goldfee
Guten Tag, Frau Klinkenberg, mein Sohn (18 Monate) isst ein guter, mal ein wenig guter Esser. Wir stellen Ihm immer Nahrung bereit, damit er was essen kann (Äpfel, Bananen, Himbeeren, Gurken, ...) Morgens bekommt er Müsli, Mittags feste Mahlzeiten und Abend Brot, Brei oder ähnliches. Zwischendurch und immer griffbereit bekommt er das oben beschriebene Obst. Nachts, nicht immer, verlangt mein Sohn aber doch hin und wieder sein Milchfläschchen. Er hat dann auch wirklich Hunger, trinkt das ganze Fläschchen komplett leer. Also ich denke nicht, dass er dies als Einschlaf-Hilfe braucht. Ich denke auch, dass er momentan ein Wachstumsschub durchmacht. Er holt sich sein Fläschchen auch selbst und trinkt selbst. Eigentlich braucht er uns nicht dazu. Tee oder Wasser lehnt er aber nachts grundsätzlich ab und will nur seine Milch. Aber darf man das Fläschchen mit Milchpulver schon vorher vorbereiten und Ihm das ins Bett stellen? Er geht um 20:00 Uhr schlafen und er verlangt das Fläschchen so um 04:00 Uhr. Das heißt die Milch würde 8 Stunden dastehen. Ist das gut? Was halten Sie davon? Auf der Verpackung steht ja drauf das man es zubereitet und sofort verwenden sollte. Für uns würde es erspart bleiben aufzustehen und das Fläschchen zuzubereiten, aber es wäre für uns auch völlig in Ordnung aufzustehen. Wie würden Sie uns raten? Lieber Gruß und danke für Ihren Rat : )
Doris Plath
Liebe „goldfee“, gerne bin ich heute für Frau Klinkenberg für Sie da. Ihre Gedanken gehen in die richtige Richtung. Sie sollten ein Milchfläschchen immer frisch zubereiten und direkt nach der Zubereitung füttern! Aus hygienischen Gründen empfehlen wir unseren Müttern und Vätern nicht, die Milchfläschchen über einen Fütterungszeitraum von einer halben Stunde aufzubewahren. Länger als eine gute halbe Stunde sollte die Milchnahrung auch nicht im Fläschchenwärmer warm gehalten werden. Milch ist ein guter Nährboden für Bakterien und diese vermehren sich gerade bei "handwarmen" Temperaturen sehr schnell. Aus demselben Grund sollte man die Milchfläschchen auch nicht vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, denn selbst im Kühlschrank vermögen einige Bakterien sich zu vermehren. Ich empfehle Ihnen deshalb das Fläschchen bei Bedarf frisch anzurühren. Gut, dass es ja nur hin und wieder vorkommt und bestimmt kommt die Zeit, da braucht Ihr Schatz nachts gar keine Milch mehr. Wenn es schnell gehen soll, halten Sie am besten abgekochtes, schon etwas abgedampftes Wasser in einer Thermoskanne bereit. Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Tag Unsere Tochter nimmt keine Flasche und auch keinen Schnuller. Sie wollte nur immer ab unseren Trinkgläsern oder Becher trinken. Als wir ein paar Mal versucht haben, ihr die Flasche oder einen Schnuller zu geben, hat es sie immer gewürgt und 2x auch heftig erbrochen. Dass sie keine Flasche nimmt, hat uns soweit auch nicht gestört, da ich ...
Hallo zusammen, ich spreche nicht sehr gut Deutsch, aber ich versuche mein Problem zu erklären, mein Sohn ist 4 Monate alt und trinkt seit seiner Geburt bis jetzt Hipp Pre Combiotik Milch, aber er hat immer ein Problem mit Schmerzen und Blähungen, und fast Er kann seit einem Monat nicht gut schlafen, weil er tagsüber und nachts häufig aufstößt, un ...
Guten Tag meine kleine Maus ist 3 Monate alt und hat seit gut einem Monat Verstopfung mit den sie nach 3 Tagen immer sehr zu kämpfen hat. Da ich ihr ungern jeden 3 Tag ein Zäpfchen geben möchte suche ich nach einer anderen Lösung. Macht es Sinn das Milchpulver zu wechseln ? Ich stille sie aber die Brust wird 1-2 mal am Tag verweigert dann bekommt ...
Hallo, ich habe mich heute verkauft. Ich nehme sonst HA combiotik PRE Nahrung von Hipp für mein 8 monatige Tochter und heute habe ich versehentlich Bio PRE von Hipp gekauft. Kann ich das auch nehmen oder ist es eine zu starke Umstellung für meine Tochter? danke
Vielen Dank für ihre Antwort. Nein meine Tochter hat keine Allergien. Wir hatten diese ehrlich gesagt bei unserer 1.Tochter und dadurch automatisch auch bei unserer zweiten. Sie kriegt diese Nahrung noch nicht lange und auch nur 1maximal 2 mal am Tag. Ansonsten stille ich und sie isst bereits. Trotzdem nicht geben und wieder die gewohnte oder i ...
Hallo Frau Schwiontek, meine Tochter hatte in den ersten Lebensmonaten schlimme Koliken. Wir sind dadurch von Aptamil PRE auf Aptamil Comfort gewechselt und es hat sofort aufgehört. Nun wird sie bald 1 Jahr alt. Da die Comfort Milch, eine Spezialnahrung ist, dachte ich, ich wechsel diese wieder zur Aptamil 1er. Und vermutlich dadurch hatte sie ...
Hallo, meine Tochter ist 1 jahr alt. Sie bekommt noch zwei Flaschen Aptamil Comfort milch. Ich hatte gehört das man diese nur bis zum ersten Lebensjahr geben sollte, da es eine Spezialnahrung ist. wir hatten von geburt an schlimm mit Bauchweh und Blähungen zu kämpfen und seid der Comfort milch wurde es schlagartig besser. Nun sind wir dabei ...
Hallo, Ich hab die letzten 2 Monate das Milchpulver (aptamil pre) mit etwas heißen kochenden Wasser angerührt und dann kaltes Trinkwasser aufgefüllt, so dass eine angenehme Trinktemperatur von ca 37-40 grad entsteht. (so wurde es mir von meiner Hebamme gezeigt) leider habe ich erst jetzt erfahren, dass dadurch die Vitamine und Nährstoffe kap ...
Hi Wir waren einkaufen und haben es komplett verpasst, dass wir das Milchpulver in der Einkaufstasche ca. 1 Stunde im Auto in der Sonne liegen gelassen haben :-( sollen wir es lieber wegschmeissen? Grüsse
Hallo Zusammen, meine Tochter (8Wochen), bekommt Pre Nahrung. Seit 2 Wochen zeigt sie ein verändertes Verhalten nach der Flasche. Ziemlich direkt danach Weinen und drücken der Beine und hochroten Kopf bekommen. Das Fläschchen wird aber trotzdem gerne genommen und sie trinkt mit großer Lust. Meine Vermutung ist/war, sie hat das Milchpulver nich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei
- Pre Nahrung