Mamalito369
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da ich seit einigen Wochen eine Bindehautentzündung habe, hat mir der Augenarzt diese Woche die Dexa Edo Augentropfen verschieben. Ich soll diese nun für 3 Wochen 3x täglich 1Tropfen nehmen. Der Arzt hat gemeint, dass es trotz Schwangerschaft möglich sei. Nun hab ich gelesen, dass Dexamethason nicht in der Schwangerschaft angewendet werden soll. Was ist Ihre Empfehlung zu diesen Tropfen? Freundliche Grüße Martina L.
Da bei kleinflächiger äußerlicher Anwendung von Dexamethason ohnehin keine relevanten Wirkstoffspiegel in der Blutbahn aufgebaut werden, wäre eine Anwendung der Augentropfen in üblichen Dosen auch nach Eintritt einer Schwangerschaft vertretbar.
Ähnliche Fragen
Hallo, wir planen Nachwuchs und vor ungefähr einer Woche hatte ich meinen Eisprung, es könnte also sein das ich schwanger bin. Nun war ich ungefähr 6 Tage vor Eisprung wegem starkem Juckreiz und Brennen im Uhr beim HNO der meinte ich soll Poly-Spectran Tropfen nehmen (wegen Exzemen in den Ohren, die durch zu viel Ohrenstäbchengebrauch entstande ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, nehme seit Jahren wg. trockener Augen 1-2 tgl. 1-2 Tropfen Optive Plus Augentropfen. Habe nunmehr in der Gebrauchsanweisung gelesen, dass diese uA 0,6% Borsäure enthalten- kann ich sie in Schwangerschaft und Stillzeit weiterhin verwenden (befinde mich derzeit in der 17. SSW)? Falls nicht, wäre mit irgendwel ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus! Darf man die Hylo Dual Augentropfen (Natriumhyaluronat 0,5 mg/ml und Ectoin 20 mg/ml) in der Schwangerschaft verwenden? Vielen Dank für Ihre Antwort. Errechneter Entbindungstermin: 09-03-2024
Sehr geehrter Herr Paulus, können folgende Augentropfen auch in der Schwangerschaft angewendet werden: OmniMed Hya HD extra in der Zusammensetzung Natriumhyaluronat, Allantoin, Polyhexanid PHMB, EDTA, NaCl und Phospharpuffer Ich danke für Ihre Einschätzung.
Guten Tag, Ich habe heute Dexa Ophtal und Floxal für meine Augen verschrieben bekommen, nach dem ich 10 Tage Gent-Ophtal benutz habe, weil die Bindehautentzündung erst besser wurde und zum Schluss wieder ausgebrochen ist. Ich stille unser 7 Monate altes Baby noch zum größten Teil. Meine Fragen Ist jetzt: Wie wirkt sich die lange An ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe zwei Fragen und hoffe Sie können mir weiterhelfen sowie mich beruhigen. Meine erste Frage bezieht sich auf die Stillzeit. Ich habe leider seit der Geburt sehr juckende Augen. Eine Allergie hatte ich eigentlich nie. Nun hat mir die Hebamme Euphrasia Augentropfen von Wala empfohlen. Diese hatte ich beim ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, leider habe ich aktuell entzündete Augen, die morgens verklebt und gerötet sind. Könnte ich hierfür die Augentropfen Visiodoron Calendula von Weleda in der Schwangerschaft (Woche 26) verwenden? Diese haben folgende Zusammensetzung: 10,2 g (= 10 ml) enthalten: Wirkstoff: Calendula officinalis 2a Dil. D4 10 g. ...
Hallo Dr. Paulus, ich bin jetzt in SSW 5 und habe immer noch Allergie. Ich habe bis jetzt Augentropfen mit dem Wirkstoff Ketotifenfumarat genommen. So 3-5 mal täglich 1 Tropfen in jedes Auge. Die helfen mir wirklich gut. Kann ich die weiter nehmen? Wenn meine Augen ganz rot sind habe ich immer Tropfen mit Naphazolin/Tetrozylin genommen. Kan ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit trockenen Augen und nehme seit Beginn der Schwangerschaft (und vorher) täglich Augentropfen und gelegentlich auch nachts Augensalbe mit Natriumhyaluronat und Dexpanthenol. Ich nehme Hylo Comod, Hylo Gel, Bepanthen Augentropfen und Bepanthen Augensalbe (nicht alle gleichzeitig sonde ...
Guten Morgen Dr. Paulus, wir versuchen gerade erneut schwanger zu werden - mit viel Glück befinde ich mich vielleicht bereits in den ersten Schwangerschaftswochen. Für meine Augentrockenheit habe ich in der Vergangenheit Hylan 0,015% Augentropfen von pharmaSTULLN (Zulassungsnr. 43357.00.00) und Euphrasia Augentropfen von WALA (Zulassungsnr. ...