Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Dostinex

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Dostinex

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein FA hat mir Dostinex verschrieben, damit es mit dem Kiwu klappt. Meine Frage ist, auf dem Beipackzettel steht, dass man es 4 Wochen vor einer geplanten Schwangerschaft absetzen soll. Ich soll es aber laut FA bis zum Eintritt nehmen. Könnte das negative Folgen fürs Baby haben? Vor allem kann man die Schwangerschaft ja frühestens nach 2 Wochen feststellen und in der Zeit würde ich ja weiterhin Dostinex nehmen. Ich soll jeweils eine halbe Tablette (0,5mg) pro Woche nehmen. Vielen Dank für ihre Bemühungen Carmen


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine Fallsammlung von 226 Schwangerschaften bei 205 Frauen unter Behandlung mit Cabergolin berichtet bei einem verwertbaren Followup von 204 Schwangerschaftsausgängen 24 Spontanaborte sowie 5 Fehlbildungen. Dabei zeigte sich kein bestimmtes Fehlbildungsmuster. 107 Kinder wurden in ihrer Entwicklung über einen Monat, 61 Kinder über mind. 1 Jahr verfolgt, wobei sich keine Auffälligkeiten ergaben (Robert et al 1996). In einer weiteren Publikation zu 61 Schwangerschaften nach Exposition mit Cabergolin (überwiegend im ersten Schwangerschaftsdrittel) wird ebenfalls eine unauffällige Abort- und Fehlbildungsrate angegeben (Ricci et al 2002). Uns selbst liegen Rückmeldungen über 17 Schwangerschaften nach Exposition mit Cabergolin im ersten Schwangerschaftsdrittel vor, wobei neben 3 Spontanaborten und 1 Abbruch 13 unauffällige Neugeborene registriert wurden. Eine Anwendung von Dostinex bis zur Feststellung einer Schwangerschaft erscheint daher durchaus akzeptabel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe am 11.06.2006 meinen Sohn entbunden. Da ich nicht stille habe ich am 12.06.06 Dostinex (2 Tabl.) bekommen. Wie lange sollte man auf milchfördernde Getränke wie Vitamalz, Sekt u.s.w. verzichten? Danke im Voraus

Guten Tag Herr Paulus! Ich möchte gern schwanger werden und nehme deshalb wegen eines erhöhten Prolaktinspiegels Dostinex ein (1/2 Tabl. pro Woche), worunter der Spiegel sich normalisiert hat. Soweit ich weiß müßte ich das Medikament bei Bekanntwerden einer Schwangerschaft absetzen. Bis zu welchem Zeitpunkt muß dies spätestens geschehen? Da ich ...

Hallo. Ich hab vor knapp über 1 Monat einen hormonstatus machen lassen und da kam raus das ich einen erhöhten prolaktinwert hatte (46,0 ng/ml), dagegen hat mir meine FA dostinex verschrieben die ich einnehmen soll für 4 Wochen, je eine 1/4 Tab in der Woche. Heute hab ich positiv gestestet. Meine letzte Einnahme war vorigen Sonntag. Hat das jetzt ...

Hallo Dr. Paulus, aufgrund eines erhöhten Prolaktinspiegels habe ich bisher immer das Bromocriptin eingenommen um den Wert im Normbereich zu halten. Nun ist es so, dass das Bromocriptin in keiner Apotheke mehr lieferbar ist und der Hersteller dies bestätigt hat. Da ich bald eine künstliche Befruchtung habe hat mir die Kiwu-Klinik als Alternative D ...