Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Paulus, da wir seit einiger Zeit einen Schimmelpilz in unserer Dusche haben, benutzt mein Mann nun um diesen zu entfernen eine Schimmelpilzentferner Wirkstoff: Natrimhypochlorit. Er lüftet das Bad danach den ganzen Tag und spült die Dusche gut aus. Ist das für mein Baby gefährlich? Ich gehe erst abends wieder duschen. Vielen Dank Stephanie (21. SSW)
Natriumhypochlorit (NaOCl) ist das Natriumsalz der Unterchlorigen beziehungsweise Hypochlorigen Säure (HClO). Der Verwendungszweck ist das Bleichen oder Desinfizieren (beispielsweise in Schwimmbädern). Natriumhypochlorit ist auch der wesentliche Wirkbestandteil von desinfizierenden und bleichenden Haushaltsreinigern. Auch diverse Schimmelentferner enthalten diesen Wirkstoff. Schon durch Erwärmung oder Sonnenlicht kann es zum Zerfall von Natriumhypochlorit kommen, bei dem unter anderem Chlor, Chlorwasserstoff, Chlordioxid und Sauerstoff freigesetzt werden. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch des Schimmelentferners ist keine Gefahr für die kindliche Entwicklung zu befürchten.
Die kurzfristige inhalative Exposition mit den Bestandteilen des Backofensprays kann keinesfalls zu einer kindlichen Schädigung führen. Natriumhypochlorit (NaOCl) ist das Natriumsalz der Unterchlorigen beziehungsweise Hypochlorigen Säure (HClO). Der Verwendungszweck ist das Bleichen oder Desinfizieren (beispielsweise in Schwimmbädern). Natriumhypochlorit ist auch der wesentliche Wirkbestandteil von desinfizierenden und bleichenden Haushaltsreinigern. Auch diverse Schimmelentferner enthalten diesen Wirkstoff. Schon durch Erwärmung oder Sonnenlicht kann es zum Zerfall von Natriumhypochlorit kommen, bei dem unter anderem Chlor, Chlorwasserstoff, Chlordioxid und Sauerstoff freigesetzt werden. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch des Schimmelentferners ist keine Gefahr für die kindliche Entwicklung zu befürchten.
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex