Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Paulus, seit 2 Wochen habe ich Probleme mit einer Erkältung/entzündeten Nasennebenhöhlen, was ich jedoch mit Sinusitis Hevert SL Tabletten und Euphorbium comp. SN Nasenspray recht gut selbst in den Griff bekommen habe. Nur mein unproduktiver Reizhusten will nicht verschwinden. Dieser ist besonders abends/nachts so schlimm, dass ich nachts teilweise bis zu einer Stunde lang so stark husten muss, bis ich mich übergebe! Ich war gestern damit beim HNO-Arzt, der mir Locabiosol Spray und Paracodin Tropfen verschrieben hat. Das Spray ist lt. Packungsbeilage in der Stillzeit o.k. (ich hoffe, das stimmt?) , die Paracodin Tropfen dürfen jedoch lt. Beilage in der Stillzeit nicht eingenommen werden bzw. sollte diese während der Einnahme unterbrochen werden. Ich habe mir daraufhin Aspecton-Tropfen besorgt, da ich hier im Forum gelesen habe, dass diese in der Stillzeit o.k. sind. Ist die Einnahme der Aspecton Tropfen anstelle der Paracodin Tropfen aus Ihrer Sicht in Ordnung? Oder hätte ich auch die Paracodin-Tropfen nehmen können? Ich hatte dem Arzt nämlich gesagt, dass ich meinen 18 Monate alten Sohn noch stille und bin sehr verwundert, dass er mir trotzdem das scheinbar nicht "erlaubte" Paracodin verschrieben hat. Und sind die Sinusitis Hevert SL Tabletten in der Stillzeit o.k. oder gibt es ein anderes, besser verträgliches Mittel, dass bei Nebenhöhlenentzündungen genauso wirksam ist? Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner vielen Fragen & ein schönes Wochenende
Der Übergang von Noscapin (z. B. Capval) in die Muttermilch wurde nach Einzeldosen von 100 bzw. 150 mg an 8 Stillenden untersucht. In der Muttermilch wurden in dieser Studie maximale Spiegel zwischen 11 und 83 ng/ml erreicht (Olsson et al 1986). Darunter wurden keine kindlichen Komplikationen beobachtet. Die American Academy of Pediatrics (2001) betrachtet daher Noscapin als vereinbar mit dem Stillen. In die Muttermilch gehen nur kleine Mengen von Codein und seines Metaboliten Morphin über (Horning et al 1975; Meny et al 1993). Sofern die mütterliche Tagesdosis langfristig 240 mg nicht übersteigt, bestehen keine Einwände gegen das Stillen (Committtee on Drugs 1994). Entsprechende Empfehlungen gelten auch für Dihydrocodein (z. B. Paracodin). Sie könnten diesen Hustenstiller in moderaten Dosen durchaus einsetzen. Ähnliches gilt für das Morphinderivat Dextromethorphan (z. B. NeoTussan). Gegen Sinusitis Hevert SL bzw. Aspekton Tropfen bestehen keine Bedenken in der Stillzeit.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, danke vielmals dass man sich hier an Sie wenden darf. Ich hätte tatsächlich noch eine Frage. Mir wurde nach dem Kaiserschnitt Voltarentabletten in der Klinik während dem Aufenthalt dort gegeben. War dies hinsichtlich stillen bedenklich? ich habe auch noch eine Voltaren-Salbe vom Arzt für Verspannungen bekomm ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Paulus, Ich befinde mich momentan auf Mutter Kind Kur und habe Fango verordnet bekommen. Ich kann wählen aus einer Fango mit Meeresschlamm oder mit Wärmeträger. Darf ich während der Stillzeit auch die mit Meeresschlamm bekommen, oder könnten die Inhaltsstoffe in die Muttermilch übergehen und meiner Tochter schaden? ...
Guten Tag, ich habe leider seit einigen Wochen mit Fußpilz zu kämpfen und stille meine 7 Monate alte Tochter. Ich habe jetzt seit 4 Wochen 2xtäglich 1%ige Clotrimazolcreme ohne Erfolg aufgetragen. Mein Hausarzt meinte ich solle auf Terbinafin Creme 1xtäglich für 7 Tage wechseln. Ist dies für meine Tochter denn völlig unschädlich? Oder ha ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe zwei Fragen und hoffe Sie können mir weiterhelfen sowie mich beruhigen. Meine erste Frage bezieht sich auf die Stillzeit. Ich habe leider seit der Geburt sehr juckende Augen. Eine Allergie hatte ich eigentlich nie. Nun hat mir die Hebamme Euphrasia Augentropfen von Wala empfohlen. Diese hatte ich beim ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Sie hatte mir bereits weitergeholfen zu meinem Anliegen: https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/medikamente-in-der-schwangerschaft/gelonida-keuchhusten-impfung-und-saflor-stillzeit__2820768 Nun hätte ich eine kurze Rückfrage die mich sehr beschäftigt. Der Oberärzt der Anästesie in der Uniklinik war sehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich stille und nutze im Moment als Nahrungsergänzungsmittel Multi für Schwangere + DHA (60 Kapseln) von Menssana. Dort steht dass es auch stillende Frauen nutzen können. Jetzt kam mir aber trotzdem der Gedanke, ob das vielleicht nicht optimal ist und wollte Sie gerne fragen, ob ich dass so weiter nehmen kann o ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich laboriere nun schon seit Monaten an einem (schmerzhaften) Loch in einem Backenzahn herum, das mein Zahnarzt bisher nicht in den Griff bekommen hat. Es liegt ganz unglücklich an der Ecke des Zahns, so dass alle bisherigen Füllungen nicht gehalten haben. Der Arzt ist der Ansicht, dass letztlich nur eine Amalgam- ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich fange demnächst wieder an zu arbeiten, die Büros werden dann renoviert. Ich würde gerne wissen, ob ich in der Stillzeit irgendetwas beachten muss. Darf im ich selben Raum arbeiten, wenn z.B. mit lösungsmittelhaltigen Farben gemalt wird? Außerdem haben wir im Kinderzimmer einen neuen Teppich der n ...
Schönen guten Tag, leider habe ich am Nagel am Daumen einen Nagelpilz. Was für ein Wirkstoff kann in der Stillzeit genutzt werden? Und gibt es etwas zu beachten, wenn ich mein Kind umsorge und das Mittel auf dem Nagel ist? An den Füßen wäre es irgendwie einfacher. Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider hatte ich eine sehr häftige Magendarm-Grippe bei der ich stark dehydriert bin. Ich habe von einem Notarzt dann Infusionen bekommen sowie eine Ampulle Vomex welche per Spritze in die Infusion gegeben wurde. Es war eine Einmalige Gabe. Der Arzt meinte kein Problem und der Kinderarzt schien nicht besorgt. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex