Katzenfan3
Hallo Hr. Dr. Paulus, Ich habe meine Frage bezüglich Lösungsmitteln, schon ihrem Kollegen Herr Dr. Mallmann gestellt. Hätte aber gerne eine zweite Meinung dazu. Bis zur 5. ssw habe ich ganz normal gearbeitet. Jedoch arbeite ich mit Nitro Verdünnung und komme mit Lackdämpfen in Berührung. Dort habe ich insgesamt ca. 2 Stunden direkt mit Verdünnung gearbeitet. Eine direkte Lüftung gab es jedoch nicht. Ich habe total Angst, meinem Baby mit den Verdünnungsdämpfen (evtl auch ein paar Spritzer) geschadet zu haben. Ab dem Frauenarzttermin (5+0 - man hat nur die fruchthöhle gesehen) hab ich dort nicht mehr gearbeitet. Dann habe ich in der 6., 7. und 10. ssw meine Nägel mit acetonhaltigen Nagellack lackiert. Ich wusste bis dahin nicht, dass man das nicht soll. :( Direkt gelüftet habe ich auch nicht.. (Einmal hab ich Nagellackentferner benutzt. Dieser war aber acetonfrei!!!) Können durch diese Einwirkungen Schäden bei meinem Baby entstanden sein? Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.
Probleme entstehen allenfalls für Schwangere, die Lösungsmittel täglich als Drogenersatz in hohen Konzentrationen schnüffeln. Bei Ihrer vorübergehenden Inhalation von Lösungsmitteln ist sicher nicht mit einer kindlichen Schädigung zu rechnen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Paulus, meine Frau und ich planen mittels Icsi schwanger zu werden. Die Punktion der Eizellen steht in drei Tagen an. Heute kamen wir während einer Wohnungsbesichtigung mit einem sehr starkem Gestank von einem alten abgeschliffenen Lack in Berührung. Wahrscheinlich insgesamt 1 Minute. Uns geht es gut aber wir machen uns Sorgen ...
Hallo, wir haben eine Steinarbeitsplatte bekommen und der Handwerker hat uns eine Flasche Imprägniermittel dagelassen. Ich habe das Produkt nicht angewendet, aber intuitiv am Verschluss gerochen - warum auch immer. War ein ordentlicher Atemzug direkt am Deckel. Das Produkt ist lösemittelhaltig und das habe ich auch ziemlich doll gemerkt. Ist die ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich bin in der 37. SSW und habe ein Fotoalbum geklebt. Leider war in dem Kleber "Uhu Alleskleber flinke flasche" Lösungsmittel enthalten (Ethanol, Ethylacetat und Aceton). Ich habe etwa 1 Stunde geklebt, in einem geschlossenen Raum und saß in einer richtigen Wolke (Fotoalbum vor mir auf dem Tisch, 65 Fotos), d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, in unserer neuen Wohnung sollen während unserer Abwesenheit Teppichklebereste vom Fußboden (Linoleum) entfernt werden, wahrscheinlich mit Lösungsmitteln wie Aceton, Reinigungsbenzin oder Terpentin. Schadet das Betreten der Wohnung nach der Reinigung unserem Baby, falls noch nicht ausreichend gelüftet wurde? Bin j ...
Guten Tag Herr Dr. med. Wolfgang Paulus, Ich bin leicht in Sorge weil mir während der Schwangerschaft ein völlig unbedachte Sache passiert ist woran niemand gedacht hat. Ich hatte im Schlafzimmer über die gesamte Zeit ein Modelsatzbau mit dazugehörigen Klebstoffen im Nachtschränkchen liegen vom letztem Jahr. Wie gesagt, es ist völlig in Verge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit gestern wird in unserem 1-Familienhaus der Teppich auf unserer Treppe erneuert. Der Kleber der dafür von den Handwerkern verwendet wird, enthält Lösungsmittel. Die Arbeiten werden heute nach ca. 2 Tagen beendet werden. Ich bin aktuell in der SSW 32 schwanger, muss ich mir wegen meinem ungeborenen Kind G ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin gerade in der 10. SSW. Ich habe im Gemeinschaftskeller Wäsche gemacht. Leider hat genau in diesem Moment meine Nachbarin ihre Kellertür und ihre Kellerwand ohne Vorwarnung mit "Sprühlack" angesprüht (sie hatte entsprechende Schutzkleidung an; ich natürlich nicht!). Ich stand wirklich komplett in dem "Gesp ...
Guten Morgen Dr. Paulus, Vor ein paar Tagen wurden bei uns auf der Arbeit die Türen der Büros lackiert. Ich saß davon gute 3 Meter entfernt und hatte den kompletten Tag das Fenster auf Kipp. Es roch auch überhaupt nicht, nur wenn ich durch den Türrahmen ging, nahm ich einen Geruch war. Ich hatte mitbekommen, dass es sich um wasserbasierte Lacke ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, Vorgestern hat mein Mann leider sehr viel mit Sprühlack mit Aceton in der Garage gearbeitet. Er hatte das Garagentor aufstehen während des spühens zum Lüften. Er kam dann nach einer Zeit ins Haus und hat einige besprühte Teile in den Technikraum gelegt, damit es trocknen kann. Als er drinnen war, habe ich kurz mit ihm ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich befinde mich zur Zeit in der 33. SSW und arbeite in einem histopathologischen Institut. Seit Bekanntwerden der Schwangerschaft habe ich nur noch schwangerschaftskonforme Tätigkeiten ausgeübt, allerdings war ich teilweise mit dem Mikroskopieren und Absortieren von Objektträgern beschäftigt. Hierbei kam es geleg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Döderlein
- Acetylhexapeptid-8/Argireline in der Stillzeit
- Propofol/Iberogast/Bupivacain
- Ausdünstungen neuer Teppiche und Möbel/ flüchtige organische Verbindungen (VOC)
- Clotrimazol
- Augentropfen & Nahrungsergänzung bei Kinderwunsch & Schwangerschaft
- Zu viel Leinsamen schädlich?
- Keimzellmutagene im Labor
- Frühschwangerschaft Aspirin Komplex, Neo Angin, Salbei
- Schimmel Frühschwangerschaft