Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Entbindungsduft Stadelmann Raumspray

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Entbindungsduft Stadelmann Raumspray

Brahms

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe mir vorgestern den Entbindungsduft von Stadelmann 2-3 Mal auf die Handoberfläche gesprüht, um zu probieren, wie dieser riecht. (Eigentlich ist das ein Aroma-Raumspray). Mit der noch nassen Handoberfläche bin ich dabei auch ins Gesicht gekommen (direkt unter der Nase), so dass ein Tropfen auch dort auf der Hand gelandet ist. Nachdem ich eine Reizung im Hals verspürt habe, habe ich alles gründlich abgewaschen. Danach habe ich mir die Flasche nochmals angesehen und – leider unter dem eigentlichen Aufdruck gut versteckt – einen Warnhinweis gefunden: „Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (…) Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.“ Ich hatte die Flüssigkeit bestimmt 10-15 Minuten auf der Haut, die Kleidung (die wahrscheinlich auch etwas abbekommen hat), konnte ich erst eine Stunde später wechseln. Die Reizung im Hals hat sich noch am selben Abend wieder beruhigt. Die Inhaltsstoffe sind: Benzoe Siam, Grapefruit, Ho-Holz, Jasmin, Linaloe, Mandarine, Rose, Sandelholz, Ylang-Ylang, Neroli-Rosenhydrolat, Ethanol. Der Hersteller begründet den Warnhinweis mit der Konzentration an ätherischen Ölen, die Hautreizungen verursachen können. Ich bin in der 38. SSW. Kann dies meinem Baby geschadet haben? Viele Grüße und vielen Dank! Brahms


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ätherische Öle in hoher Konzentration können Reizungen von Haut und Schleimhäuten verursachen. Der vorübergehende oberflächliche Kontakt führt keinesfalls zu Blutkonzentrationen, die für das Ungeborene gefährlich werden könnten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Paulus, können Raumsprays mit Aceton, (Frischesprays) Ende der 4. Schwangerschaftswoche kurz vor dem Zeitpunkt der Regel ein Problem sein, falls man schwanger sein sollte? Eine Freundin vermutet dass sie schwanger ist und hat gelesen, dass man in der Frühschwangerschaft keinen Nagellackentferner mit Aceton verwenden soll. Sie hat ...