Lollixxx
Hallo liebes Expertenteam, meine Tocher (8 1/2 Monate alt) isst nur sehr ungerne Brei. Wir haben mit dem Brei angefangen, als sie 6 Monate alt war. Vom Mittagsbrei hat sie wochenlang (6-7) immer nur 4-5 Löffel gegessen, dann gewürgt, oder den Kopf weg gedreht und den Mund nicht mehr aufgemacht. Obstmus mag sie und isst es als Nachtisch gerne. Da hat sie dann nach dem Probieren auch gerne noch bis zu einem halben Gläschen gegessen. Ich habe auch versucht, den Mittagsbrei mit viel Obst zu vermischen, ohne Erfolg. Da sie sich wirklich überhaupt nicht an den Brei gewöhnen konnte, sind wir auf den Abendbrei umgestiegen. Davon isst sie mittlerweile manchmal eine halbe Portion, also von 100ml Vollmilch und 10g Getreideflocken, mal mehr mal weniger, aber immer mit Obstmus. Ich muss dazu sagen, sie ist schon immer eine Wenigesserin. Mit 5 Minuten Stillen ist sie oft schon fertig. Zusätzlich ist sie ein spätes Frühchen (6Wochen) und wiegt etwas über 6 kg. Jetzt haben wir wieder mit dem Mittagsbrei angefangen. Das gleiche Spiel wie vor Wochen. Vom Mittagsbrei isst sie nur wenige Löffel. Wenn ich aber danach noch einen Getreide-Fruchbrei anbiete, isst sie fast ein halbes Gläschen. Stillen muss ich sie dann auch erst zwei Stunden später, also ihr ganz normaler Rhythmus. Was soll ich tun. Das Mittagessen mit Gemüse möchte sie einfach nicht. Vielleicht haben sie einen Tipp für mich. Vielen Dank im Voraus Lollixxx
Annelie Last
Liebe „Lollixxx“, zunächst einmal kann ich Sie von Ihren Sorgen befreien, Ihre Kleine könnte einen Mangel erleiden. So schnell passiert das nicht. Ihre Tochter holt sich schon – halt auf seine Art und Weise – das was sie braucht. Wenn Ihre Kleine auch zu „Stillzeiten“ nie zu den „großen Essern“ zählt/zählte und ein eher zierliches Baby ist, wird sie dies auch im Beikostalter bleiben. Wie sieht denn Ihr Kinderarzt die Entwicklung Ihres Mädchens? Er kennt Ihre Kleine am besten. Ihre Kleine war ein Frühchen, da ist es besonders wichtig, im stetigen Austausch mit dem Kinderarzt zu stehen. Wenn aus „medizinischer Sicht“ alles in Ordnung ist, bleiben Sie bei den kleinen Portionen. Lassen Sie Ihre Kleine zu jeder Mahlzeit so viel zu essen, wie sie möchte, mehr ist von Ihrer Seite aus nicht nötig. Wenn Ihre Kleine satt ist, ist sie satt. Sie können sie ja nicht zum Essen zwingen, sondern Ihr nur das Angebot zur Nahrungsaufnahme machen. Sie ist einfach kein „großen Esser“. Zum „Gemüse-Problem“: Es ist bestimmt schwer nach zahlreichen missglückten Versuchen den Mut nicht ganz sinken zu lassen, aber ich kann Ihnen versichern hier hilft nur Ausdauer und geduldiges immer wieder Anbieten. Geben Sie also nicht auf, auch wenn es im Moment so aussieht als würde gar nichts vorrangehen. Bleiben Sie möglichst ruhig und gelassen, aber konsequent am Ball. Bieten Sie den Gemüsebrei oder besser gleich ein Menü (wie „Spaghetti Bolognese“, das schmeckt vielleicht interessanter) an. Möchte Ihr Mädchen nicht essen, machen Sie ein Päuschen (10 bis 15min) und bieten sie ihn erneut an. So lernt sie, dass es nicht gleich den beliebteren „Getreide-Fruchbrei“ gibt. Babys kommen mit der Geschmacksvorliebe „süß“ zur Welt. Durch die ebenfalls süß schmeckende (Mutter)Milch wird diese Vorliebe noch verstärkt. Auch ein Milchbrei und ein Getreide-Obst-Brei kommen der angeborenen Geschmacksvorliebe „süß“ eher entgegen als der etwas fremde Geschmack des Gemüses. Es war eine gute Idee etwas Obst unter das Gemüse/Menü zu rühren. Probieren sie das noch einmal, wenn es wieder nicht klappt, erhöhen Sie ruhig zu nächst den Obstanteil, wenn das klappt, können sie die Menge ja nach und nach wieder reduzieren. Lassen Sie sich nicht entmutigen, denn hier hilft nur Ausdauer, viel Geduld und geduldiges immer wieder Anbieten. Bei jedem Baby „platzt irgendwann einmal der Knoten“. Ich wünsche Ihnen eine Extraportion Geduld und Gelassenheit und Ihnen und Ihrem Töchterchen eine schöne Vorweihnachtszeit, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Liebe Experten, meine Tochter ist 5 Monate und 3 Wochen alt. Seit ca. 6 Wochen bekommt sie nun mittags ihren Brei. Da ich mich selbst vegetarisch ernähre, mache ich ihr den Brei immer mit 100 g Gemüse + 50 g Kartoffeln + 10 g Haferflocken und gebe noch 3 EL Fruchtsaft und 1 EL Rapsöl mit rein. Einmal in der Woche soll sie jedoch Fisch und Fleis ...
Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 7 Monate alt und bekommt seit 7 Wochen Mittagsbrei. 2-3 Mal pro Woche gebe ich Fleisch dazu. Sie isst recht gerne, aber immer nur ca. 100 Gramm. Wenn ich ihr dann noch Obst anbiete, nimmt sie es immer. Danach trinkt sie auch noch Milch an der Brust. Ist es normal, dass sie nach 7 Wochen noch Milch danach t ...
Sehr geehrte Frau Medefindt, ich habe eine kleine Tochter (8 Monate )die derzeit den Mittagsbrei ,den Nachmittagsbrei und den Abendbrei bekommt.Den Nachmittag und Abendbrei isst sie sehr gerne und auch viel davon.Nur der Mittagsbrei ist immer ein Kampf,den lehnt sie komplett ab.Ich habe schon sehr viele Hipp Glässchen ausprobiert.Das einzige G ...
Liebe Frau Medefindt, mein Sohn ist beinahe 7 Monate alt und tut sich mit der Beikost etwas schwer, jedenfalls isst er nicht annähernd die empfohlenen Mengen. Er wird auch seit dem ersten Tag voll gestillt. Wir haben mit der Beikost Anfang des 6 Lebensmonats begonnen. Wir sind noch beim Mittagsbrei. Von ca 180g isst er ungefähr die Hälfte wenn ...
Guten Tag, Meine Tochter ( 7 monate) wird seid der Geburt gestillt und abends mit Prenahrung zugefüttert. Seid 5 Wochen probieren wir uns am Beikoststart. Gemüse klappt bislang gar nicht. Bei der letzten U hat uns die Kinderärztin geraten abends mit Brei zu starten. Seit einer Woche gibt es jetzt abends Milchgetreidebrei und sie findet es super. ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Baby ist 6,5 Monate alt und wir hatten immer mal wieder Probleme mit Verstopfung - was jetzt besser ist. Sie bekommt seit dem sie 5,5 Monate ist Obstbrei - den sie Mittlerweile auch gut ist (wir haben damit angefangen, um den Stuhlgang etwas geregelt zu bekommen). jetzt bekommt sie Mittagsbrei und das läuft überha ...
Hallo Frau Schwiontek, spricht grundsätzlich etwas dagegen, den ersten Brei abends statt mittags zu geben? Unser Sohn ist 4,5 Monate, beikostreif laut Kinderärztin, bekommt seit 4 Tagen Gemüsebrei und isst begeistert (gestern bereits ca. 80g), er freut sich wirklich über jeden Löffel. Allerdings schläft er aktuell um die Mittagszeit ziemlich of ...
Hallo, meine Tochter wird Anfang Mai 1 Jahr alt und wir haben diverse Schwierigkeiten beim Essen. Wir haben mit 5 Monaten im Oktober mit der Beikost in Form von Karotten-/Kürbis-/Pastinakenbrei angefangen. Hier hat sie Anfangs ganz gut gegessen, aber sie hat dann viel beim Essen geweint und verweigerte komplett, als ich Kartoffel hinzugefügt ...
Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter bekommt seit knapp 2 Monaten Beikost. Sie wird nächste Woche 8 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie nach wie vor nur sehr wenig Mittagsbrei isst. Meistens nur ein paar Löffelchen. Der Abendbrei wird zwar besser angenommen aber an eine Stillmahlzeit zu ersetzen, ist noch lange nicht zu denken. Wenn ich i ...
Hallo, meine Tochter ist fast 8 Monate und wir schaffen es immernoch nicht, dass sie den Mittagsbrei annimmt. Sie spuckt den Brei immer wieder aus und ich bin langsam echt verzweifelt. Sie ist aber ganz normal entwickelt und nimmt trotzdem gut zu, also scheint die Muttermilch noch zu reichen ;-) Kann ich eventuell erstmal den Mittagsbrei weg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei