Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Barbara Doyle:

Kann ich auch nachts das Gute-Nacht-Fläschchen geben?

Barbara Doyle

 Barbara Doyle
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich auch nachts das Gute-Nacht-Fläschchen geben?

LisasTim

Beitrag melden

Hallo, so weit haben wir die Flasche eigentlich abgeschafft. Unser Sohn bekommt nur noch abends zum Einschlafen ein Gute-Nacht-Fläschchen. Bisher hat das sehr gut geklappt. Seit kurzem ist es aber so das er manchmal doch noch mal nachts munter wird. Ich habe es erst mit Wasser / Tee versucht das reicht ihm aber nicht. Kann ich nachts auch etwas von der Gute-Nacht-Flasche geben? Ich würde ungern noch eine Packung Folgemilch kaufen. Er ist 13 Monate alt. Liebe Grüße


Beitrag melden

Liebe(r) „Leinheimer“, gut, dass Sie es erst einmal mit einem Durstlöscher nachts versucht haben. Die Frage ist nämlich, ob es nachts wirklich der Hunger ist, der Ihren Sohn wach werden lässt. Oder ist er aufgewacht und kann alleine nicht mehr zurück in den Schlaf finden? Für das Durchhalten in der Nacht gibt es einfach keine Garantie. Da kann es immer wieder „Überraschungen“ geben. Wenn es dann hin und wieder eine nächtliche Flasche/Milch gibt oder wenn bei gewissen Schüben (Zahnen, Wachstum, Krankheiten…) eine Milch in der Nacht verlangt wird, ist das auch kein Thema. Im Sinne der Zahnhygiene sollten diese nächtlichen Mahlzeiten jedoch nicht zur Gewohnheit werden, gerade auch weil Sie Ihrem Sohn die Flasche schon fast abgewöhnt haben. Versuchen Sie Ihren Kleinen nun mehr und mehr wieder ohne Essen zum Weiterschlafen zu bringen. Das braucht etwas Geduld, aber Sie haben es ja schon erfahren, dass er bereits gut durchhalten kann. Für den Durchschlaf nachts ist übrigens nicht, wie immer angenommen wird, nur eine sättigende Abendmahlzeit ausschlaggebend. Hier spielen vielmehr die individuelle Reife, die momentane Entwicklung und auch der Speiseplan des gesamten Tages eine Rolle. Achten Sie einmal darauf Auch sind ausreichend Durstlöscher tagsüber wichtig. Oft ist es nämlich nur der Durst, der die Kleinen weckt und sie aus Gewohnheit eine Milch einfordern lässt. Mein Tipp: schleichen Sie das nächtliche Gute-Nacht-Fläschchen nach und nach aus, indem Sie es verdünnen oder auch die Menge deutlich reduzieren. Helfen Sie Ihrem Liebling so, wieder ohne Essen in den Schlaf zu finden. Sie werden sehen, dann braucht Ihr Kleiner über kurz oder lang nachts keine Flasche mehr. Ich wünsche Ihnen und der ganzen Familie bald wieder ruhige Nächte! Es grüßt Sie herzlich Ihre Barbara Doyle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Schwiontek,    mein Sohn (7 M) bekommt seit einigen Tagen einen Abendbrei. Diesen isst er nicht ganz so gut wie den Mittagsbrei.  Bis jetzt hat ihm mein Mann bevor er ins Bett gegangen ist (ca. 0 Uhr) immer noch eine Flasche mit Pre gegeben. Diese hat er meist auch ausgetrunken. In der Nacht braucht mein Sohn dann ca. u ...

Sehr geehrte Frau Dr. Schwiontek, und zwar habe ich folgende Frage, meine Tochter wird am 2.3 1 Jahr alt. Wir haben ihr jetzt abends immer 150ml Muttermilch, die wir noch gefroren hatten, gegeben. Jetzt haben wir nur noch für heute Milch. Tagsüber wird sie noch gestillt und isst am Tisch mit. Jetzt hat mir ne Freundin gesagt, dass sie ...

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und will eigentlich keinen Brei mehr. Vor allem nachmittags und abends möchte sie schon richtiges Familienessen. Momentan ist es so dass ich ihr nachmittags Obst / Gemüse und etwas selbstgemachtes anbiete zum Beispiel Bananen Brot , Apfelmusbrötchen oder auch mal Zwieback. Nebenbei gibt es noch den ...

Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...

Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut.  Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran  a) abzupumpen oder  b) in solchen Situatio ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag,  Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ?  kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...

Schönen guten Morgen  Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht.  Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt.  Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...