Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Chemische Putzmittel Dämpfe

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Chemische Putzmittel Dämpfe

Vivi86

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin in der 11. Schwangerschaftswoche. Wegen des Umzugs zu meinem Partner musste ich alle hartnäckigen Verschmutzungen in meiner kleinen 2-Zi-Wohnung beseitigen, bei manchem hilft nur Chemie. Für dieses ätzende Putzmittel im Klo https://www.kiehl-group.com/de/PM/Produkte/Produktsortiment/Gebaeude/Sanitaerreinigung/Santex Und diesen Backofenreiniger mit aliphatischen Kohlenwasserstoffen https://www.dm.de/denkmit-backofen-und-grillreiniger-mit-aktiv-schaum-p4010355055774.html habe ich gestern extra eine Putzfrau beauftragt, weil ich wusste, dass ich das in der Schwangerschaft nicht verwenden soll. Ich war die meiste Zeit bei geschlossener Tür, die allerdings nicht ganz dicht ist, und offenen Fenstern im Nebenzimmer. Trotzdem hab ich es gerochen. Der Geruch (Dampf?/Gas?) der Produkte war so intensiv, dass ich als ich mein Zimmer verließ, um mit der Putzfrau zu reden, sofort starke Kopfschmerzen und Übelkeit bekam, die den ganzen Tag hielten. Beim Backofenreiniger steht tatsächlich dabei, man dürfe den Dampf/Aerosole nicht einatmen, aber ich dachte, das betrifft die direkte Anwendung, nicht dass es dann Stunden lang in der Luft hängt. Habe nun auch online gelesen, dass Backofenreiniger total tabu ist und es die Plazenta passieren kann.  Ich habe bald die Wohnung verlassen, musste aber öfter noch in den stinkenden Zimmern rumlaufen, um meine Sachen zu packen und dabei natürlich auch atmen. Ich bin total verunsichert, ob ich mit dem Einatmen meinem Baby geschadet habe? Gibt es, falls eine Schädigung des Fötus nicht ausschliessbar ist, Untersuchungen die ich jetzt machen kann, um Gewissheit zu bekommen, ob alles okay ist? Erster Tag der letzten Regel: 26-01-2025 Errechneter Entbindungstermin: 30-10-2025 Medikamente: Gelegenheit Hoggar Night Einnahmezeitraum (seit wann) und Dosis: Seit Schwangerschaft nur 2x insgesamt Hast du besondere Belastungen: Umzug, kranke Mutter, eigene Vorerkrankung Bestehen Krankheiten: ME/CFS bzw Long Covid


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Sofern Sie den Sanitärreiniger auf Phosphorsäure-Basis nicht literweise trinken, passiert der Schwangerschaft nichts. Der Backofenreiniger enthält aliphatische Kohlenwasserstoffe und anionische Tenside. Aliphatische Kohlenwasserstoffe (z.B. Hexan, Oktan, Dekan, Dodekan) sind häufig verwendete Lösemittel, die z.B. in Terpentinersatz, Petroleum, Klebern, Lacken, Farben sowie Kunststoffmaterialien (PVC) enthalten sind und aus diesen Stoffen ausgasen können. Im Laufe der Schwangerschaft werden Sie noch vielen anderen Quellen dieser Kohlenwasserstoffe begegnen (z. B. Tankstelle), so dass Sie die geringe Exposition über den Backofenreiniger als unbedeutend abhaken können.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Paulus. Ich putze manchmal mit alkoholischem desinfektionsmittel, sonst mit essigreiniger und glasreiniger. Sind die Dämpfe die dabei entstehen gefährlich für mein Kind in der 6 ssw.den glasreiniger benutze ich manchmal großflächig unverdúnnt. Aber ich versuche immer gut zu lüften. Und du trage immer Handschuhe. Vor der Schwangerschaft h ...

Guten Morgen, Ich habe drei Fragen: 1. Mir ist innerhalb von einer Woche beim Duschen etwas Shampoo in den Mund gelaufen. Nicht pur, sondern was beim abwaschen vom Kopf runter läuft... Das war die Eigenmarke aus der Drogerie. 2. Ich habe gestern und heute jeweils 2 Mohnbrötchen gegessen und nun gelesen, dass man das vermeiden sollte. 3 ...

Hallo Herr Paulus, meine Anfrage kommt zeitlich verhältnismäßig spät, aber dennoch will ich sie für meine eigene Beruhigung stellen. Mein Mann hat eine Uhrmacher Werkstatt in unserer Wohnung eingerichtet. Diese ist in einem separaten Raum, die Tür steht tagsüber meist offen, abends ist sie geschlossen. Die Räume nebenan sind Schlafzimmer und Ki ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Wohnung besichtigt, in der gerade in der Küche (Backofen, Backbleche) und im Bad geputzt wurde. Es roch dementsprechend stark nach Putz- und Reinigungsmittel im der ganzen Wohnung. Ich weiß nicht genau, welche Mittel benutzt wurden. Vielleicht auch chlorhaltige Mittel. Ich war ca. 15 Minuten in der Wohnung u ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Paulus, sollte während der Stillzeit bezüglich des Einatmens von Putzmitteln besondere Vorsicht geboten werden oder kann ich "machen so wie immer"? Vielen Dank im Voraus

Hallo Herr Paulus,  Ich habe ein paar Fragen an Sie und bedanke mich schon jetzt für Ihre Einschätzung.  1. Thema Algovir. Vor der SS habe ich das oft präventiv genommen. Wenn meine Tochter krank ist oder ich das Gefühl hatte dass ich krank werde. Laut Apotheke ist es in der SS ok. Kann das auch präventiv in der SS ab und an genommen werden? ...

Sg. Hr. DR. Paulus, Danke dafür, dass Sie sich die Zeit für unserer Fragen in diesem Forum nehmen. Ich mache mir Gedanken, da ich heute ca in einem Zeitraum von 20 Minuten Nagellack(entferner)dämpfe eingeatmet habe und sicher auch teilweise Hautkontakt mit den Substanzen hatte, nachdem ich eine verschüttete/zerbrochene Flasche aufglauben und da ...

Lieber Herr Dr. Paulus, Ich bin derzeit noch in der Frühschwangerschaft (5+1) und habe vorgestern Abend beim Putzen nicht daran gedacht dass ich mich nun besser schützen muss. Ich habe eine Fußbodenpolitur mit natürlichen Inhaltsstoffen Zuerst mit einem Zerstäuber auf den Boden aufgesprüht und dann mit einem Tuch aufgetragen, wobei ich siche ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Mann hat vor zwei Tagen spät abends noch gekocht. Dabei hat er die falsche Herdplatte (Induktion) eingeschalten und ein Tütchen mit Kartoffelpüreepulver, das teils darauf lag, ist angebrannt/hat sich entzündet. Mein Mann hat es allerdings bereits nach ein paar Sekunden bemerkt und direkt entfernt. Beim Entzün ...

Hallo Herr Dr. Paulus, eine - hoffentlich - letzte Frage hat sich gerade noch ergeben. Darf ich zum Putzen eine Mischung zu je gleichen Teilen aus Natron, Citronensäure, Soda und Spülmitel (Frosch) anwenden oder können da irgendwelche gefährlichen Dämpfe entstehen? Habe gerade die Toilette damit eingeweicht und bin dann doch ins Grübeln gekomme ...