Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Hyposensibilisierung

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Hyposensibilisierung

Birgsi

Beitrag melden

Mein Partner und ich hatten heute ungeschützten Verkehr 1 Tag nach Eisprung, das war so nicht geplant, es wäre aber ein schönes Wunder wenn ich schwanger werden würde. Ich führe derzeit eine Hyposensibilisierung mit grazax und acarizax durch und wollte nur wissen, obbicb das writer nehmen kann oder ob ich es lieber pausieren sollte bis klar ist, ob ich schwanger bin. Ich nehme eine Stunde vor der Einnahme zur Vorbereitung Allegra ein. Glg und danke


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Während einer Schwangerschaft wird eine spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) i. A. nicht begonnen, doch darf eine bei Eintritt einer Schwangerschaft bereits laufende und gut vertragene Erhaltungstherapie durchaus fortgesetzt werden. Da es sich bei Fexofenadin (Allegra) um das aktive Stoffwechselprodukt von Terfenadin handelt, muss man hier ähnliche Effekte wie bei Terfenadin annehmen. Eine Auswertung von 134 Expositionen mit Terfenadin in der menschlichen Schwangerschaft ergab im Vergleich mit einer Kontrollgruppe keinen Anstieg von Fehlbildungen (Schick 1994). Unter 1034 Schwangeren, die ein Rezept für Terfenadin erhalten hatten, zeigte sich kein signifikanter Anstieg von Fehlbildungen (Schatz & Petitti 1997). Wenn nötig, wäre die Fortsetzung der Einnahme von Fexofenadin auch in der Schwangerschaft akzeptabel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Ich bin noch nicht schwanger. Da wir das jedoch planen möchte ich wissen, ob ich, im Falle einer Schwangerschaft, meine jetztige Hyposensibilisierung (seit 1,5 Jahren) gegen Gräser unterbrechen sollte. Vielen Dank für Ihre Bemühungen im Voraus! Lg, sonne07

Sehr geehrter Dr Paulus, wg. meiner Wespenallergie startet demnächst zunächst stationär die Hyposensibilisierung. Laut der Embryonaltoxikologie ist das mit dem Stillen vereinbar, sehen Sie das auch so? Und dürfte der behandelnde Arzt im Krankenhaus die Behandlung ablehnen, wenn er hört, dass ich stille? Am Telefon sagte er nämlich schon, dass er ...

Hallo, ich habe letzes Jahr mit Oralair begonnen- jetzt steht (eigentlich schon ab Anfang Januar) die Fortführung im 2. Jahr an (man muss es wohl 3 Jahre nehmen). Ich habe die Packung bereits und würde wieder mit der Einleitungsbehandlung beginnen wollen aber befinde mich nun in der 5. SSW- gibt es eine Kontraindikation die Hyposensibilisierung ...

Hallo! Leider habe ich erst in gut uwei Wochen meinen ersten Arzttermin und weiß nicht genau ob ich nun in der 9. oder 13. ssw bin (blutung nach pos. sst, im darauffolgenden Monat wieder pos. Test). Ich bin für eine Hyposensibilisierung angemeldet, kommende Woche. Ich will sie unbedingt machen! Ich warte darauf schon sehr lang und ich will die Alle ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, entschuldigen Sie bitte, dass meine Frage nichts mit der Schwangerschaft zu tun hat, ich hoffe trotzdem, dass Sie mir weiterhelfen können. Da ich derzeit ganzjährig an einer Milbenallergie leide, hat mir mein HNO-Arzt eine Hyposensibilisierung empfohlen (1 x monatlich eine Spritze für die nächsten 3-5 Jahre). S ...