Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Überdosierung Sultanol?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Überdosierung Sultanol?

Anouk12

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Paulus, seit der 10. SSW macht mir mein Asthma sehr zu schaffen, seit diesem Zeitpunkt habe ich die Dosis Sultanol stark erhöhen müssen. Ich hatte in der SSW 10 und 12 jeweils 1 Tag, wo ich 5 Sprühstöße Sultanol zu mir nahm, neben bis zu 2x täglich Seretide. Es gab jedoch auch Tage seit der 10 SSW, wo ich gar kein Sultanol genommen habe bzw. max. 1 Sprühstoß. Nun mache ich mir doch Gedanken, ob ich es nicht übertrieben habe und mit einer Überdosierung mein Kind geschädigt habe. Was für Auswirkungen kann diese Dosierung auf den Embryo haben? Ich danke Ihnen schon vorab für Ihre Expertise und die Unermüdlichkeit die Fragen besorgter werdender Mütter zu beantworten! Beste Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Zur Asthmatherapie empfiehlt sich vor allem die inhalative Applikation, da sich auf diesem Wege die allgemeine Belastung deutlich reduzieren lässt. Wirkstoffe, die speziell die ß2-Rezeptoren stimulieren, führen zu einer Erweiterung der Bronchien, aber auch zu einer Erschlaffung der Gebärmuttermuskulatur (Tokolyse). Am besten verträglich sind Substanzen mit einer nur geringen Restwirkung auf die ß1-Rezeptoren, die sich in einer Steigerung der Herzaktivität manifestiert. Zur Asthmatherapie empfiehlt sich vor allem die inhalative Applikation, da sich auf diesem Wege die systemische Belastung deutlich reduzieren lässt. Aus der Klasse der Betasympathomimetika haben sich in der Schwangerschaft die Substanzen Fenoterol, Salbutamol, Reproterol und Terbutalin bewährt. Während ihre Wirkung auf 4 bis 6 Stunden begrenzt ist, zeichnen sich die neueren Vertreter Formoterol und Salmeterol (z. B. in Seretide) durch eine deutlich längere Wirkdauer (über 12 Stunden) aus. Zur inhalativen Glukokortikoidtherapie bei Asthma bronchiale werden vor allem Beclometason, Budesonid, Flunisolid, Fluticason (z. B. in Seretide), Mometason und Triamcinolon eingesetzt. Eine insuffiziente Behandlung von chronischem Asthma bronchiale in der Schwangerschaft kann gesundheitliche Schäden für Mutter und Kind (z. B. Hypoxie, niedriges Geburtsgewicht) mit sich bringen (Witlin 1997; Dombrowski 1997; Jana et al 1995). Epidemiologische Studien zur inhalativen Glukokortikoidtherapie in der Schwangerschaft zeigten keine Zunahme angeborener Anomalien. Eine retrospektive Studie zur Medikation mit Triamcinolon, Beclometason bzw. Theophyllin bei Asthma in der Schwangerschaft ergab für keinen Wirkstoff einen Zusammenhang mit Fehlbildungen (Blais et al 1998). Die multizentrische, prospektive Doppelblindstudie START (Inhaled Steroid Treatment As Regular Therapy) bestätigte, dass die Inhalation von 400 µg Budesonid in der Schwangerschaft sicher ist (Silverman et al 2002). Das Swedish Medical Birth Registry konnte keinen Anstieg der Inzidenz angeborener Anomalien unter ca. 3000 Kindern feststellen, deren Mütter in der Frühschwangerschaft Budesonid (inhalativ) angewandt hatten (Norjavaara & De Verdier 2003, Kallen et al 1999). Inhalative Kortikoide werden daher bei mäßigem bis schwerem Asthma bronchiale als Standardtherapie in der Schwangerschaft empfohlen (Oren et al 2004). Wenn Sie zwischendurch höhere Dosen des Sultanol Sprays benötigen, ist nicht mit einer kindlichen Schädigung zu rechnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, durch die Schwangerschaft habe ich eine allergische Rhitinis bekommen. Am 06.06.2023 habe versehentlich, bedingt durch die ungünstige Applipkationsart (Tropfen anstatt Spray?), die mindestens 10-20fache Dosis von der üblichen Dosis in die Nase gespritzt. Einen Teil konnte ich über den Mund wieder ausspucken. ...

