Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Ab wann sollte ein Kind feste Nahrung essen?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Ab wann sollte ein Kind feste Nahrung essen?

"Annabell"

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt. Wir haben das Problem das sie keine stückige Kost mag und isst. Kein Brot, keine Wurst, Käse, Banane ... Auch kein Gläschen mit stücken drin, nur püriertes. Sie hat vorn schon Zähne, die hinteren fehlen noch. Aber abbeisen könnte sie schon damit. Ab wann sollte ein Kind stückige Kost zu sich nehmen? Ich mache mir langsam Sorgen wegen der Essgewohnheiten :-( LG serina


Beitrag melden

Liebe „serina“, was Sie bei Ihrer Kleinen beobachten kommt nicht selten vor. Jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für ein Kind gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf stückige Kost einige Zeit. Bisher kannte Ihr Mädchen den Brei nur feinpüriert und möchte ihn direkt herunterschlucken. Und dann kommt plötzlich ein „hinterlistiges“ Stückchen Kartoffel oder Gemüse, mit dem sie gar nicht gerechnet hat. Trotzdem ist es natürlich sinnvoll Ihre Tochter an stückige Mahlzeiten heranzuführen, denn das Kauen lernen ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Die Kauerziehung ist für die Ausbildung des Kiefers, für die Mundmotorik und vor allem für die Sprachentwicklung sehr wichtig. Das Kauen und den Umgang mit Stückchen muss Ihre Kleine wirklich lernen. Das kommt nicht von ganz allein, sondern muss geübt werden. Versuchen Sie Ihre Kleine ganz langsam mit der ungewohnten Konsistenz vertraut zu machen. Rühren Sie löffelweise etwas vom stückigeren 8. Menü unter einen Brei ab dem 4./6. Monat und steigern Sie die Menge allmählich. Auch das Zerdrücken mit einer Gabel ist hilfreich. Sie machen es ganz richtig, wenn Sie Ihrem Mädchen Fingerfood anbieten. Geben Sie ihr einen eigenen Teller mit weichen Gemüse- und Kartoffelstückchen, Nudeln, reifes weiches Obst, Knabberartikel etc. und einen eigenen Löffel. Lassen Sie sie experimentieren, das Essen anfassen, auch einmal matschen. Auf diese Weise gelingt es gewiss, Ihre Kleine an die Stückchen zu gewöhnen. Natürlich braucht das viel Geduld und etwas Gewöhnungszeit, aber es lohnt sich. Bis Ihr Mädchen es gelernt hat, wird sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt, auch wenn sie vorwiegend pürierte Mahlzeiten bekommt. Sie brauchen sich da keine Sorgen zu machen. Geben Sie die Breie aber in der Menge, in der sie sie essen möchte, das darf gerne eine größere Portion sein. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen viele schöne Familienmahlzeiten! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes HIPP-Team, ich hoffe sie können mir helfen. Meine Tochter ist 10 Monate und ich würde gerne am Abend Brotzeit einführen. Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Sie knabbert auch schon kräftig Breze und Hirse Kringel usw. Ich wäre froh, wenn sie mir helfen könnten. Bin mir unsicher, ob es vielleicht zu früh wäre. Danke Verena

Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...

Hi, mein Sohn ist 14 Monate alt und wir haben große Probleme mit dem Essen. Ich hatte recht früh bei ihm angefangen Brei einzuführen das hatte auch mit 5 Monaten super geklappt. Ungefähr mit 7-8 Monate war dann wieder Ende, bis auf den Abendbrei den ist er bis heute immer noch gerne.  Ich habe dann versucht BLW mit ihm zu probieren, er hat auc ...

Hallo. Ich wollte mal fragen wann man mit fester Nahrung beginnen sollte also zb mal ein Stück Brötchen oder Obst klein geschnitten . Mein Sohn ist 7 Monate. ich hatte ihm letztens mal ein kleines Stück Brötchen gegeben aber danach hat er sofort gebrochen

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Beikost.  Meine Tochter ist jetzt acht Monate und isst seit circa zwei Monaten Brei.  Seit einiger Zeit zeigt sie sehr Interesse an dem Essen, dass wir essen.  Ich habe Angst, ihr fest die Nahrung zu geben, da ich große Respekt vor dem verschlucken habe. Sie hat sich bereits einmal am Brei so sehr vers ...

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...

Guten morgen, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und bekommt schon mittags, nachmittags und abends brei. Ich habe gehört das man auch muß geben soll um gegen allergien an zu wirken. Ich bin ehrlich ich habe da etwas Angst vor, könnten Sie mir sagen welchen Nussmuß ich am besten geben sollte ? Zudem bin ich mir bei Erdnüssen sehr unsicher da ic ...

Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...

Guten Tag,  meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...