Diana5
darf man einem Baby mit 10 Monaten einen (ganzen rohen) Apfel zum Essen geben? Meine Eltern haben das gemacht, das Baby hat 4 Zähne, zwei oben und zwei unten. Es hat unter Aufsicht daran längere Zeit herumgekieft und es auf die Dauer "geschafft", einen großen Krater reinzuessen. Es war dabei sehr zufrieden und hat sich auch nicht verschluckt. Meine Eltern meinten, dass man früher häufig schon Babies Äpfel gegeben habe, sowohl gerieben mit der Glasreibe, als auch in Scheibenform und auch ganze rohe Äpfel (und nicht nur Gläschen). Ist Äpfelessen im Ganzen für ein Baby mit 10 Monaten etwas, wo man sagt "Kann man machen, ist nur suboptimal", oder ist es ggf. gefährlich für die Zähne oder wegen Verschluckungsgefahr etc. Und auf welche Weise sollte ein Baby in dem Alter seine Äpfel am ehesten essen, gekochte aus Gläschen oder geriebene mit der Glasreibe oder in Stücken?
Anke Claus
Liebe „Diana5“, schön, dass Sie bei uns nachfragen. Beim Thema „Apfel“ spielen zwei Dinge eine Rolle. Zum einen die Verträglichkeit, zum anderen die Verschluckgefahr. Erhitzte Fruchtpürees sind im Allgemeinen besser bekömmlich als rohe Früchte. Durch die Hitzeeinwirkung, beim Dünsten/Kochen werden mögliche allergene Eigenschaften positiv beeinflusst, außerdem wird die Verträglichkeit der Früchte zusätzlich gefördert. Deshalb startet man auch üblicherweise mit erhitztem Obstmus. Rohes Obst ist einfach weniger gut bekömmlich. Wenn sich das Baby und seine Verdauung gut an die Löffelkost gewöhnt haben, und wenn erhitztes Obst gut vertragen wird, eignet sich nun auch nach und nach rohes Obst, das man geschält und püriert (z.B. mit einem Stabmixer) oder fein gerieben (auf der Glasreibe) anbieten kann. Oder wenn das Kleine schon geübt im Kauen ist, in kleinen, weichen, reifen Stückchen. Hier sollten man sich aber immer nach der individuellen Reife des Babys richten. Denn neben der allgemeinen "Verträglichkeit" spielt hier einfach die Verschluckgefahr eine große Rolle. Dieser Aspekt ist aus meiner Sicht sogar wichtiger. Schnell kann das Kleine doch mal einen größeren Bissen erwischen, daher war es richtig und wichtig, dass es beim „Apfelnagen“ immer unter Aufsicht war, damit man sehen kann wie es mit dem Obst umgeht. Als „Dauerlutscher“ würde ich Obst nicht reichen, das kann den kleinen Zähnchen schaden. Das gilt aber auch für andere Lebensmittel. Ob man erhitztes, geriebenes oder Stückchen Obst reicht, hängt also hauptsächlich davon ab, wie die Kleinen damit umgehen können und es vertragen. Alles Liebe und herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Wie in der Frage oben steht, wollte ich gerne wissen, ob ich meinem Sohn den HIPP Bio Milchbrei Gute Nacht Hafer Apfel bereits mit 7 Monaten, anstatt 8 geben kann?? Vielen Dank :)
Ich habe noch eine Frage. Ich habe 5 Mo lang nur gekochten Apfel gegeben und nur selten hat meine Tochter ein Paar Löffel von dem frischen Apfel gegessen.Vor 2 Wochen habe ich intensiv angefangen nur einen frischen Apfel zu geben.Seitdem hat sie einen Ausschlag auf der Wangen und Kinn.Und es wird nicht besser,obwohl ich nichts neues gegeben.Ich ...
Es ist reine Neugier :-) Worin besteht der Unterschied wenn ich ein Gläschen Aprikose in Apfel kaufe oder ein Gläschen Pflaume mit Birne? Warum einmal "in" und einmal "mit"? Danke
Hallo, ich habe im Urlaub den o.g. Abendbrei dabei. Auf der Verpackung sind auch 2 Mischverhältnisse für kleinere Mengen angegeben. Das ist meiner Kleinen aktuell aber immer noch zu viel. Wie ist denn das Mischverhältnis für noch kleinere Mengen? z.B. für eine Breimenge von 120 ml/140 ml? Vielen Dank, Chiiva
Hallo. Meine 5 monate alte Tochter isst total gerne Karotte Kartoffel Brei. Auch nur Karottenbrei mag sie. Das Problem ist dass sie davon Verstopfung bekommt, obwohl ich Öl dazu tue ( ich koche selbst ) und ihr danach noch etwas wasser zum trinken gebe. Nun meine frage : kann ich auch etwas gekochten apfel drunter mischen? Auch in den karotten kart ...
Hallo, meine kleine ist jetzt 8 Monate alt und hat seit 3 Wochen unten ihre ersten Zähnchen. Habe ihr immer mal ein Stück Apfel gegeben und hat ihr immer geschmeckt daran zu lutschen, allerdings geht das nicht mehr seit sie ihre Zähne hat. Sie beißt jetzt immer ab. Haben sie Tipps wie ich ihr stattdessen Apfel oder Ähnliches geben kann ohne Angst h ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Obst. Wenn ich Apfel reibe, ist es ein Unterschied ob mit oder ohne Schale, man sagt ja immer, dass in der Schale die meiste Vitamine ist? Wir kaufen nur bio Äpfel bzw. bio Obst und unsere Tochter liebt es. Allerdings hatte ich bisher ohne Schale gerieben und nun hatten wir am Wochenende ein Gespräch, bei dem d ...
Ich habe selbst mal den Milchreis mit Apfel von Hipp getestet, sehr lecker! Würde gerne meine Tochter auch kosten lassen, weiss nur nicht wann....sie isst früh bisschen Brot, vor-nachher Stillen, Mittags leider sehr wenig GKF-Brei (selbstgekocht) Nachtisch Apfelbrei Abends so einigermaßen Muttermilch-Brei mit Flocken und Obst. Nachmittags manchmal ...
Hallo Frau Frohn, unser Sohn ist 5 Monate alt und isst seit 2 Wochen Brei. Wir haben jetzt zum ersten Mal Fleisch und Apfelsaft verwendet. Leider wird ein Großteil des Saftes jetzt im Müll landen, da es bei uns sonst keine Verwendung hat, obwohl ich jetzt schon 13 Portionen auf Vorrat gemacht habe. Das Gemüse dämpfe ich in einem Einsatz im Topf ...
Guten Morgen , ich habe mal eine Frage unsere Tochter ist nun 1jahr und 5 Monate alt. Hat schon einige Zähne aber noch nicht alle. Kann sie denn schon ein Stück Apfel bekommen ? Oder sollte man damit warten bis sie alle Zähne hat ? Ansonsten isst sie und kaut sehr gut aber bei diesen harten Sachen bin ich mir immer etwas unsicher. Bisher h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brei
- Stuhlgang und Wasser
- Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Essensmenge
- Breiverweigerung / würgen bei stückiger Nahrung
- Baby led weaning - gefährlich?
- Baby 10 M verweigert Brei und feste Nahrung bzw. extremer Würgereiz
- Verstopfung Beikost
- Vollkornbrot Kleinkind
- Kleinkind 14 Monate möchte nur Brei