dazu zwei Fleischglässchen je 220 Gramm (Milchbrei isst er nicht, daher kriegt er abends auch Flei ...

Hallo :) Unser Sohn ist nun 3 Monate alt und bekommt von Geburt an Flasche (Hipp Pre Bio Combiotik). Er hatte bereits 3 Wochen durchgeschlafen, als wir von 120ml auf 150ml erhöht haben. Nun ist es so, das laut Packung/Empfehlung für 3-4 Monate alte Babys eine Menge von 150ml ideal wären. Unser Kleiner fordert aber nun immer mehr. Wir sind jetzt ...

Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt,  dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kampf. ...

Guten Tag, mein Baby (7 Monate) isst inzwischen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei sowie Milch-Getreide Brei. Allerdings möchte er sich gar nicht mehr stillen lassen (er saugt sich kurz fest, lässt wieder los, grinst mich an und brabbelt). Bis vor kurzem hat er dann nachts noch viel getrunken, aber auch das wird nun weniger. Ich weiß, dass Babies bi ...

Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt und trinkt mal mehr, mal weniger noch Pre Milch. An manchen Tagen sind es morgens 150 ml, mittags zum Schlafen 150 ml und Abends 180 ml. Kuhmilch bekommt er in kleinen Mengen durch Frischkäse, Grießbrei usw. Ich achte darauf, dass es sich in Grenzen hält und das Essen nicht zu milchlastig wird.  Nun mein ...

Guten Tag, mein Sohn 11 Wochen alt bekommt aptamil comfort aufgrund der Bauchschmerzen. Musste leider abstillen. meine Freundin sagte mir, dass sie die Milch immer nur hin und her schwenkt und somit die Bläschen verhindert die ja häufig die Bauchschmerzen zubereiten. ich habe aber mal gelesen, dass die Nährstoffe durch das schütteln erst ...

Guten Tag, mein 11 Wochen alter Sohn hat von gestern 22 Uhr bis heute 5 Uhr eine Windel gehabt die kaum voll war. Also also nicht so voll wie sonst. er hat um 2:30 Uhr ungefähr ein Fläschchen bekommen was ich im Halbschlaf gemacht habe und ich habe total die Angst, dass ich auf 120ml nur 90g Pulver gemischt habe. er hat auch nicht alles a ...

Guten Tag, wie lange kann ich die Milch "stehen" lassen und dann nochmal weiter füttern? mein Sohn (2 1/2 Monate) macht nämlich gerne mal Pausen zwischen dem trinken oder trinkt macht in die Windel und nach dem wickeln möchte er dann weiter trinken. Jetzt bin ich mir jedes Mal unschlüssig ob ich ihn die Milch nochmal anbieten kann oder ob da ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei + ha ...