Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Ist Karottensaft gut für ein Kleinkind?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Ist Karottensaft gut für ein Kleinkind?

gema68

Beitrag melden

Unsere Tochter ist 21 Monate und trinkt gerne Karottensaft. Ist dieser schädlich für die Kleine? Wir haben mal gehört, es kann zu Leberschädigung etc. kommen, stimmt das? Wenn nicht schädlich, welche Menge an Karottensaft darf ein Kind dieses Alters dann trinken? Danke im Voraus für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Liebe Gema, da möchte ich Sie sofort beruhigen. In unserem Karottensaft ist ja nicht Vitamin A sondern Beta-Carotin - die Vorstufe von Vitamin A - enthalten. Im Darm gibt es einen Regelmechanismus, es wird nur so viel Beta-Carotin aufgenommen, wie der Körper zum Aufbau von Vitamin A benötigt. Es macht also nichts, wenn Ihr Töchterchen jeden Tag Karottensaft bekommt. Als Durstlöscher wird empfohlen Obst- bzw. Gemüsesäfte entsprechend zu verdünnen: 1 Teil Karottensaft und 2-3 Teile Wasser. Dann können es ruhig 2-3 Gläser pro Tag sein. Handelt es sich um puren Karottensaft, würde ich nicht mehr als ein bis zwei kleine Gläschen geben. Denn hier handelt es sich ja um die reine Karotte, das wäre wie eine Zwischenmahlzeit zu sehen. Grundsätzlich ist es auch bei den Getränken sinnvoll Abwechslung zu bieten, ein Kind sollte nicht zu sehr auf einen bestimmten Geschmack „fixiert“ sein. Möchten Sie Ihre Kleine von reinem Wasser überzeugen, versuchen Sie doch zumindest ein- oder zweimal pro Tag den Saft jeden Tag mit etwas mehr Wasser zu verdünnen und so in Richtung „überwiegend Wasser“ zu kommen. Das ist nur eine Frage der Gewöhnung. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.