_Silvia_
Guten Tag, Herr Dr. Paulus. Bei uns im Flur wird oft mit dem Hygiene Desinfektionsspray VIBASEPT gesprüht. Unser Nachbar besprüht immer seine Schuhe und seinen Mantel, bevor er seine Wohnung eintrete, und unsere Tür ist fast direkt gegenüber. Wirkstoffe: 100g enthalten: 22,0g Ethanol, 21,0g 2-Propanol, 8,0g 1-Propanol, Duftstoffe. Ich bin nie anwesend, wenn es gesprüht wird, aber wenn ich später durch den Flur laufe und es kurz vorher gesprüht wurde, erkenne ich manchmal noch den Geruch, besonders wenn das Fenster im Flur nicht geöffnet/ gekippt wird. Ich halte immer meinen Atem beim Durchlaufen, aber für ein paar Sekunden muss ich trotzdem ab und zu den Geruch einatmen, seitdem ich schwanger bin. Ich befinde mich jetzt in der 31. SSW. Bisher gibt es kein Problem mit der Schwangerschaft (laut Ultraschall und CTG). Aber ich wundere mich, könnte das Einatmen den Hygiene Desinfektionsspray für das Ungeborene schädlich sein? Es dauerte immer nur Sekunden, aber das ist ja seit dem Beginn der Schwangerschaft, und da wir Nachmittags oft im ungefähr den gleichen Zeitraum zu Hause ankomme, rieche ich manchmal den Geruch bis 3 Mal in der Woche. Vielen Dank.
Solange Sie das Desinfektionsspray nicht in größeren Mengen aus der Flasche trinken, sehe ich keinerlei Probleme für Ihre Schwangerschaft. Über die Atemluft werden keine messbaren Alkoholkonzentrationen in der Blutbahn aufgebaut. Insbesondere seit der Coronapandemie gibt es Einrichtungen wie Kliniken und Arztpraxen, wo sich der Dunst dieser Desinfektionsmittel dauernd in der Atemluft befindet. Dort bewegen sich auch Schwangere, mitunter als Angestellte sogar über viele Monate.