Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt in der 28.SSW und habe seit Wochen mit einem Pilz zu kämpfen. Meine Ärztin hat mir bereits einiges aufgeschrieben, aber bisher hat nichts geholfen. (Kade Fungin Kombip., Nystatin Lederle, Biofanal Kombip., eines auf dessen Namen ich jetzt nicht komme). Sie hat mir noch Fenizolan und Arilin rapid aufgeschrieben. Bei beiden habe ich gelesen, das sie in der Schwangerschaft nicht zu empfehlen sind. Stimmt das? Haben sie evtl noch einen anderen Tipp für mich? Außerdem hat meine Ärztin mir Milchsäure empfohlen. Was gibt es hier für Präparate? Danke & Gruß
Bei Arilin handelt es sich um das Antibiotikum Metronidazol, also nicht um ein Pilzpräparat. Da der Wirkstoff Fenticonazol (Fenizolan) bei vaginaler Anwendung praktisch nicht resorbiert wird, wäre eine Anwendung bei Pilzinfektion im II./III.Trimenon durchaus akzeptabel. Präparate wie Eubiolac oder Vagisan enthalten Milchsäure zur Ansäuerung des Scheidenmilieus.
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Paulus, ist denn Arilin dann auch bedenkenlos anzuwenden? Das kann ich leider aus ihrem Satz nicht rauslesen. "Bei Arilin handelt es sich um das Antibiotikum Metronidazol, also nicht um ein Pilzpräparat." Herzlichen Dank
In einigen bakteriellen Testsystemen verhielt sich Metronidazol mutagen. Außerdem wurden in Tierversuchen krebserzeugende Effekte beobachtet. Eine retrospektive Kohortenstudien mit annähernd 1400 Schwangerschaften ergab keinen Anhalt für eine Fruchtschädigung beim Menschen (Piper et al 1993). Eine Auswertung von 266 oralen Therapien im ersten Trimenon (1980-1991) zeigte ebenfalls keine Häufung von Fehlbildungen (Czeizel & Rockenbauer 1998). Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko ist bei vaginaler Anwendung von Metronidazol nicht zu befürchten, zumal das Antibiotikum inzwischen auch in oraler Form in der Schwangerschaft angewandt wird.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mich würde mal Interessieren welches Pilzmittel in der SS, besonders in der Früh SS am besten erprobt ist ,Kadefungin oder Biofanal, mein FA schwört so auf Biofanal in der Früh SS, jedoch hatte es mir bei meiner ersten SS nie geholfen, ich spreche mehr auf Kadefungin und Canesten an. Da ich letzte Woche Antibiotika eingenommen habe ...
Hallo Herr Dr. Paulus, habe seit etwa 2 Wochen einen Pilz in der rechten Handinnenfläche. Leider brachte die Behandlung mit Fungizid Creme bislang keinen Erfolg. Was darf ich noch anwenden? Und - kann sich mein Kind, das demnächst auf die Welt kommt damit anstecken, sollte die Behandlung bis zur Geburt nicht abgeschlossen sein? Vielen Dank - auch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe erneut eine Pilzinfektion (candida albicans) allerdings nicht im Genitalbereich sondern auf dem Rücken. Vor zwei Jahren hatte mir der Hautarzt dagegen kein reines Pilzmittel aufgeschrieben sondern eine Art Schuppenshampoo (Kelual DS - Intensivpflegeshampoo bei Schuppen - antirezidiv) was auch gut geholfen ...
Sehr geehrter Herr Doktor, Ich bin in der 14 ssw! Mein Erstgeborener Sohn ist über ein Jahr alt und hat immer wieder einen Pilz am Körper! Der zuständige Hautarzt hat mir eine Creme verschrieben mir folgenden inhaltssstofffen: weiche Zinkpaste, Polihexanid, Miconazolnitrat ... Diese trage ich ihm mehrmals täglich auf, benutze immer einen Spatel ...
Bei meiner letzten Untersuchung hatte ich einen Ph Wert von 5, 0 und Sie sagte es wären reichlich Bakterien vorhanden. Sie hat einen Abstrich gemacht und Urin eingeschickt. Sie hat mir gleich Arilin rapid aufgeschrieben welches ich auch angewendet habe. Habe in der Praxis angerufen und der Abstrich und Urin waren vollkommen In Ordnung. Die Mfa sagt ...
Guten Tag Dr.Paulus, Mein Frauenarzt verordnete mir heute die Arilin Vaginalzäpfchen. Als ich nachfragte, ob die auch bei Stillen unbedenklich seien sagte er ja,auch in der Schwangerschaft. Jetzt las ich, dass eventuell ein Abstillen nötig ist. Was meinen Sie dazu? Ich stille nur noch abends/nachts. Vielen Dank
Ich habe einen Sceidenpilz.Darf ich lominex Zäpfchen verwenden? Der arzt hat mir candibene verschrieben. Aber die sind in der Apotheke nicht lieferbar. Habe gestern 1 lominex Zäpfchen genommen. Lg
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich stille unseren 3 Monate alten Sohn und habe einen ziemlich großen Pilz (ca 3-4cm) seitlich am Fuss, ggf auch ein Ekzem oder Schuppenflechte. Der Hautarzt hat mir Clotrimazol AL 1% aufgeschrieben - ich soll versuchen ob es damit verschwindet. Wenn nicht, wiederkommen. Kann ich dies in der Stillzeit bedenkenlos anwenden? ...
Kann Arilin Rapid Zäpfchen einen allergischen Schock auslösen? Habe Angst sie zu nehmen.. die Nebenwirkungen sind ja grässlich
Guten Tag Dr. Paulus Ich musste leider vorgestern Abend einmalig Arilin rapid 1000mg anwenden,. aufgrund Bakterien. Meine FA gab es mir, ich habe ihr "blind" vertraut und leider erst gestern morgen, als es quasi zu spät war, die Nebenwirkungen etc gelesen. Das schlechte Gewissen lässt mich nicht mehr los, mir nicht eine Zweitmeinung eingeholt z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit