Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Blasenpflaster in der Schwangerschaf/ Antibiotika in der schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Blasenpflaster in der Schwangerschaf/ Antibiotika in der schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sind Blasenpflaster in der schwangerschaft erlaubt? Ich habe eine übele Blase an der Ferse und habe mir dort ein Blasenpflaster drauf geklebt. Dann ist mir aber in Sinn gekommen das mit sicherheit irgend ei Wirkstoff in diesem Pflaster ist. Hydrocolloid ist in dem Pflaster enthalten. Ich habe es dann nach ca 3 stunden wieder ab gemacht. Weil ich mir da was unsicher bin. Dann habe ich noch eine Frage und zwar habe ich vor ein Paar wochen eine Blasenentzündung gehabt bei der ich erst 5 tage lang amoxicillin genommen habe und mir meine Ärztin dann, weil die wirkung wohl nicht zu ihrer zufriedenstellung war, mir über 12 tage lang Cefurax (mit dem wirkstoff Cefuroximaxetil) gegeben hat. das war um die 23 ssw herrum. Ist das okay in der Schwangerschaft oder stellt es ein probem dar, über 12 Tage lang das Antibiotika genommen zu haben? Natürlich ist die Ärztin über meine Schwangerschaft informiert. Lieben gruß und Danke für Ihre Antwort


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Derartige Blasenpflaster sind in der Schwangerschaft unbedenklich, da sie nur als Wundschutz an der Oberfläche wirken. Penicilline (z. B. Amoxicillin) und Cephalosporine (z. B. Cefuroxim) sind als Antibiotika der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft zu betrachten. Eine suboptimale Magnesiumversorgung wirkt sich besonders in psychischen und physischen Stresssituationen aus (Krankheiten, Wachstum, Schwangerschaft, Sport). Als Beschwerden werden oft Wadenkrämpfe angegeben. Durch Einnahme von Magnesiumpräparaten kann ein Magnesiummangel ausgeglichen beziehungsweise verhindert werden. Berichte über schädliche Auswirkungen größerer Magnesiumdosen während der Schwangerschaft beim Menschen sind nicht bekannt geworden. Bei hoher Dosierung kann es zu weichen Stühlen kommen, die jedoch unbedenklich sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe noch eine Frage bezüglich Magnesiums. ich nehm schon seit der 18 ssw 730 mg Magensium am Tag. Ist es Unbedenklich über längeren Zeitraum so eine Hohe dosis? Ich habe leider schon seit der 18 ssw Leichte wehen (übungswehen) die duch meine Uterus Duplex warscheinlich ausgelöst werden. Ich nehme das Magnesium 2 mal Täglich (a 365 mg) habe aber zwischen den abständen der einahme manchmal nur 6 stunden, ist das schlimm?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin jetzt in der 28 ssw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Ich wende mich an Sie, weil ich bzgl. folgendem Problem verunsichert bin: Bei mir wurden im 4. Monat reichlich anaerobe Gardnerella Vaginalis im Abstrich gefunden, welche nun ohne Antibiogramm mit Amoxycillin + Clavulansäure für 1 Woche (2 x tgl. 875/125mg) und Döderlein-Vaginalkapseln behandelt werden. Mein Partn ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, aufgrund von E.coli und Enterokokken muss ich 3x 250 mg Amoxicillin sowie Cefpodoxim 2x 200 mg für 5 Tage nehmen. Ich habe dies jetzt parallel angefangen zu nehmen, bin mir aber unsicher jetzt, weil ich Magen/Darm Beschwerden habe (Tag 3). Bin in der 21. SSW. Sollte man das besser hintereinander nehmen? Ich leide an ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich muss wegen einer eitrigen Mandelentzündung das Antibiotikum PenHEXAL 1,5 Mega sieben Tage lang einnehmen. Ich stille meine 1-jährige Tochter noch mehrmals am Tag und auch in der Nacht. Dass Antibiotika in die Muttermilch übergeht ist mir bekannt und auch dass es evtl. zu Durchfall beim Kind kommen kann. Ist das jetzt ...

Hallo Hr. Dr. med. Paulus, ich hatte im Oktober in der 7 SSW und hatte im Dezember meine 2. FG in der 5 SSW. 2021 ein gesundes Kind zur Welt gebracht (selber Partner). Nachdem ich jetzt 2 FG hintereinander hatte mache ich mir Sorgen und Gedanken. Mein Partner muss derzeit wegen einer Stirnhöhleneiterung Antibiotika und Cortison nehmen (Roxithro ...

Guten Tag,  Mir wurde heute ( natürlich mittags) gegen meine schwere Nebenhöhlenentzündung clindamycim 600mg  [ 2mal tgl] verschrieben. Ich hatte nach einer Alternative gefragt, da ich meine Tochter ( 14 Monate) noch stille und sie und ich das auch noch gerne tun. Der Arzt sagte,  es gäbe keine Alternative und mit 14 Monaten müsse ich ja auch nich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin der 27 SSW mit unserem zweiten Kind schwanger. Leider hatte ich jetzt jeden Monat einen Infekt und meist sind die Nebenhölen betroffen. Seit unser 4-jähriger in Kita und Kindergarten ist bekomme ich jeden Infekt mit. Ich musste Anfang Januar Amoxicilin nehmen weil die Nebenhölen eitrig waren. Die 7 T ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe seit zwei Wochen eine Erkältung und seit einigen Tagen sehr starke Schmerzen im Bereich der Kiefernhöhle. Ich habe mich während der Erkältung nicht getraut was zu nehmen, weil ich noch stille. Welche Medikamente könnte ich trotz Stillen gegen eine Erkältung/Nebenhöhlenentzündung nehmen? Und wenn mir morg ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich habe 2 Fragen an Sie. 1. Ich liege gerade mit einer Lungenentzündung im KH und habe nun 2 Antibiotika bekommen: Ampicillin und Azithromycin. Die Antibiotika schlagen auch gut an! Ist das in der 9. SSW alles in Ordnung so? Sollte ich beim FA bestimmte erweiterte US machen lassen (ETS oder Feindiagnostik)? Oder so ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   ich hoffe, ich darf Sie bzgl. Medikamente in der stillzeit einmal kontaktieren. Ich muss penhexal 1,0 einnehmen. Leider konnte man mir nicht sagen, ob ich unter Einnahme des Antibiotikums meine Tochter (8 Monate, wird noch voll gestillt) weiterstillen darf oder ob ein abstillen erforderlich ist. können sie ...

Guten Morgen Dr. Paulus, ich bin in der 33. SSW und musste vor kurzem wegen eines Harnweginfekts Pivmelam 400 einnehmen (beendete Einnahme Donnerstagmorgen). Nur 3 Tage später (Sonntagmorgen) musste ich, weil der Infekt noch nicht weg war, Cefuroxim 500 einnehmen. Ist es problematisch für das Ungeborene, dass ich diese zwei Antibiotika so kurz ...