Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Lacke und Farben

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Lacke und Farben

Ulli1802

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus, es handelt sich nicht konkret um die Frage nach einer Medikamenteneinnahme, doch denke ich , dass Sie der perfekte Ansprechpartner sind. Ich bin in der 27. Schwangerschaftswoche und arbeite in einem Büro. Im März 2017 wurden Wände und Heizungen gestrichen. Jetzt in der Winterzeit als wir die Heizungen aufdrehten, fiel uns ein Farb-/ Lackgeruch auf, der eindeutig von den Heizkörpern ausging. Daraufhin schalteten wir sie aus und auch nicht mehr ein.. wenn man konkret mit der Nase nun an den kalten Heizkörper geht, riecht man diesen Geruch aber immer. Nun mache ich mir Sorgen dass dort Lösemitteldämpfe o.ä. durch die Heizkörper im Raum waren und ich diese die ganze Zeit täglich eingeatmet und mein Kind geschädigt haben könnte. Wie lange dünsten denn derartige Lacke giftige Substanzen aus? Vielen Dank im Vorraus VG


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Durch Erwärmen können Lösungsmittel aus Lacken freigesetzt werden. Allerdings sind die Konzentrationen bei der von Ihnen beschriebenen Exposition zu vernachlässigen. Gelegentliches Lüften ist völlig ausreichend.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.