Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Eva Freitag:

Braucht mein 10 Monate altes Baby noch Mutter- oder Folgemilch?

Eva Freitag

 Eva Freitag
Master der Ernährungswissenschaft
Frage: Braucht mein 10 Monate altes Baby noch Mutter- oder Folgemilch?

koala85

Beitrag melden

Guten Tag, ich frage mich, ob unsere 10 Monate alte Tochter zu wenig Milch bekommt bzw ob wir ihr zusätzlich Folgemilch geben sollten, da ich nur noch morgens kurz stille. Bis wann brauchen Kinder überhaupt noch Mutter- oder Folgemilch und ab wann reicht Kuhmilch aus? Der Ernährungsplan sieht seit ein paar Wochen so aus: 6 Uhr: Kurzes, einseitiges Stillen 9 Uhr: Kurzes, einseitiges Stillen, aber auch nicht immer. Bei beiden zusammen kommt aber nicht mehr als 40-50 ml Milch (habe ich durch einmal abpumpen festgestellt) Danach Frühstück mit uns am Tisch. Z.B. Bananen-Pancakes, etwas Joghurt mit Haferflocken und Obst, ein bisschen Brot mit Butter, Äpfel, Avocado, Käse... 12 Uhr: Mittagsbrei (aus div. Gemüse, Kartoffeln, Hirse- oder Haferflocken, 2x pro Woche mit Fleisch, 1x mit Lachs) 15 Uhr: Obst-Getreide-Brei 18 Uhr: Milch-Getreidebrei mit 200 ml Kuh- Vollmilch. Nachts bekommt sie nichts mehr, erst wieder um 6 die kleine Stillmahlzeit. Passt das so oder wäre es besser, zusätzlich Folgemilch zu geben? Herzlichen Dank und liebe Grüße!


Beitrag melden

Liebe „koala85“, der Ernährungsplan Ihrer Kleinen gefällt mir gut! Wird die Milch nun weniger und fallen die Stillmahlzeiten mit der Zeit langsam weg, braucht Ihr Mädchen einen entsprechenden Ersatz. Denn insgesamt sollte Ihre Kleine noch etwa 400-500ml/g Milch und „Milchhaltiges“ wie Milchbrei bekommen. Klassischerweise ist das im Alter Ihrer Kleinen eine Milcheinheit (200-250ml) am Morgen und eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend. Bei der Trinkmilch können Sie gerne auf eine Säuglingsmilchnahrung wie die Folgemilch 2 umstellen. Aus unserer Erfahrung heraus kommen Kinder die gestillt wurden sehr gut mit unserer HiPP BIO Combiotik 2 ohne Stärke ( https://shop.hipp.de/milchnahrung/produkte/hipp-2-bio-combiotikr-ohne-staerke-600g.html ) zurecht. Sie schmeckt besonders lieblich und ist ähnlich wie Muttermilch dünnflüssig. Gerne können Sie die Milch Ihrer Kleinen auch schon aus dem Becher/Tasse anbieten. Mit etwas Übung lernt das Ihre Kleine sicher ganz schnell. Im ersten Lebensjahr ist eine Kuhmilch noch nicht als Trinkmilch geeignet. Nach dem 1. Geburtstag haben Sie dann bei der Wahl der Trinkmilch grundsätzlich mehrere Möglichkeiten. Sie können als Trinkmilch weiter eine Säuglingsnahrung (wie die Folgemilch), eine Kuhmilch oder eine altersgerechte Kindermilch reichen. Die Säuglingsnahrungen und Kindermilch haben den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind und die Kindermilch z.B. HiPP Kindermilch 1+ Combiotik die Eisen- und Vitamin D-Versorgung besonders unterstützt. Ihnen und Ihrer Kleinen wünsche ich alles Liebe und Gute! Herzliche Grüße Eva Freitag


PP85

Beitrag melden

Folgemilch 2?, Kindermilch ? 😅 Braucht es alles nicht. Das wurde erfunden um Geld zu machen, weil man mit Pre keine Werbung machen darf. Bleibt bei Pre, egal wie alt das Baby oder auch Kleinkind ist. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin mir zurzeit in einer Sache unsicher und würde mich über Rat freuen. Meine Tochter ist nun fast 16 Monate alt und isst tagsüber bei uns mit. Abends zum Schlafen bekommt sie ca. 230ml Folgemilchaus der Flasche, nachts gelegentlich auch nochmal eine Flasche (ca. 2x Woche) Nun habe ich es mal einen Abend ohne die Flasche probiert ...

Liebes Hipp-Team, meine Tochter ist nun fast 10 Monate, wir stillen abends zum einschlafen - und leider nachts im 2-3 Stunden Takt :/ das hat sich leider so eingewöhnt und ist nun seit sicher 4 Monaten so und langsam bin ich am Ende von Kraft und Nerv. Der Versuch sie zB im Wohnzimmer zu stillen und dann ins Bett zu bringen - damit sie Stillen un ...

Hallo! Mein Sohn wird kommenden Samstag ein Jahr alt. Er isst inzwischen eigentlich nur noch Familienkost und Brei Mittags mal als Ausnahme, wenn er nicht in der KiTa ist und wir an dem Tag abends essen. Zum Abendbrot bekommt er inzwischen Brot. Butter mag er nicht, Frischkäse isst er aber nur ein paar Stücke. Fleischbrei hab ich probiert und ...

Guten Tag,   Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...

Hallo 😊 Meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und bekommt  - morgens Müsli mit Pre-Milch,  - Mittags Kartoffel Fleisch Brei etc - Nachmittags Getreidebrei mit Obst  - Abends Grießbrei mit Pre-Milch Zusätzlich bekommt sie immer Mal wieder was zu knabbern, Bananenbrot, Gurke etc. Nachts und morgens wird sie gestillt, wobei ich nich ...

Würden Sie eher pre oder Folgemilch einem 10 Monate alten Baby empfehlen?   Herzlichen Dank 

Hallo Liebe Frau Frohn! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Hallo! Meine Tochter wurd im März 2 Jahre alt und liebt es am Morgen und am Abned vor dem zu Bett gehen ein Fläschchen zu trinken. Momentan haben wir Beba 2. Jedoch weiß uch nicht, ob es nötig ist auf Kindermilch umzusteigen oder überhaupt wieder die Anfangsnahrung geben aufgrund der Vitamine?   Sie isst nämlich sehr wenig Gemüse. b ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist nun seit einer Woche ein Jahr alt, und nun frage ich mich Folgendes: Seit einer Woche habe ich nun abgestillt. Die letzten Monate hat mein Sohn nach der Stillmahlzeit (abends) noch Prenahrung bekommen, da ich zum Ende hin nur noch sehr wenig Milch hatte. Die Abendflasche vor dem Zubettgehen ist für ihn nun sch ...

Hallo,  meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...