Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Multilac Synbiotikum

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Multilac Synbiotikum

Jule199101

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde gerne aufgrund einer Fehlbesiedlung mit Streptokokken meinen Darm sanieren. Kann ich Multilac Synbioticum bedenkenlos einnehmen? Es enthält: Synbiotikum (lebende Bakterien plus Wachstumspromotor) Magensaftresistente Kapsel (MaRKT-Kapseln) 4,5 Milliarden KBE (= koloniebildende Einheiten), gefriergetrockneter, vermehrungsfähiger Bakterien pro Kapsel Neun verschiedene Bakterienstämme: Lactobacillus helveticus (9,00 x 108 KBE), rhamnosus (4,50 x 108 KBE), casei (2,25 x 108 KBE), plantarum (2,25 x 108 KBE) Lactococcus lactis (9,00 x 108 KBE), Bifidobacterium longum (6,75 x 108 KBE), breve (4,50 x 108 KBE), bifidum (2,25 x 108 KBE) Streptocococcus thermophilus (4,50 x 108 KBE) Danke Ihnen für Ihre Hilfe! Herzliche Grüße Jule


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Sie können das Nahrungsergänzungsmittel mit den neun Stämmen lebender Darm-Bakterien zur Sanierung der Darmflora auch in der Schwangerschaft einsetzen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.