Hallo Hr. Dr. Paulus, ich bin der SSW 7+1 und nehme Femibion 1 mit 800 Mikrogramm. Mein Folsäurespiegel liegt bei über 45 nmol/l und die Grenzewerte liegen in unserem Labor von 10,4 bis 42 nmol/l. Soll Femibion weiter jeden Tag nehmen oder umtägig? Folsäure kann ja auch Überdosiert werden und dann Risiko für Autismus erhöhen. Was ist Ihr ...

Hallo, ich bin in der 7 SSW und ernähre mich größtenteils vegetarisch. Aufgrunddessen nehme ich täglich eine Tablette B12 von Ankermann. Zusätzlich nehme ich Femibion 1. Nun habe ich gesehen dass die Ankermann Tabletten sehr hoch dosiert sind (1000 ug). Habe ich Vitamin B12 nun überdosiert und meinen Baby geschadet?

Hallo Dr Paulus, Ich habe eine Frage. Ich habe ein Kombipräperat bestehend aus Omega 3, D3 K2 und Magnesium genommen. 2 Kapseln am Tag, jetzt glaube ich aber das ich es überdosiert bin und mache mir sorgen das ich meinem Kind vielleicht geschadet habe.. Ich lag ca bei 1200/1300mg Fischöltriglyceride, ca 350mg DHA und ca 600/700mg EPA. Bei Vitam ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, aufgrund von Stimmungsschwankungen im Wochenbett wurden mir L-Tryptophan,ein Vitamin B Komplex sowie Magnesiumcitrat empfohlen. Die Präparate haben mir sehr gut getan. Lt meiner Ärztin soll ich jetzt femibion 3 zusätzlich nehmen, da Jod etc enthalten ist. Ich habe Hashimoto. Nun befürchte ich eine Überdosierung - ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich mache mir etwas Sorgen.  Ich habe in den ersten 14 Schwangerschaftswochen fast täglich 25mg Zink als Nahrungsergänzungsmittel von Nature Love genommen.  Inhaltsstoffe: Zink-Bisglycinat, Füll-stoff: mikrokristalline Cellulose. Ich habe mir gar keine Gedanken gemacht, dass es schlecht sein könnte. Mein Fraue ...

Hallo Herr Dr. Paulus,  ich habe ein riesen Problem ich bin in der 27SSW. Ich habe leider die gesamte Schwangerschaft bisher Vitamin D überdosiert. Ich war so unachtsam und habe ausversehen über mein Schwangerschafts Vitamin Präparat 400IE+ über mein Omega 3 Öl 200IE und dann noch über Vitamin D Tropfen 2000IE Vitamin D zu mir genommen. Leider ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Menge von Folsäure. Ich habe im 1. Trimester elevit 1 genommen und bin im 2. Dann auf elevit 2 umgestiegen. In der 12. Ssw wurde bei mir ein ganz leichter Eisenmangel festgestellt. Ich bekam ein Eisenpräparat verordnet, das ich dann ab der 13. Ssw genommen habe. Nun bin ich in der 21. Ssw und habe gesehen, dass sowoh ...

Hallo Herr Dr. Paulus,  aufgrund von Hashimoto nehme ich in der Schwangerschaft Euthyrox. Mein TSH Wert war vor etwa 3 Wochen recht hoch. 3,8.  Weshalb die Dosis erhöht wurde. Von 137 auf 175.  Leider Zuviel. Die letzten Tage war ich sehr unruhig, herzrasen etc....  Jetzt wurde der TSH aufgrund der Symptome gestern schon gemessen.  ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin so unendlich verzweifelt und hoffe auf Hilfe. Meine Hausärztin hatte mir in Vorbereitung auf die SS Vitamin D3 Colecalcifeerol 20.000 I.E verschrieben. Sie sagte ich solle das 1x täglich nehmen ( was sie nun abstreitet ) . Ich hatte mich noch gewundert, aber dann gedacht „ ok, wenn sie mir das so rät“…. Nu ...