AnnaMargareta
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Herzlichen Dank im Voraus fuer die Beantwortung meiner Frage: Ich bin Ende 13./Anfang 14. Woche schwanger. Vor 3 Tagen waren Handwerker in unserer Wohnung um bei der Balkontuer eine abgebroche Tuerklinke zu reparieren. Dabei haben sie mit dem WD 40 Oelspray im Raum auf die Scharniere gesprueht (um sie zu schmieren). Als sie angefangen haben den Spray zu benutzen war ich im selben Raum 2 Meter entfernt, bin aber gleich rausgegangen und war die meiste Zeit im Nebenzimmer, allerdings bei offenen Zimmertueren (im Nebenraum war meiste Zeit ein kleines Fenster offen, im Raum in dem sie gearbeitet haben ist kein Fenster, Balkontuer war teilweise offen beim arbeiten). Ich musste aber waehrend der Arbeiten einige Male in den Raum kurz nachdem sie gesprueht hatten reingehen. Weiters musste ich die Tuerklinke ausprobieren, und ich bin nicht sicher ob dabei vielleicht Spray auf meine Haut gekommen sein kann (die Klinke hat sich zwar nicht schmierig angefuehlt, aber bin nicht sicher ob trotzdem darauf etwas Spray gewesen sein koennte). Der Raum hat noch stundenlang danach aggressiv gestunken trotz Lueften, hatte dann aber die Tuer zugemacht und Rest von der Wohnung gut gelueftet, musste allerdings 1 Stunde nach Beendigung der Arbeiten noch mal ein paar mal kurz in den Raum reingehen. Ich moechte noch erwaehnen, dass dies ausserhalb von Europa war, da ich nicht weiss ob die WD 40 Sprays in verschiedenen Laendern unterschiedliche Bestandteile und Zusammensetzungen haben. Kann das Einatmen von diesem Spray (und ev. Hautkontakt) negative Auswirkungen auf mein ungeborenes Baby haben??? Ich mache mir grosse Sorgen. Vielen Dank!
Bei WD-40 Aerosol handelt es sich um Kohlenwasserstoffe (Alkane), die bei dieser zeitlich begrenzten inhalativen Exposition keinesfalls zu einer relevanten kindlichen Belastung führen. Vermutlich ist der Kontakt mit Alkanen an der Tankstelle bzw. im Auto nicht geringer.
AnnaMargareta
Nachtrag: Die Zeit die ich direkt im Raum in dem gesprueht wurde verbracht habe, war insgesamt vielleicht so ca 10-15 Minuten. Die Zeit, in der ich im Nebenraum war waehrend sie bei offenen Raumtueren gesprueht haben war so ca. 1-1,5 Stunden. Teilweise war die Balkontuer einen Spalt geoeffnet in dem Raum in dem sie gesprueht haben. Das Fenster in meinem Nebenraum in dem ich mich aufgehalten habe war allerdings nur gekippt (der Raum ist ziemlich gross). Ich muss sagen dass ich kaum was gerochen habe im Nebenraum. Danach hab ich die Tuer zum gespruehten Raum zwar geschlossen und 1 weitere Stunde spaeter dann weitere Fenster gekippt, aber es hat sicher noch laenger gedauert bis alle Daempfe aus der Wohnung draussen waren beim Lueften weil wir nicht so viele Fenster haben und die sich nur kippen und nicht ganz oeffnen lassen, es war auch ziemlich heiss. Danke im Voraus fuer Ihre Antwort!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich bin in der 6. SW. Gestern war ich mit meinen Kindern zu Besuch bei meinem Vater, diesen wir pflegen. Wie immer habe ich das bodentiefe Fenster direkt auf kippen gestellt, als ich angekommen bin. Der Raum ist circa 20qm groß. Leider wurde er von den Pflegekräften mit dem Rollstuhl sehr nah an den Herd gestellt, au ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, können orale Medikamente über die Haut (Handfläche) resorbiert/aufgenommen werden? Hautkontakt mit orale Medikamente in der Stillzeit. Vielen Dank im Voraus!
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell ca. in der 6. Schwangerschaftswoche und arbeite in einer Klinik. Hier muss ich einige Male am Tag Flächen und Geräte mit Incidin Pro Wipes (Ecolab) abwischen. Das dauert wenige Minuten. Dabei trage ich Handschuhe, allerdings habe ich nun gelesen, dass die für Incidin Pro empfohlene Handschuhdicke 0 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vor unserer Haustür fanden Pflasterarbeiten statt. Soweit ich es herausfinden konnte, wurden folgende Pflasterfugenmörtel benutzt: https://gefahrgut.eurobaustoff.de/286373.pdf bzw. https://gefahrgut.eurobaustoff.de/287520.pdf Einige Inhaltsstoffe, siehe Sicherheitsdatenblätter, sind offensichtlich bedenklich. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich muss meine Frage von heute morgen leider noch einmal stellen, da ich eine wichtige Information nicht erwähnt habe, diese dann in den Antworten nachgetragen habe, sich da aber ein Fehler eingeschlichten hat. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Zu ergänzende Information: die Basis der beiden ...
Lieber Herr Dr. Paulus da ich zeitweise unter einem Fusspilz litt und meine 4 Monate alte Tochter nicht anstecken wollte, verwende ich für unsere Wäsche (nicht für ihre) Sagrotan Hygienespüler. Bei Verdacht auf Pilze soll man die Kleidung für 15 Minuten einweichen mit 75 ml Hygienespüler und 2,5 Liter Wasser. Den Hinweis beim Einweichen Schu ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, dies ist meine erste Schwangerschaft und ich habe ständig Sorgen, etwas falsch zu machen. Ich bin leider von Haus aus ein sehr ängstlicher Mensch. Nun zu meinen Fragen: 1) Gestern Abend war mir sehr kalt. Ich habe daher den Heizkörper voll augfgedreht. Weil ich gefroren habe, habe ich mich direkt über den Heizkö ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit Beginn meiner Schwangerschaft bin ich wegen Infusionen häufig in einer Praxis, in der auch Zytostatika verabreicht werden. Nun habe ich festgestellt, dass zwischen dem An- und Abhängen der Zytostatika (auch Chemotherapien) bei den verschiedenen Patienten kein Handschuhwechsel stattfindet und auch das Anlegen ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, zunächst vielen Dank, dass sie auf die vielen Fragen von uns Schwangeren antworten. Ich habe an einem Malworkshop teilgenommen (19ssw), der mit Alkoholtinte (Alcohol Ink) und einem Blender stattgefunden hat. Laut eigener Recherche sind Isopropyl Alkohol/Isopropanol, Glycerin, Ethanol in den Utensilien enthalten. M ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe noch eine Anschlussfrage (an dem besagten Renovierungstag ist offenbar so einiges schief gegangen): auf dem Flur habe ich ein zugeschraubt aussehendes Glas mit Flüssigkeit entdeckt, das einer der familiären Helfer dort abgestellt haben muss. Ich wollte es rausstellen, da hatte ich plötzlich Terpentin oder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit